“Spiegel”: Kultusminister favorisieren stufenweise Öffnung der Schulen

0
BERLIN. Die Bildungsminister der Länder sind offenbar mehrheitlich dafür, die Schulen schrittweise wieder zu öffnen – und nicht flächendeckend. Dies berichtet der „Spiegel“. Die...

GEW empört über KMK-Gutachten: “Yoga und Achtsamkeitstraining für Lehrkräfte zum Ausgleich?!”

34
FRANKFURT/MAIN. „Die Kultusministerinnen und -minister haben den Lehrkräftemangel jahrelang kleingerechnet. Die jetzt vorgelegten Maßnahmen sind ein Ausdruck der Hilfslosigkeit“, sagte GEW-Vorsitzende Maike Finnern heute...

Ab sofort dürfen Corona-infizierte Schüler und Lehrer in die Schule kommen

47
HANNOVER. Mit dem Wegfall der Isolationspflicht können Niedersachsens Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte ab sofort auch dann in den Unterricht kommen, wenn sie...

Lehrer remonstrieren – hier lässt sich die komplette Begründung herunterladen

10
DÜSSELDORF. „Wir haben remonstriert!“, so hatte uns in dieser Woche ein Lehrer aus Nordrhein-Westfalen geschrieben – stellvertretend für Mitglieder seines Kollegiums. Wir dokumentierten Auszüge...

Kultusminister Tonne sieht die Sommerferien-Termine nicht in Gefahr – noch nicht

7
Aktuell: VBE-Chef bringt Verkürzung der Sommerferien ins Gespräch HANNOVER. Nach der gegenwärtigen Einschätzung von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) müssen die Sommerferien nicht verschoben...

“Nicht an Regeln gehalten”: Sechs Corona-Fälle an Schule in Münster

6
MÜNSTER. An einer Schule im nordrhein-westfälischen Münster sind vier Schüler und zwei Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte die Stadt am...

Omikron: RKI-Chef Wieler drängt auf Verlängerung der Weihnachtsferien – also Schulschließungen

39
BERLIN. Die Omikron-Variante droht die Corona-Lage in Deutschland zu verschärfen. Das Robert Koch-Institut mahnt nun drastische Maßnahmen an - darunter eine Verlängerung der Weihnachtsferien,...

Zwei Viertklässler klagen dagegen, wieder in die Schule gehen zu müssen

0
DÜSSELDORF. Frühestens ab 7. Mai sollen Viertklässler in NRW zurück in die Klassenräume. Zwei Schüler haben Klage eingereicht, weil sie eine Ungleichbehandlung in der...

Nach Treffen von Kultusministern mit Merkel: Jeder Lehrer in Deutschland soll schnell einen Dienst-Laptop...

22
BERLIN. Angesichts der Corona-Krise sollen Schulen, Lehrer und Schüler kurzfristig deutlich stärker finanziell bei der Digitalisierung unterstützt werden. «Die Pandemie hat der Entwicklung von...

RKI zählt zwei weitere verstorbene Erzieher/Lehrer in dieser Woche

38
BERLIN. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in dieser Woche zwei weitere Lehrer oder Erzieher gemeldet worden, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben sind. Das...

Kultusminister beraten Donnerstag. RKI warnt vor Ausbrüchen in Kitas und Schulen

56
BERLIN. Nach dpa-Informationen werden die 16 Kultusminister am kommenden Donnerstag, 8. April, über Schulöffnungen nach den Osterferien beraten. CDU-Chef Laschet hatte ein einheitliches Vorgehen...

Ein Meister kann sich künftig auch “Bachelor Professional” nennen

16
BERLIN. Zehntausende Azubis sollen künftig besser bezahlt werden. Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat die geplante Einführung des Azubi-Mindestlohns im nächsten...

Erster Oberbürgermeister stellt den Schulbetrieb nach den Ferien öffentlich infrage

13
SOLINGEN. Der starke Anstieg der Corona-Zahlen im nordrhein-westfälischen Solingen ist nach Angaben des Oberbürgermeisters nicht auf ein einziges zentrales Ereignis zurückzuführen. «Richtig passiert ist...
Probiert mal etwas Neues - aber nur im klitzekleinen Rahmen: die FDP-Schulministerin Yvonne Gebauer. Foto: Magubosc / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Städtetag NRW gegen Schulöffnungen in der kommenden Woche (“erhebliche Probleme”)

18
KÖLN. Der Städtetag NRW hat angesichts der wegen Corona notwendigen Hygienemaßnahmen das Land aufgefordert, die Schulen frühestens ab dem 27. April wieder zu öffnen....

Merz: “Kinder müssen rechnen, schreiben und lesen lernen” – nicht daddeln!

15
BERLIN. Sollen Kinder an der Schule auf das Handy verzichten? Der Kanzler hat dazu eine klare Meinung. Besonders tiefschürfend ist sie allerdings nicht.  Bundeskanzler Friedrich...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...