Gebauer lässt mitteilen: Eltern sind für den Corona-Schutz ihrer Kinder verantwortlich

50
DÜSSELDORF. Über Monate hinweg mussten sich Schülerinnen und Schüler mehrfach pro Woche auf Corona testen. Nun ist Schluss damit in NRW. Das Schulministerium meint,...

Ende der Testpflicht in Schulen – Virologin: “Blindflug keine gute Idee”

6
GENF. Die Virologin Prof. Isabella Eckerle, Leiterin des Zentrums für Neuartige Viruserkrankungen an den Universitätskliniken in Genf (wo sie die Rolle der Kinder bei...

Kultusminister verfügen “Normalität” in Schulen: Nach Masken-Aus kommt nun auch Ende der Corona-Tests

50
BERLIN. Seit fast einem Jahr mussten sich Schülerinnen und Schüler in Deutschland zwei oder drei Mal pro Woche auf Corona testen. Nach den Osterferien...

Nur noch eine Woche Testpflicht für Schüler! “Macht Sorgen nicht kleiner”

0
MÜNCHEN. Letzte Vorbereitungen für die Abiturprüfungen, Klassenfahrten sind wieder erlaubt - und es gibt nur noch eine Woche standardmäßig Corona-Testnachweise: Am Montag geht in...

Schulbetrieb startet in Nordrhein-Westfalen ohne Testpflicht – GEW: “konsequent leichtsinnig”

145
DÜSSELDORF. Wenn sich am Montag in NRW wieder die Klassenzimmer füllen, wird es keine anlasslosen Corona-Tests mehr geben. Die Maskenpflicht war schon in der...

„Ein Meister muss genauso viel wert sein wie ein Master“: Die FDP will dafür...

81
DÜSSELDORF. Bringen nur Abitur und Studium gute Jobs und Anerkennung? Falsch, meint die FDP. Sie will die mittleren Bildungsgänge aufwerten. Aus Sicht der Freidemokraten...

KMK-Präsidentin: Ukrainischer Online-Unterricht nur als Ergänzung – Integration hat Vorrang

9
BERLIN. Gut 60.000 ukrainische Kinder und Jugendliche lernen aktuell an deutschen Schulen. Welchen Stellenwert soll dabei Online-Unterricht seitens der Ukraine haben? KMK-Chefin Prien macht...

Bildungsministerium will von Schulen nichts mehr zu positiven Test-Ergebnissen wissen

17
SCHWERIN. Seit dem Schulstart nach den Osterferien am Donnerstag müssen die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern positive Corona-Testergebnisse nicht mehr ans Bildungsministerium melden. Dieser Schritt soll...

Bundesländer haben im vergangenen Jahr 33.000 Lehrer eingestellt – zu wenig

103
BERLIN. An den Schulen in Deutschland sind im vergangenen Jahr rund 33.000 Lehrkräfte neu eingestellt worden. Das geht aus einer Übersicht der Kultusministerkonferenz (KMK)...

“Kurzsichtig”: Kultusminister (SPD) kritisiert SPD-geführte Koalition für Verbot der generellen Maskenpflicht in Schulen

92
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne ruft Schülerinnen und Schüler zum freiwilligen Maskentragen nach den Schulferien auf. Das Tragen einer Maske nach den Osterferien...

“Kleinere Klassen für alle!” Warum wir als Lehrkräfte bei der NRW-Landtagswahl kandidieren – ein...

34
DÜSSELDORF. In den vergangenen zwei Jahrzehnten durften sich mit Gabriele Behler (SPD), Barbara Sommer (CDU), Sylvia Löhrmann (Grüne) und Yvonne Gebauer (FDP) Vertreterinnen aller...
Sieht den Einsatz von zu vielen Seiteneinsteigern kritisch: VBE-Chef Udo Beckmann. Foto: VBE / Jean-Michel Lannier

Ukrainische Schüler: Bildungsgewerkschaften fordern von Kultusministern konkreten Plan

8
BERLIN. Bildungsgewerkschaften haben die Politik aufgefordert, einen konkreten Plan für die Integration von geflüchteten Kindern aus der Ukraine vorzulegen. Hintergrund ist, dass die Vorsitzende...

KMK-Präsidentin Prien rechnet mit 400.000 ukrainischen Schülern – 24.000 zusätzliche Lehrkräfte nötig

54
KIEL. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU), erwartet mehrere Hunderttausend aus der Ukraine geflüchtete Kinder in deutschen Schulen. Da sind...

Erstes Bundesland (Sachsen) erklärt wieder “Normalbetrieb” für Kitas und Schulen

88
DRESDEN. Sachsen schafft angesichts einer Entspannung der Corona-Lage die Schutzverordnung für Schulen und Kindertagesstätten ab. Nach Ostern kehre wieder Normalbetrieb in Schulen und Kitas...

Spiegel („Meine Kinder sind nicht gut durch die Pandemie gekommen“) tritt zurück – Folgen...

140
BERLIN. Es war ein emotionaler und ungewöhnlicher Auftritt: Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) bittet am späten Sonntagabend für ihren vierwöchigen Familienurlaub nach der schrecklichen Flutkatastrophe...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...