Nach Urteil gegen Vorgriffstunde: Tausende Lehrer übernehmen (laut Bildungsminister) freiwillige Zusatzstunden
MAGDEBURG. Eine Stunde mehr vor der Klasse: Das Bundesverwaltungsgericht hat die Vorgriffsstunde für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt gekippt. Bildungsminister Riedel setzte dann auf Freiwilligkeit –...
Entscheidungsdatum: Wann die Schulen wieder öffnen, wird am 14. April entschieden
Eilmeldung: Entscheidungstermin auf den 15. April verschoben
DÜSSELDORF. Wie geht es weiter mit den Schulen? Diese Frage interessiert in Zeiten der Corona-Krise Millionen Schüler, Lehrer...
Zwei Bundesländer ziehen Weihnachtsferien (wieder) vor, um Familien vor Infektionen zu schützen – Modell...
KIEL. Das Infektionsgeschehen insbesondere unter Schülerinnen und Schülern explodiert. Sollen die Weihnachtsferien wie schon im letzten Jahr nach vorne hin verlängert werden, um die...
Söder verwirft seinen eigenen Stufenplan für die Schulen – Devise jetzt: Offenhalten, bis Schüler...
MÜNCHEN. In der Praxis wurde es bereits so gehandhabt, auf dem gestrigen Schulgipfel auch offen ausgesprochen: Die Schulen in Bayern bleiben offen, sofern es...
Wie Schulleitungen vom Land unter Druck gesetzt werden, Probleme mit Corona zu verschweigen –...
MÜNSTER. Schulleitungen werden von der nordrhein-westfälischen Landesregierung offenbar unter Druck gesetzt, Probleme mit Corona-Infektionen und Quarantänemaßnahmen zu verschweigen – und stattdessen zu vertreten: Die...
Bildungsministerin bittet Lehrerinnen und Lehrer, mehr zu arbeiten – wegen Corona
SAARBRÜCKEN. Um in der Corona-Pandemie den Unterricht vor Ort in den Klassenräumen weiter sicherzustellen, braucht es laut saarländischem Bildungsministerium mehr Ressourcen - in Form...
Gesundheitsrisiko für Lehrer durch Schnelltests an Schulen? Landeslehrerrat: Remonstieren!
POTSDAM. Am Montag öffnen nach Grundschulen auch die anderen Schulen in vielen Ländern. Das soll mit Corona-Schnelltests unter Schülern und Lehrern flankiert werden. Doch...
Gutachten: Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften ist unausweichlich (heißt: Aus fürs Deputatsmodell)
BERLIN. Die Kultusministerinnen und Kultusminister in Deutschland sind nach zwei Grundsatzurteilen in der Pflicht, die Arbeitszeit von Lehrkräften zu erfassen. Bisher tut sich allerdings...
KMK-Präsidentin Hubig lässt über Expertenanhörung die Unwahrheit verbreiten (schon wieder!) – Experten verlangen Richtigstellung
MAINZ. Zum zweiten Mal hat die KMK-Präsidentin und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) eine Expertenanhörung zum Schulbetrieb in der Corona-Krise angesetzt – zum zweiten...
Chaos-Start mit Ansage: Zehntausende Familien verlängern eigenmächtig die Ferien
BERLIN. „Massenhaftes Schwänzen, faule Ausreden: Zehntausende Berliner Schüler ignorieren das Ferienende“, so berichtet der „tagesspiegel“. Was war los? Der Chaos-Start ist offenbar Ergebnis einer...
Genderverbote: Bayerns Kultusminister Anna Stolz setzt nun sogar Paarformen (“Schülerinnen und Schüler”) auf den...
MÜNCHEN. Der Kulturkampf geht weiter: Die bayerische Staatsregierung bereitet eine Ausweitung ihrer Genderverbote an Schulen und Hochschulen vor. Nun sollen auch Lehrmittel unter die...
Gebauer prüft Einsatz von allen Lehrern im Präsenzunterricht – auf Risikogruppen soll keine Rücksicht...
DÜSSELDORF. Im Turbogang möchte die schwarz-gelbe Landesregierung die Schulen in Nordrhein-Westfalen wieder öffnen. Dazu braucht sie möglichst alle der rund 200.000 Lehrkräfte im Land....
Erstes Bundesland kündigt an: Jeder Lehrer bekommt einen Dienst-Rechner
DÜSSELDORF. Nach einer aktuellen Umfrage der GEW nutzen bislang rund 90 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland ihren Privatrechner. Damit könnte bald Schluss...
Erste Bundesländer reagieren auf das KMK-Gutachten zum Lehrermangel: Teilzeit wird drastisch eingeschränkt
BERLIN. Wie eine Bombe war vorletzte Woche das Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz zum Lehrermangel eingeschlagen – angesichts des explosiven Inhalts:...
Auch wenn ein Familienmitglied Corona-Risiko hat: Lehrer müssen in die Schule
SCHWERIN. Die Wiederöffnung der Schulen wirft viele Fragen auf. Jetzt stellte das Bildungsministerium in Mecklenburg-Vorpommern klar, dass auch Lehrer mit Angehörigen zu Hause aus...




















