Linnemann: Laschets Chancen, Kanzler zu werden, hängen (auch) an der Schulpolitik
BERLIN. Der Vorsitzende der Mittelstandsunion, Carsten Linnemann, hat seine Partei – die CDU – zu einer „ehrlichen Fehleranalyse“ mit Blick auf die Politik in...
Philologen fordern mehr Lehrkräfte – Kultusminister verspricht Einstellungen
MÜNCHEN. Bayernweit ächzen Schulen über einen Mangel an Lehrern. Das hat einen strukturellen Grund, der seit Jahren bekannt ist. Zumindest für die Gymnasien will...
NRW ist mit Maskenpflicht im Unterricht gestartet – Bewährungsprobe für Laschet
DÜSSELDORF. NRW ist ins neue Schuljahr gestartet. Nicht nur die auf die Schnelle eingeführte, bundesweit einmalige Maskenpflicht im Unterricht wird kritisch beäugt. Erweisen sich...
Experten warnen vor unzureichendem Krippenausbau
BERLIN. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft rechnen mit einem weit größeren Bedarf an Krippenplätzen als das Bundesfamilienministerium. „Die Nachfrage wird vielerorts über 50 Prozent...
Präsenztreffen abgesagt: Kultusministerkonferenz findet nur virtuell statt
MAINZ. Die in der Mainzer Rheingoldhalle als Präsenzveranstaltung geplante Kultusministerkonferenz (KMK) in der kommenden Woche wird nun virtuell über die Bühne gehen.
Das habe das...
“Sicherheitspuffer”: Söder kündigt befristete Maskenpflicht im Unterricht an
MÜNCHEN. Wenn in einer Woche die Schule in Bayern wieder losgeht, wird sich schnell zeigen, ob die Corona-Zahlen wieder rasant steigen. Masken im Unterricht...
“Beim Blockflöten darf die Spucke nicht herausgeblasen werden”: Schulstart in Bayern
MÜNCHEN. Nun geht sie wieder los - auch in Bayern, die Schule. Das vergangene Schuljahr endete unter denkwürdigen Umständen, wochenlang mussten die Kinder und...
Streit um Lehrerbildung: Wende bleibt hart – Grüne wollen Änderungen
KIEL. Konfrontation oder Kompromiss? Das Tauziehen um die künftige Lehrerausbildung geht weiter. Mit Rückendeckung des Regierungschefs hält die Bildungsministerin an ihrem Kurs fest. Die...
Viel Gegenwind für grüne Schulpolitik in Nordrhein-Westfalen – Schulministerin Löhrmann kämpft
DÜSSELDORF. Bei den Grünen in NRW läuft es kurz vor der Landtagswahl nicht rund: Magere Umfragewerte, viel Unzufriedenheit mit der Schulpolitik ihrer Spitzenkandidatin Löhrmann....
„Bewährtes Instrumentarium“: Feller lässt Schulen selbst über Distanzunterricht entscheiden
DÜSSELDORF. Bei einer Verschärfung der Corona-Pandemie oder extremen Wetterlagen sollen die Schulen in Nordrhein-Westfalen künftig selbst Distanzunterricht einführen dürfen. Das sieht der Entwurf einer...
16? – Bundesjustizministerin fordert klare Altersgrenze für Social Media
BERLIN. Kinder und Jugendliche sollen im Netz nicht mit verstörenden Darstellungen konfrontiert werden. Doch Eltern wissen, dass das viel zu häufig geschieht. Das Thema...
Sprachförderung: Mentoren helfen beim Übergang von der Kita in die Schule
HAMBURG. Rund 20 Prozent der Viereinhalbjährigen in Hamburg haben Sprachförderbedarf. Über die Zeit Stiftung Bucerius erhalten Kinder nun langfristige Hilfe beim Wechsel von der...
Mehr Unfälle an Berliner Schulen – 17,6 Millionen Euro Kosten
BERLIN. Schürfwunden und blaue Flecken: Die Unfallzahlen an Berliner Schulen sind im vergangenen Jahr angestiegen - auf 224 Verletzungen am Tag. Das seien sechs...
Corona-Krise: VERA-Tests für Dritt- und Achtklässler fallen in diesem Jahr wohl aus
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat angesichts der Corona-Krise die eigentlich für alle Schulen in Deutschland verbindliche Teilnahme an den Vergleichsarbeiten VERA 3 und VERA...
Die Kultusminister wollen nach den Sommerferien die Abstandsregel in allen Schulen streichen – außerhalb...
BERLIN. Alle Schüler sollen nach den Sommerferien wieder wie gewohnt in die Schule gehen - auf die Abstandsregel soll dabei, wenn möglich, verzichtet werden....

















