“Spiegel”: Betreuungsgeld bringt Kita-Ausbau voran

0
BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel wolle flankierend zum Betreuungsgeld auch den Ausbau der Kitas beschleunigen, berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel".Unter Umständen solle dafür auch zusätzliches Geld...

Lehrerverband: Eltern setzen Lehrer immer mehr unter Druck

0
BERLIN. Eltern, die mit den Noten für ihre Kinder unzufrieden sind, setzen nach Darstellung des Deutschen Lehrerverbands immer öfter Schulen und Lehrer unter Druck. «Der...

Althusmann: Kein Geld für flächendeckende Ganztagsschule

0
HANNOVER. Der klamme Landesetat und dessen geplante Konsolidierung durch die Schuldenbremse verhindern nach Worten von Kultusminister Bernd Althusmann den flächendeckenden Ausbau der Ganztagsschulen in...

Protest der Stars hatte Erfolg: Mehr Geld für Schauspielschule

0
BERLIN. Nina Hoss (Foto), Boris Aljinovic, Fritzi Haberlandt, Thomas Ostermeier, Götz Schubert, Jan Josef Liefers – die Liste der Unterzeichner liest sich wie ein...

Löhrmann: Lehrer an allen Schulformen einheitlich bezahlen

3
BERLIN (Mit Leserkommentar). Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat sich für eine einheitliche Bezahlung aller Lehrämter ausgesprochen. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE)...

GEW gegen Kopfnoten, aber für kontinuierliche Rückmeldung

0
STUTTGART. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kann den Ruf aus der Wirtschaft nach dem Wiedereinführen von «Kopfnoten» in Schulzeugnissen nicht nachvollziehen. «Wir glauben nicht, dass...

Ein Jahr Grün-Rot in Stuttgart: Schulpolitik im Gegenwind

0
STUTTGART. Angesichts von Milliarden-Haushaltslöchern sind der ambitionierten Schulpolitik von Grün-Rot in Baden-Württemberg Grenzen gesetzt. Das dämmert der Regierung langsam. Unter selbst auferlegtem Zeitdruck hat...

Hessen: Kritik an FDP-Umbesetzungen im Kultusministerium

0
WIESBADEN. Als «FDP-Versorgungswerk» haben die Grünen die von der künftigen Kultusministerin Nicola Beer (FDP) geplanten Umbesetzungen bezeichnet. Nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung gehen im...

Schavans schwieriger Umgang mit dem Plagiatsvorwurf

1
BERLIN (Mit Leserkommentar). Die Bundesforschungsministerin schweigt zu den Plagiatsvorwürfen. Doch Schavans Amt als politische Repräsentation der deutschen Wissenschaft macht den Umgang mit der Attacke...

Bildungsminister Klug bei Direktwahl weit abgeschlagen

0
KIEL. Persönliche Schlappe für den Kieler Bildungsminister Ekkehard Klug bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Der FDP-Politiker landete in seinem Wahlkreis Kiel-West mit 3,0 Prozent...

Kanzlerin: Mädchen und Jungen öfter getrennt unterrichten

0
BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist dafür, dass Mädchen in den naturwissenschaftlichen Fächern öfter getrennt von den Jungen experimentieren. Das ermögliche ihnen die notwendigen...

Schavan bringt den Bund bei Bildung wieder ins Spiel – ein bisschen

0
BERLIN (Mit Kommentar). Das Kooperationsverbot für Bund und Länder in der Bildung gilt als großer Fehler der Föderalismusreform von 2006. Eine Mini-Korrektur des Grundgesetzes...

Schleswig-Holstein: Bildung als Wahlkampfthema Nummer eins

0
KIEL. «Bildung, Bildung, Bildung» - so beantwortete SPD- Spitzenkandidat Torsten Albig die Frage nach seinen Schwerpunkten im Wahlkampf in Schleswig-Holstein. So kam es auch. Nur...

Ahnen kündigt Streichung von Lehrerstellen an

0
MAINZ. Angesichts sinkender Schülerzahlen will das Land Rheinland-Pfalz in den kommenden fünf Jahren 1050 Lehrerstellen streichen. Das kündigte Bildungsministerin Doris Ahnen (SPD) an. Sie berief...

Ministerin Schmied macht Ernst: Feiern in der Schule verboten

0
WIEN. Österreichs Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SPÖ) mag Lehrer nicht mehr feiern lassen – jedenfalls nicht in der Schule. Sie gab jetzt einen entsprechenden Erlass...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...