Lehrermangel: Auch Kretschmann lässt die Teilzeit von Lehrkräften beschneiden (nun doch)
STUTTGART. Mehr als die Hälfte der Lehrkräfte in Baden-Württemberg arbeiten in Teilzeit. Noch vor knapp einem Jahr war Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) mit einer Initiative...
Tarifstreit: Gewerkschaften stoßen mit ihren Forderungen bei den Ländern auf taube Ohren – jetzt...
SCHWERIN. Seit einer Woche liegen die Gehaltsforderungen der Gewerkschaften für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder auf dem Tisch: sechs Prozent mehr. Die Arbeitgeber...
Land entlastet ältere Lehrkräfte – damit sie länger im Schuldienst bleiben
SCHWERIN. Per geänderter Landesverordnung zieht die Regierung in Schwerin Anrechnungsstunden für ältere Lehrkräfte vor. «Lehrerinnen und Lehrer erhalten die Anrechnungsstunden bereits ab dem Schulhalbjahr,...
Weil der ein Praktikum verbot: AfD-Anhänger wollen Schulleiter abschieben, sogar aufhängen
POTSDAM. Ein Schulleiter verhindert ein Schülerpraktikum bei der vom Verfassungsschutz als «gesichert rechtsextremistisch» geführten AfD - und sieht sich danach einer Welle aus Hasskommentaren...
Kinder fordern: „Kinderrechte ins Grundgesetz“ – zur besten Sendezeit in der ARD und mit...
DÜSSELDORF. Kinderrechte ins Grundgesetz – das forderte gestern Abend die Kölner Comedian Carolin Kebekus zur besten Sendezeit im Ersten Deutschen Fernsehen. Statt des Tatorts...
Wird die Stiko entmachtet? Spahn will bundesweit Impfangebote für Schüler ab 12 – Esken...
BERLIN. Das Impftempo in Deutschland erlahmt, zugleich gewinnt das Coronavirus wieder an Fahrt. Was tun? Die Gesundheitsminister der Länder wollen über mehr Möglichkeiten zu...
Montag erstmals Lehrer-Verbeamtung in Mecklenburg-Vorpommern
SCHWERIN. Lehrermangel droht. Um den Beruf im Nordosten attraktiver zu machen, nimmt die Landesregierung Millionen in die Hand. Erstmals in der Geschichte des Landes...
Niedersachsen stellt knapp 1300 neue Lehrer ein
HANNOVER. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres 2013/2014 hat das Land Niedersachsen 1271 neue Lehrer eingestellt. Das teilte das Kultusministerium in Hannover mit.
Damit seien rund...
Finanzminister hat eine Idee: Lehrer sollen (noch) länger arbeiten – blitzt aber mit Vorschlag...
MAGDEBURG. Wie kann Sachsen-Anhalt sicherstellen, dass vor jeder Klasse jederzeit auch wirklich ein Lehrer steht? Neueinstellungen sind geplant. Der Finanzminister will die Pädagogen zusätzlich...
Der Dauerstreit um die Schulen könnte Schwesig ihr Amt als Ministerpräsidentin kosten
SCHWERIN. Trotz zusätzlicher Millionen für die Bildung sieht das Bündnis für gute Schule in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin erhebliche Defizite im Bildungssystem des Landes. Neben einer...
Schavan: «Spüre die Verantwortung, nicht aufzugeben»
ULM. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) sieht sich in der Plagiatsaffäre um ihre Dissertation auch weiterhin von Politik und Wissenschaft gestärkt. «Ich erhalte seit Wochen derart...
Bund will sich aus Neuregelung der Medizinstudium-Zulassung heraushalten
BERLIN. Die Zeit zur Reform der Hochschulzulassung für angehende Mediziner dängt. Bis Ende 2019 muss der Zugang zum Medizinstudium nach einem Entscheid des Bundesverfassungsgerichts...
Schopper: Modellprojekt zur Grundschule ohne Noten startet bald
STUTTGART. Das Land Baden-Württemberg will einem Zeitungsbericht zufolge ab dem kommenden Schuljahr ein Modellprojekt zum Thema «Grundschulen ohne Noten» starten. Das kündigte Kultusministerin Theresa...
Ein Erfolgsmodell: Wachsendes Interesse an islamischem Religionsunterricht in NRW
DÜSSELDORF. Als erstes Bundesland führte NRW islamischen Religionsunterricht ein. Das Interesse wächst. Immer mehr Schulen bieten das Fach an. Es ist versetzungsrelevant. Auch weitere...
Im Umfragetief: Laschet bekommt die Quittung für seine Kita- und Schulpolitik
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
DÜSSELDORF. Dass Unionskanzlerkandidat Armin Laschet in Umfragen und Beliebtheits-Rankings so schlecht dasteht, hat einen Grund: fehlendes Vertrauen. Und das...

















