Viel Schaum, wenig Substanz? GEW geht mit Kultusminister hart ins Gericht

0
WIESBADEN. Mit einer Mischung aus Ernüchterung und deutlicher Kritik hat die GEW Hessen auf die Ankündigungen von Kultusminister Armin Schwarz (CDU) zum Start des...

Computer statt Kreide – an bayerischen Schulen soll in Sachen Digitalisierung der Turbo angeschmissen...

2
KARLSTADT. Alles spricht von Digitalisierung. Auch Bayerns Schulen sollen digitaler werden. Dafür sollen sie auf Wunsch des Kultusministeriums bis 2019 Konzepte erarbeiten. Einige Schulen...
Trotz Neuregelung der Hochschulzulassung: Auch in Zukunft wird es in Deutschland nicht leicht, Arzt zu werden. Foto: Free-Photos / pixabay (CC0 Creative Commons)

Bund will sich aus Neuregelung der Medizinstudium-Zulassung heraushalten

1
BERLIN. Die Zeit zur Reform der Hochschulzulassung für angehende Mediziner dängt. Bis Ende 2019 muss der Zugang zum Medizinstudium nach einem Entscheid des Bundesverfassungsgerichts...

KMK-Präsidentin beharrt darauf: Schulen starten am Montag mit Präsenzunterricht

14
POTSDAM. Nach den Weihnachtsferien sollen am 3. Januar alle Schulen und alle Jahrgangsstufen grundsätzlich mit Präsenzunterricht starten. «Brandenburg hält weiterhin an seinem Kurs fest,...

Neue Bildungspläne: Hamburg schreibt Lehrkräften 50 % der Unterrichtsinhalte vor, 50 % sind frei...

26
HAMBURG. Hamburgs Schülerinnen und Schüler starten mit neuen Bildungsplänen ins Schuljahr 2023/24. Nach heftiger Kritik verschiedener Verbände stellte Schulsenator Ties Rabe (SPD) nun überarbeitete Bildungspläne...
Die neue Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern: Birgit Hesse (SPD). Foto: Regierung Mecklenburg-Vorpommern

Bildungsministerin stellt vollständige Inklusion infrage: “Für Kinder, die beißen, kratzen oder schlagen, müssen wir...

8
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) hat mit ihrem überraschenden Votum für die Erhaltung von Sonderschulen für Irritationen sowohl bei Koalitionspartner CDU als auch...

Bundesland macht Ernst – und schreibt Lehrerstellen auch für Nicht-Akademiker aus

30
MAGDEBURG. Das Land Sachsen-Anhalt will mit einer neuen Ausschreibungsrunde weitere Lehrkräfte gewinnen. Insgesamt seien 568 Stellen ausgeschrieben worden, teilte eine Sprecherin des Bildungsministeriums am...

„Schulen nicht mehr sicher“: Schülervertretung droht mit Streiks gegen die Präsenzpflicht

25
DÜSSELDORF. Die Landesschüler*innenvertretung (LSV) NRW hält es für unverantwortlich, dass aufgrund von Überlastung der Labore in den Grundschulen nur noch Pooltests, aber keine individuellen...
"Die normalste Reaktion der Welt, dass Eltern anrufen": Dieter Lauinger, Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz. Foto: Tino Sieland / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Reine Privatangelegenheit? Wenn ein Minister sich als Vater in schulische Belange des Sohnes einmischt

1
ERFURT. Vater oder Minister - lassen sich die Rollen einfach trennen, wenn es darum geht, schulische Angelegenheiten des Sohnes zu regeln? Diese Frage muss...
Mehr als jede vierte Aussage falsch oder überwiegend falsch: AfD-Chefin Frauke Petry (Archivfoto). Foto: Metropolico.org / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Journalisten-Schüler checken Politiker-Aussagen im Fernsehen. Spitzenreiter bei den Falschmeldungen: AfD-Chefin Frauke Petry

4
KÖLN. Schüler der Kölner Journalistenschule haben vier Monate lang die Talkshows im deutschen Fernsehen geschaut und die Aussagen der Gäste einer Überprüfung unterzogen. Das...

Bundesbildungsministerin verliert Wahl in Hessen – und gibt Bundesregierung die Schuld

4
WIESBADEN. Die hessische FDP-Vorsitzende Bettina Stark-Watzinger hat das Landtagswahlergebnis auch auf die Politik der Ampel-Koalition im Bund zurückgeführt. «Wir sehen natürlich, dass das Regierungshandeln...

Lehrermangel: Piazolo will schwangere Lehrerinnen wieder in den Präsenzunterricht bringen

302
MÜNCHEN. Solide Lage oder Krisenmodus? Zum Start des neuen Schuljahres in Bayern sind die Bewertungen von Staatsregierung, Opposition und Verbänden sehr unterschiedlich. Kultusminister Michael...

Grundschule entgeht knapp einer Katastrophe: Decke stürzt ein – Klasse war gerade draußen

3
MÖNCHENGLADBACH. Muss erst eine Katastrophe passieren, bis ein reiches Land wie Deutschland seine Schulen baulich nicht länger verkommen lässt? Heute war es fast soweit...
"Blicken wir doch einmal in die anderen Bundesländer": Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres. Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Berlin deckelt Zuzahlung: Kitas dürfen höchstens 90 Euro nehmen

0
BERLIN. Berliner Kitas dürfen von Eltern künftig noch maximal 90 Euro an Zuzahlungen im Monat nehmen. Darauf haben sich Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) und...

Rabe für volle Präsenz nach den Schulferien – trotz hoher Inzidenz

5
HAMBURG. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) setzt auch bei weiter steigenden Corona-Infektionszahlen auf die volle Öffnung der Schulen nach den Sommerferien Anfang August. Gänzlich...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...