Klassenfahrten nach Köln: Bildung, Sport und Unterhaltung
KÖLN. Mit ihren mehr als 2000 Jahren vereint die Stadt Köln viel Geschichte, zusätzlich finden sich zahlreiche Kultur-, Sport- und Unterhaltungsangebote. Kein Wunder also,...
Einstieg Karlsruhe: Der Blick in die berufliche Zukunft!
Berufsorientierungsmesse mit 120 Ausstellern. YouTube-Stars TheSimpleClub vor Ort.
Köln/Karlsruhe, 27. September 2017 – Am 6. und 7. Oktober dreht sich in der Gartenhalle des Kongresszentrums...
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet
Etwas in Gang bringen und bewegen, weltbewegend sein – das können Schülerinnen und Schüler in kleinen und großen Schritten, sei es im Klassenzimmer, beim...
Spaß, pädagogischer Gehalt und Entlastung für Lehrer: Grundschul-Klassenfahrten in die Jugendherbergen im Rheinland
Sie möchten als Grundschullehrkraft mit Ihrer Klasse eine Klassenfahrt unternehmen? Mit garantiertem Spaß für die Kinder? Pädagogisch wertvoll? Und suchen ein Ziel, das möglichst...
Institut français, Le Bureau Export und Cornelsen starten FrancoMusiques-Initiative an Schulen: Motivierender Französischunterricht mit...
Junge Menschen für kulturelle Vielfalt sensibilisieren, die Bürger von morgen kulturell bilden, damit sie sprachliche Kreativität und Eigeninitiative entfalten: „Das sind ganz wesentliche Herausforderungen...
Landrat Pföhler eröffnete ersten Ausbildungstag Ahrweiler
34 Arbeitgeber und 500 potentielle Auszubildende trafen sich zu festen Gesprächsterminen
Köln/Ahrweiler, 22. September 2017 – In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler und...
Klassenfahrten aus einer Hand: Weniger Stress, mehr Zeit für die Schüler
KÖLN. Klassenfahrten sind fester Bestandteil des deutschen Schullebens und ergänzen die Erziehungs- und Bildungsarbeit sinnvoll. Doch während Schülerinnen und Schüler sie in erster Linie...
Klassenfahrten mit Teambuilding: „Meine Erfahrung ist, dass die Schüler danach besser zusammenarbeiten und auch...
SIMMERATH-RURBERG. Individualisierung, ständige digitale Verfügbarkeit, Cyber-Freundschaften – Lehrer beobachten, wie sich die Welt der Jugendlichen zunehmend verändert. Soziale Kompetenzen und Erfahrungen als Gruppe bleiben...
Zehn regionale Schulworkshops laufen auf Hochtouren
Rund 500 Schüler bereiten sich mit Bildungstrainer auf feste Gesprächstermine für den Ausbildungstag Ahrweiler vor
Köln/Ahrweiler, 11. September 2017 – Mit großen Schritten nähert sich...
Ausbildung, Studium oder Gap Year? Berufswahlmesse Einstieg Karlsruhe bietet viele Infos für Jugendliche
Köln/Karlsruhe, 6. September 2017 – Wie soll es nach dem Schulabschluss weitergehen? Ein Studium beginnen, sich für eine Ausbildung bewerben oder ein Gap Year...
Klassenfahrt macht Nachhaltigkeit erlebbar – und erlernbar
Nachhaltige Bildung in der Jugendherberge Husum
„Wir schützen das Wattenmeer!“ Unter diesem Motto lädt die Jugendherberge Husum Schüler und Lehrer zu einer nachhaltigen Klassenfahrt an...
Digitale Spielewelten
Computerspiele sind heute ein fester Bestandteil unseres Alltags. Egal ob PC-, Konsolen-, Online-, Tablet- und Handyspiele: Laut aktueller KIM-Studie 2016 zählen allein sieben von...
Videoumfrage: Warum spielen Sie gerne?
Die Computerspiele-Branche ist mit ihren Geschäftsmodellen eine der dynamischsten Branchen im Unterhaltungsbereich.
Computerspiele sind Konsumprodukte, Identitätsstifter und Kommunikationskanäle. Sie haben ihre eigenen Genres, Normen und...
130 Aussteller wirken dem Fachkräftemangel entgegen
Sie suchen passenden Nachwuchs auf der Einstieg Dortmund
Köln/Dortmund 14. August 2017 – Auf der Studien- und Ausbildungsmesse Einstieg Dortmund suchen vom 15. bis 16....
Berufswahlmagazin Einstieg feiert 20-jähriges Jubiläum
Titelthema: Gap Year – erst Abi, dann Ausland
Köln, 10. August 2017 – Die Welt bereisen, fremde Länder erkunden und neue Leute kennenlernen. Viele Jugendliche...