Die gute Nachricht: Ein TIMSS-Schock bleibt diesmal aus – Viertklässler in Mathe und Naturwissenschaften...
BERLIN. Rechenkünstler oder Zahlenmuffel? Deutsche Grundschüler liegen in Mathematik im internationalen Vergleich im Mittelfeld, wie die aktuelle Ausgabe der TIMS-Studie zeigt. Die gute Nachricht:...
Mangelfach – immer schlimmer: Musiklehrern geht der Nachwuchs aus
ERFURT. In Thüringen hat sich die Zahl der Musiklehrkräfte binnen zehn Jahren um ein Viertel verringert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Weil Nachwuchs fehlt, soll...
Kommt jetzt der große Wumms für Kitas und Schulen? VBE-Chef Brand warnt die Politik...
BERLIN. Kommt jetzt ein großer Wumms für die Bildung? Der reicht nicht, sagt VBE-Chef Gerhard Brand. Mit Blick auf das gerade im Bundestag beschlossene...
didacta – Prompten als Dienstleistung: Wie ein Lehrer (als Gründer eines Startups) den Kollegen...
STUTTGART. Künstliche Intelligenz ist Schwerpunktthema auf Europas größter Bildungsmesse, der heute in Stuttgart beginnenden didacta. Steffen Brill, Lehrer und Mitgründer des Startups Eduhu, erklärt...
Rechnungshof: Sanierungsstau an Schulen löst sich auf – wegen der Demografie
RUDOLSTADT. Prognosen zufolge gehen die Schülerzahlen in Thüringen in den kommenden Jahren zurück. Bei ihrer Schulnetzplanung sollten die Kommunen das mitdenken, mahnt der Landesrechnungshof:...
Brandbrief-Schule: Günther-Wünsch schlägt Wachschutz vor – Schulleitung dagegen
BERLIN. Die Bildungssenatorin schlägt vor, an der Berliner Bergius-Schule einen Wachschutz einzusetzen, nachdem dort – vorläufiger Höhepunkt der Gewalteskalation – ein Siebtklässler von einer...
Schulstart ohne Schulleitung? 65 Leitungspositionen offen, 377 Lehrkräfte fehlen
SCHWERIN. Neues Schuljahr, alte Probleme: Erneut konnte Mecklenburg-Vorpommern nicht alle offenen Leitungs- und Lehrerstellen an Schulen besetzen. Während die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft daher...
AfD schaltet Dienstaufsicht gegen Schulleiter ein – Amt weist Beschwerde zurück
WITTENBERGE. Die AfD ist mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde gegen einen Schulleiter in Wittenberge wegen einer Parteien-Gesprächsrunde ohne die AfD gescheitert. Der Vorgabe zur Ausgewogenheit der...
Kriminalstatistik: Jugendgewalt auf Rekordniveau – mehr Kinder als Täter
WIESBADEN. Die Gewaltkriminalität unter Kindern und Jugendlichen ist 2024 erneut gestiegen – und hat alarmierende Höchststände erreicht. Das geht aus der heute veröffentlichten Polizeilichen...
Wer lügt? Schulleiter wirft Ex-Staatssekretärin Rufmord vor (“perfide Strategie”)
WIESBADEN. Ein Schulleiter spricht im Untersuchungsausschuss zum Rauswurf einer hessischen Staatssekretärin von Verleumdung. Es geht um ein Elterngespräch und eine Abinote. Die Ex-Politikerin weist...
Beamtenbund sieht große Potenziale für KI in Schulen – warnt aber, davon die Lösung...
BERLIN. Der dbb beamtenbund und tarifunion hat in einem umfassenden Positionspapier seine Sicht auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungswesen dargelegt. Angesichts...
Pilotprojekt soll Schulleitungen fit machen, um ihre Schulen fit zu machen
DRESDEN. Ein neues Pilotprojekt in Sachsen soll schulische Führungskräfte im Umgang mit den zunehmenden Herausforderungen im Schulalltag unterstützen. Das Sächsische Kultusministerium kooperiert dafür mit...
Handy-Verbot in Schulen: Werden Lehrkräfte damit zur Smartphone-Polizei?
WIESBADEN. Die Nutzung von Smartphones an Schulen in Hessen soll verboten oder zumindest stark eingeschränkt werden. Eine so weitreichende Regelung hat bislang kein anderes...
Hitzefrei reicht nicht: Schulgebäude an die Klimakrise anpassen (Chance ist da)!
BERLIN. Immer mehr Schulen in Deutschland ächzen unter der Sommerhitze – mit massiven Folgen für Gesundheit, Konzentration und Lernklima. Der VBE-Vorsitzende Gerhard Brand schlägt...
Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen
MAINZ. Hessen plant ein weitgehendes Handyverbot an Schulen. Nun hat das Thema den Landtag von Rheinland-Pfalz erreicht. Wie umgehen mit Smartphones und Co.? Das...