Tränen, Enttäuschung und Wut: Wenn das Kind nicht an der Wunschschule unterkommt, ziehen etliche...
MÜNSTER. Eltern haben das Recht, die weiterführende Schule für ihr Kind frei zu wählen. Doch wenn die Wunschschule mehr Anmeldungen als Plätze hat, hagelt...
Tag der Handschrift: Lehrerverbände sorgen sich, dass in Schulen das Handschreiben an Bedeutung verliert...
DÜSSELDORF. Anlässlich des internationalen Tags der Handschrift am 23. Januar fordern Lehrerverbände, das Handschreiben nicht zu vernachlässigen. „Die Handschrift ist keinesfalls überholt, sondern elementar...
Lehrer müssen weiter auf eine dienstliche E-Mail-Adresse warten – jetzt hat Brandenburg die Einführung...
POTSDAM. Kommunizieren Lehrer in Deutschland per Mail mit Kollegen, Schülern oder Eltern, läuft das immer noch meist über ihren privaten Account. Brandenburg verschiebt jetzt...
„Wann, wenn nicht jetzt”: Gewerkschaften machen in der ersten Tarifrunde Druck – Länder signalisieren...
BERLIN. „Wir sind laut und wir sind viele“, sagte Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE. „Wir senden hier ein klares Signal an die Finanzministerinnen und...
Rat für kulturelle Bildung mahnt: Digitalisierung wird Schulen tiefgreifend verändern
ESSEN. Für viele Betrachter ist der Streit um den Digitalpakt Schule ein politisches Desaster. Doch der Rat für kulturelle Bildung sieht in den ”Umsetzungsproblemen“...
Vor der Tarifrunde machen angestellte Lehrer mobil: Sie fordern Gleichstellung mit Beamten (“1000 Euro...
BERLIN. Am Montag startet in Berlin die Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder – mit hohen Erwartungen. „Die lineare Erhöhung um...
Schüler protestieren für Klimaschutz – während der Unterrichtszeit. Nachsitzen?
HANNOVER. Etliche Tausend Jugendliche haben in mehr als 50 deutschen Städten statt zur Schule zu gehen unter dem Motto "#FridaysForFuture" für eine bessere Klimapolitik...
Debatte: Wie sollen Lehrer mit petzenden Kindern umgehen? Soll das Petzen gar bestraft werden?
DÜSSELDORF. Petzen gilt als Unart. Das Wort, das eigentlich nur beschreibt, wenn ein Kind das vermeintliche oder tatsächliche Fehlverhalten eines anderen Kindes einem Erwachsenen...
Streitfall Grammatik-Fehler – “Variantengrammatik” zeigt auf, dass mehr erlaubt ist, als Lehrer manchmal meinen
ZÜRICH. Wenn Lehrer den Rotstift im Aufsatz ansetzen, liegen sie zumindest bei vermeintlichen Grammatikfehlern nicht immer richtig. Denn viele Varianten sind gebräuchlich. Um zu...
Zu viel vor dem Bildschirm: Neuntklässler schlafen im Schnitt jede Nacht zwei Stunden zu...
FRANKFURT/MAIN. Nur sieben Stunden schlafen Neunt- und Zehntklässler im Mittel - zwei Stunden weniger als empfohlen. Umfragen zeigen die Folgen: Die Schüler können sich...
Zahl der Schulabbrecher steigt auf breiter Front – was sind die Ursachen? Verbände: Lehrermangel...
BERLIN. Nach dem Paukenschlag folgt die Analyse: Um satte 40 Prozent ist der Anteil der Bildungsverlierer in Berlin gestiegen – praktisch jeder zehnte Jugendliche...
Wirtschaftswissenschaftler: Soziales Engagement, Familie und Religion schaffen Zufriedenheit – die Karriere nicht
BERLIN. Geld allein macht nicht glücklich, weiß der Volksmund. Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin haben nun diese Weisheit unter die Lupe genommen....
“Die Täter sind nur so stark, wie Kollegium und Schulleitung es zulassen”- ein Gastbeitrag...
BERLIN. Ein neues Buch der renommierten Psychologen Helmut Heyse und Bernhard Sieland, beide seit Jahrzehnten in Sachen Lehrergesundheit engagiert, wirft den Fokus auf „starke...
Immer mehr Lehrer machen gegen die AfD-„Meldeportale“ mobil: „Wir stellen uns entschieden gegen Rassismus...
BERLIN. Immer mehr Schulkollegien wehren sich öffentlich dagegen, dass die AfD Schüler und Eltern auffordert, ihr - zumeist anonym - parteikritische Lehrer zu melden...
Eine Lehrerin bekennt: Ich gebe nur noch gute Noten, weil gerechte Zensuren eine Illusion...
BERLIN. Philologen-Chefin Susanne Lin-Klitzing fordert strengere Abiturnoten – und hat damit eine Grundsatzdiskussion um Sinn und Gehalt von Zensuren ausgelöst. Auf „Spiegel online“ erschien...




















