ucht händeringend Grundschullehrer: Hessens Kultusminister Alexander Lorz. Foto: Hesssisches Kultusministeriums

Hunderte von Schulen schicken Brandbriefe und Überlastungsanzeigen an Lorz – und der antwortet nicht...

13
WIESBADEN. Hunderte von Schulen aus ganz Hessen haben in den vergangenen drei Jahren Überlastungsanzeigen und Brandbriefe an Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU) geschickt. Angeblich...

Philologen-Chefin gegen „A13 für alle“ – sie meint: Gymnasiallehrer tragen eine größere Verantwortung (und...

225
BERLIN. Ist das kollegial? Seit Jahren trommeln die GEW und der VBE dafür, Grundschullehrkräfte finanziell aufzuwerten – und alle Lehrerinnen und Lehrer einheitlich nach...
Aus dem Hörsaal in die Klassenleitung: Immer mehr Studierende übernehmen Aufgaben von ausgebildeten Lehrkräften. Foto: theUdødelig / flickr (CC BY 2.0)

Lehrermangel? Holt endlich die Studierenden in die Schulen! Ein Gastbeitrag eines jungen Grundschullehrers

73
DÜSSELDORF. Insbesondere in den Grundschulen herrscht ein akuter Lehrermangel - und der wird sich noch verschärfen. Die Antwort der Kultusministerien auf die Situation ist...

Was muss noch passieren, damit Lehrer mal unterstützt werden? Als gewalttätig bekannter Zweitklässler sticht...

78
An einer Grundschule in Tenigen (Breisgau) hat ein Siebenjähriger im Streit auf seine Lehrerin mit einem Messer eingestochen und sie dabei verletzt. Der VBE schlägt Alarm.
Mehr Kinder und Jugendliche sind auf dem Weg zur Schule verunglückt: Unfall in Berlin im Juni.

Pech, Schlafmangel, Unkonzentriertheit, Kummer, Mobbing – Wissenschaftler suchen nach Ursachen von Schulunfällen

0
FRANKFURT. Wissenschaftler der Frankfurt University of Applied Sciences haben aus Anlass der weltweiten Global Teen Health Week Daten aus einer Längsschnittstudie zu Unfällen und...

Kolumne “Die Bildungswoche”: Wie die Digitalisierung der Schulen vorangeht – und was uns Stephen...

1
BERLIN. Was in dieser Woche Schlagzeilen machte: aufgespießt und in einen Zusammenhang gesetzt von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. „Wir  wollen  die  Bildungschancen  in  Deutschland  im  gemeinsamen ...
90 Prozent der Lehrkräfte in Grundschulen sind weiblich - und damit finanziell benachteiligt. Foto: Shutterstock

„Equal Pay Day“: GEW und VBE sehen Frauen im Lehrerberuf strukturell benachteiligt – und...

95
FRANKFURT/MAIN. Die GEW sowie der VBE machen mit Blick auf den „Equal Pay Day“ am Sonntag weiter Druck, damit endlich alle voll ausgebildeten Lehrkräfte...
So stellen sich viele Eltern offenbar eine Privatschule vor: Park des Eliteinternats Schloss Salem. Foto: Wikimedia Commons

Studie: Privatschulen sind nicht besser als öffentliche Schulen – GEW: “Schluss mit der Legendenbildung”

13
BERLIN. Eine Privatschule ist einer Studie zufolge nicht zwangsläufig besser als eine öffentliche. Die Kompetenzen von Schülern beider Schultypen unterscheiden sich im Schnitt kaum,...
Schüler, bei denen eine Rechenstörung vorliegt, haben große Probleme beim Abschätzen von Größen und Längen. Foto: Shutterstock

Rechenstörung: Im Schnitt sitzt in jeder Klasse ein betroffenes Kind – jetzt liegt endlich...

11
Vor 20 Jahren galten betroffene Schüler noch als faul oder dumm - das ist längst nicht mehr der Fall. Trotzdem wird die Dyskalkulie nur selten als Erkrankung anerkannt. Das könnte sich nun ändern.

Gymnasiallehrer „mal eben“ zu Grundschullehrern zu machen, klappt offenbar nicht – die Kollegen müssen...

43
MÜNCHEN. Der Lehrermangel an den Grundschulen weitet sich aus, bei den Gymnasien herrscht vielerorts dagegen noch ein Bewerberüberhang. Die Idee liegt nahe, Junglehrer, die...

Was muss Schule eigentlich noch alles leisten? Verurteilter Messerstecher darf im Unterricht sitzen –...

23
BOCHUM. Der krasse Fall legt die Frage nahe: Was wird Lehrern eigentlich noch alles zugemutet? In der vorliegenden Geschichte jedenfalls eine Menge. Ein 17-Jähriger...
News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Kolumne “Die Bildungswoche”- worüber sich zu sprechen lohnt: Von der GroKo bis zum Deutschen...

5
DÜSSELDORF. Was in dieser Woche Schlagzeilen machte: aufgespießt und in einen Zusammenhang gesetzt von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Endlich! Die GroKo ist eingetütet – und mit...

Wow! Sachsen legt 1,7 Milliarden-Programm gegen den Lehrermangel auf – darunter: mehr Geld für...

3
DRESDEN. Der Freistaat Sachsen hält einen traurigen deutschen Rekord: Zuletzt lag die Zahl der Seitenensteiger bei der Neueinstellung von Lehrern bei mehr als 60...

Vier Motivationstypen: Warum sich Lehrer bei manchen Schülern die Zähne ausbeißen – und bei...

11
DÜSSELDORF. Jeder Schüler ist anders, klar - eine Binse. Das ändert aber nichts daran, dass Lehrer mit ihrem Unterricht möglichst alle erreichen wollen. Warum...

Die fünf Geheimnisse guten Unterrichts: Der renommierteste Unterrichtsforscher Deutschlands verrät, worauf es ankommt

16
DÜSSELDORF. Was macht guten Unterricht aus? Auf diese Frage gibt es viele subjektive Antworten – aber mittlerweile auch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse. Einer, der sich...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...