Jugendbanden machen Stadtteil unsicher: Oberbürgermeister fordert Deutschquote an Schulen – GEW: Am Problem vorbei
COTTBUS. Im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf eskaliert seit Monaten die Gewalt unter Jugendlichen – Polizei und Stadtverwaltung sprechen von bis zu 60 Tatverdächtigen, viele Vorfälle...
Lehrermangel: Philologen beklagen “Chaos” – Ministerin soll “Maulkorb” für Lehrer erlassen haben
HANNOVER. Die Gymnasien in Niedersachsen leiden offenbar erheblich unter Abordnungen von Lehrkräften, die zeitweilig an den vom Lehrermangel besonders betroffenen Grundschulen unterrichten sollen. Der...
So nicht! Philologen sagen, was sie vom KMK-Gutachten zum Lehrermangel halten
BERLIN. Am morgigen Dienstag treffen sich die Lehrerverbände mit den Bildungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die im Auftrag der Kultusministerkonferenz ein Gutachten gegen den Lehrkräftemangel geschrieben...
Wie tolerant muss eine (Privat-)Schule sein? Waldorfschule lehnt Kind von AfD-Politiker ab und sieht...
BERLIN. Eine Berliner Waldorfschule hat es abgelehnt, das Kind eines AfD-Abgeordneten aufzunehmen - jetzt schlägt die Empörung darüber hohe Wellen. Von "Gesinnungspolizei" ist die...
Grundschul-Empfehlungen bringen offenbar immer mehr Eltern in Rage
BERLIN. In diesen Tagen gibt‘s Halbjahreszeugnisse – und mit ihnen für Viertklässler die Empfehlung der Lehrer für eine weiterführende Schulform. Obwohl (oder weil?) diese...
Vermehrte Elternbeschwerden – Ist beim Kita-Ausbau die Qualität unter die Räder gekommen?
STUTTGART. Leidet unter dem massiven Ausbau der Kitas in den letzten Jahren die Qualität oder sind die Eltern einfach sensibler geworden? Die Zahl der...
Im Abwärtsstrudel: Das Ruhrgebiet zieht als “bildungspolitische Verliererregion” ganz Deutschland mit nach unten
DORTMUND. Die Leistungen von Schülerinnen und Schülern sinken bundesweit, das macht – einmal mehr – der aktuelle IQB-Bildungstrend deutlich. Und doch gibt es deutliche...
Können Schulen vollständig öffnen, weil Kinder von Corona kaum betroffen sind? SPD-Kultusminister streiten über...
HANNOVER. Welche Rolle spielen Schulen beim Infektionsgeschehen in der Corona-Krise? Am vergangenen Freitag trafen sich sieben SPD-Bildungsminister, ein sozialdemokratischer Staatsekretär sowie der Thüringer Helmut...
Montessori reloaded: Die Schule der Zukunft baut auf Digitalisierung des Unterrichts – und auf...
BERLIN. Die Digitalisierung der Schulen schreitet rasant voran. Die Frage ist allerdings: Wohin? Der Computereinsatz kann den Unterricht in den nächsten Jahren gravierend verändern...
Drosten nimmt die Kultusminister in die Verantwortung: „Man hat die Infektiosität von Kindern so...
BERLIN. Prof. Christian Drosten, Chef-Virologe an der Berliner Charité, hat massive Kritik an der Schulpolitik der Bundesländer geübt – und den Kultusministern Untätigkeit „über...
Kindheit im Dauerstress: Wenn Eltern zu großen Leistungsdruck ausüben …
OLDENBURG. In diesen Tagen beginnt das neue Schuljahr - und für viele Schüler heißt das: Ihr Stresspegel geht wieder an den Anschlag. Mit den...
Lauterbach gibt klein bei: Schüler und Kita-Kinder müssen sich nach einer Infektion jetzt doch...
BERLIN. In letzter Minute gab Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) klein bei: Dass sich Kita-Kinder und Schüler nach einer Corona-Infektion freitesten müssen, diese Regelung soll...
Versinkt der Schulstart in NRW im Chaos? Gebauer bietet Schulen an, Hygiene-Artikel für sie...
DÜSSELDORF. Die schwarz-gelbe Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat es geschafft, alle organisierten Interessengruppen rund um die Schule gegen sich aufzubringen. Lehrer-, Schulleiter-, Eltern- und Schülervertretungen...
Affront gegen die Kanzlerin: KMK verabschiedet einen Vier-Stufen-Plan für die Schulen in der Corona-Krise,...
BERLIN. Die KMK hat – wie von News4teachers bereits am vergangenen Sonntag berichtet – einen Vier-Stufen-Plan für die Schulen in der Corona-Krise verabschiedet. Darauf...
Bündnis von Lehrerverbänden und der mittelständischen Wirtschaft fordert mehr Leistungsdenken in Schulen
BERLIN. Deutschland fällt bei der Bildung zurück. Angesichts der jüngsten Ergebnisse der IQB-Studie, die diesen Befund nahelegen, fordert ein Bündnis von Lehrerverbänden und mittelständischer...




















