Wer soll über die weiterführende Schule entscheiden – die Grundschulen oder die Eltern? Streit...

82
STUTTGART. Die Debatte um Wiedereinführung einer verbindlichen Grundschulempfehlung nimmt wieder an Fahrt auf, ausgelöst durch eine politische Initiative in Baden-Württemberg. Ausgerechnet die FDP, die...

RKI stellt immer mehr Ausbrüche an Schulen fest – und empfiehlt: Masken und Abstand...

63
BERLIN. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat aktuelle „Empfehlungen für Präventionsmaßnahmen in Schulen während der Covid-19-Pandemie“ herausgegeben – und stellt darin fest: „Kinder und jüngere Jugendliche...

Lehrkräfte sind zufrieden: mit ihrem Leben, mit ihren Schülern (den meisten), mit ihren Kollegen...

39
DÜSSELDORF. Üppige Ferien, früher Feierabend, aber ständiges Lamento – von diesem Image werden Lehrkräfte oft verfolgt. Eine Befragung für die GEW zeichnet ein ganz...

Schulschließungen durch die Hintertür? KMK-Präsidentin hebt (in ihrem Bundesland) Anwesenheitspflicht für Schüler auf

65
POTSDAM. Die Infektionszahlen insbesondere unter Kindern und Jugendlichen explodieren (auch) in Brandenburg. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz etwa weist eine Inzidenz unter Fünf- bis 14-Jährigen von...
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg ebnete mit dem Urteil zur Arbeitszeit der niedersächsischen Gymnasiallehrer möglicherweise auch den Weg für Klagen anderer Lehrer. Foto: Balthasar Schmitt / Wikimedia Commons(CC-BY-SA-3.0)

Im Schülergericht entscheiden Gleichaltrige über Sanktionen

0
Im Kampf gegen die Jugendkriminalität setzt die Landesregierung von Hessen unter anderem auf Schülergerichte. Das kriminalpädagogische Projekt ist aber nicht unumstritten.

Lehrer sollen sich für Fernunterricht arbeitsteilig organisieren – und Spuckschutz in Klassen: Wie das...

6
BERLIN. Wie sieht das nächste Schuljahr aus? Von Seiten der Kultusminister hört man dazu bislang wenig. Klar scheint nur: Einen völlig unbeschränkten Unterricht wie...

Umfrage unter Lehrern zur Belastung im Beruf: 90 Prozent arbeiten regelmäßig am Wochenende

14
HANAU. Immer mehr schwierige Schüler, Inklusion – und jetzt noch die Flüchtlingskinder: Die Lehrkräfte in Deutschland sehen sich immer größeren Herausforderungen gegenüber. Wie wirkt...

Zentralrat berichtet von “Gesinnungstests” in Schulen: Muslime in Deutschland sehen sich einem Generalverdacht ausgesetzt

128
KÖLN. Seit der Terrorattacke der Hamas auf Israel und den Gegenangriffen auf den Gazastreifen sehen sich viele Muslime in Deutschland einem Generalverdacht ausgesetzt. Sie...
Junger Mann mit Brille in der Hand am Schreibtisch massiert seine Nasenwurzel.

Welche Eigenschaften Lehrkräfte besonders anfällig für einen Burnout machen – und was präventiv helfen...

80
WIESBADEN. Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich ausgebrannt von der Arbeit. Folge kann ein Burnout-Syndrom sein. Durch präventive Maßnahmen und die richtigen Verhaltensweisen...
Flüchtlingskind aus Afghanistan. Foto: Tracy Hunter / flickr (CC BY 2.0)

Politiker rechnen für 2015 mit bis zu 400.000 Flüchtlingskindern – 3.000 zusätzliche Lehrer sollen...

1
BERLIN. Seit langem fordern Landesregierungen, dass sich der Bund stärker an den Flüchtlingskosten beteiligt. Nun legt Berlin drauf. Aber nicht genug, sagt beispielsweise Brandenburgs...

#KonfBD18 zur Zukunft des Lernens: „Wir müssen junge Menschen dazu befähigen, mit Veränderungen umgehen...

0
BERLIN. Während sich die Bundesregierung mit nichts Geringerem als einer Digitalstrategie für Deutschland beschäftigte, wobei es im Bildungsbereich zunächst mal – grundlegend – darum...

Ein Grundschullehrer, selbst Vater eines behinderten Sohnes, redet KIartext: Das läuft bei der Inklusion...

0
FRANKFURT/MAIN. Er unterrichtet seit Jahrzehnten Kinder mit Förderbedarf in einer Grundschule und hat selbst einen behinderten Sohn. Wie denkt ein Mann der Praxis über...

„Zahl der Krankmeldungen wird steigen“: Schüler und Lehrer fordern, Maskenpflicht in Schulen beizubehalten

197
BERLIN. Immer mehr Landesregierungen kündigen – unter Verweis auf das neue, von der Ampel-Koalition beschlossene Bundesinfektionsschutzgesetz – ein Ende der Maskenpflicht in Schulen an....

Gebauer stellt Schulschließungen nach Corona-Ausbrüchen infrage – Lehrerverbände ziehen wenig schmeichelhafte Schuljahresbilanz

32
KÖLN. Bei regionalen Corona-Ausbrüchen sollten nach Ansicht von Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer nicht immer «reflexhaft» die Schulen geschlossen werden. Wenn es regionale Infektionen gebe,...

Der “Akademisierungswahn” ist nur ein Mythos – dass die Ausbildung leidet, weil das Studium...

14
GÜTERSLOH. Expertinnen und Experten vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung beklagen verbreitete Fehlannahmen zu Ausbildung und Studium und versuchen mit einem Faktencheck gegenzusteuern. Eine davon:...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...