“Das System entspricht nicht meinen Werten”: Warum eine junge Lehrerin den Schuldienst quittiert hat...

41
ERLANGEN. Rajka Stanić war Lehrerin in Bayern. Sie unterrichtete die Fächer Deutsch und Geschichte, knapp drei Jahre lang. Dann quittierte sie den Schuldienst, um...

Studie: Drei Viertel aller Erstklässler sind schon regelmäßig online (Zehnjährige dann im Schnitt fast...

29
BERLIN. Das Smartphone gehört für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland zum Alltag wie selbstverständlich dazu. Und: Sie sind immer früher online. In Deutschland...

Rekordbesuch bei der “didacta 2012” in Hannover

0
HANNOVER. Bildung boomt. Die nun zu Ende gegangene "didacta 2012"zog so viele Besucher an wie noch keine ihrer Vorgängermessen in Hannover. Insgesamt kamen 80.000...

Debatte auf der aim-Bildungskonferenz: Wie lässt sich das Schulsystem gerechter machen? „Wir brauchen mehr...

27
HEILBRONN. Bildungsgerechtigkeit? Für die einen ein Reizthema, für die anderen eine eher akademische Diskussion. Dass sich aus der Forderung nach besseren Chancen für benachteiligte...
E-Learning kann auch beim Deutschlernen helfen. Foto: Sarah Stewart / flickr (CC BY 2.0)

Digitalisierung an Schulen: Der Norden will aufholen – doch zu wem eigentlich?

0
KIEL. Angesichts der fortschreitenden technischen Entwicklung gleicht die Digitalisierung der deutschen Schulen dem Rennen zwischen Hase und Igel. Dabei scheinen auch heute noch einige...

Eine Grundschullehrerin schreibt Klartext: Warum die Inklusion von “W- und E-Kindern” in Regelklassen so...

8
BERLIN. Verhaltensauffällige Schüler sowie die Inklusion  - dies ergab einmal mehr eine große Lehrer-Umfrage in dieser Woche, wie News4teachers berichtete - gehören zu den...

Wie sinnvoll wäre ein Kopftuch-Verbot an Schulen? Alice Schwarzer: “Das ist kein Kleidungsstück, das...

34
FRANKFURT/MAIN. Für die einen ist es ein Zeichen von Identität, für die anderen eine Kampfflagge: Das islamische Kopftuch ist ein kontroverses Thema, das nun...
Sieht immer noch gravierende Probleme bei der Beschulung der Flüchtlingskinder: GEW-Bundesvorsitzende Marlies Tepe. Foto: GEW

Großer Gewerkschaftstag in Freiburg: GEW-Chefin Tepe fordert “A13 für alle” – und die Sanierung...

10
FREIBURG IM BREISGAU. Im Vorfeld des Gewerkschaftstages der GEW in Freiburg im Breisgau hat sich die Vorsitzende Marlies Tepe erneut für die finanzielle Gleichstellung...

didacta: Die größte Bildungsmesse der Welt beginnt am Dienstag in Köln – und präsentiert...

1
KÖLN. Wenn am 19. Februar die didacta 2019 in Köln ihre Tore öffnet, dreht sich fünf Tage lang wieder alles um Erziehung, Bildung, Lehren...

“Das ist nicht mal eben zu machen”: Warum der schulpraktische Teil der Lehrerausbildung so...

22
BERLIN. Wer die Weichen für die Zukunft der Schulen stellen möchte, der muss die Lehrerausbildung in den Blick nehmen. Gerade in der schulpraktischen Phase...

Zwingt der Regelbetrieb Lehrerinnen und Lehrer aus Risikogruppen zurück an die Schulen? Kritik kommt...

79
SAARBRÜCKEN/KIEL/HANNOVER/MÜNCHEN. Im Saarland sollen die Schulen ab dem 17. August ihren gewohnten Regelbetrieb wieder aufnehmen. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) will dies möglich machen, indem...

Digitalisierung, Lehrermangel oder Inklusion? Von wegen. Das Thema, das Lehrer 2019 am meisten interessierte,...

0
DÜSSELDORF. Zwei Jahresrückblicke – die wichtigsten Bildungsthemen 2019 und die meistdiskutierten Bildungsthemen 2019 – haben wir in den vergangenen Tagen vorgelegt. Jetzt kommt eine...

Wie ein depressives Mädchen in der Corona-Krise an der Schule verzweifelt

20
BERLIN. Schule auf, Schule zu, Masken auf, Masken runter – viel mehr fällt den Kultusministern in Deutschland in der Corona-Krise nicht ein. Hin und...
Für Kleinkinder fehlen in Deutschland Krippenplätze. Foto: anschi / pixelio.de

Studie vergleicht Betreuungssysteme – Ergebnis: Kleinkinder entwickeln sich mit exklusiver Zuwendung am besten

15
DÜSSELDORF. „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“, sagt ein Sprichwort. Auf den Spuren dieser Weisheit hat eine Forschergruppe in Malawi eine Studie durchgeführt. Dabei...

„Wir brauchen eine neue Generation von Menschen“: 47 Organisationen schließen Pakt für eine Bildung...

51
MÜNCHEN. Die dringend notwendige Transformation hin zu einer ökonomisch, gesellschaftlich und ökologisch nachhaltigen Entwicklung des Planeten Erde erfordert auch einen Paradigmenwechsel im Bildungssektor –...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...