eine Frau vor weißem Hintergrund hält die ausgestreckte Hand vor Ihr Gesicht

Wie Schulen auf Gewalt gegen Lehrkräfte reagieren sollen: Der Schulleitung kommt eine Schlüsselrolle zu

31
MÜNCHEN. Wie sollen Schulen auf die zunehmende Gewalt gegen Lehrkräfte reagieren? Das Bayerische Kultusministerium hat dazu jetzt eine Handreichung herausgegeben, die deutlich macht: Auf...

“Wir haben hier praktisch kein klares Schulsystem mehr”: Wie Lehrer Jochen Ott die Bildungspolitik...

156
DÜSSELDORF. Ein Lehrer schickt sich an, Nachfolger von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zu werden: Jochen Ott, Fraktionschef der SPD im Düsseldorfer Landtag –...

Corona-Welle rollt weiter: „27 Krankmeldungen von Lehrer*innen. Heute. In EINER Schule”

57
BERLIN. Corona-Schutz an Schulen? Darüber spricht kaum mehr jemand. Im Gegenteil: In immer mehr Bundesländern werden die wenigen wirkungsvollen Schutzmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler...
ucht händeringend Grundschullehrer: Hessens Kultusminister Alexander Lorz. Foto: Hesssisches Kultusministeriums

Hessens Kultusminister meint, die Schulen seien „hervorragend aufgestellt“ – die GEW spricht von „Realitätsverlust“

1
WIESBADEN. In der traditionellen Pressekonferenz zu Schuljahresbeginn kamen vom hessischen Kultusminister Alexander Lorz (CDU) jede Menge Superlative: Hessens Schulen seien „hervorragend“ aufgestellt, Schulen seien...

„Verstehe nicht, warum ich so viel weniger verdiene als ein Lehrer“: Kita-Fachkräfte vor dem...

202
BERLIN. Sie fördern, bilden, trösten – und verdienen deutlich weniger als Lehrkräfte (auch dann, wenn sie studiert haben): Erzieherinnen und Erzieher kämpfen seit Jahren...
Eine Kröte im Sand

Pensionskosten geben Privatschulen Kröten zu schlucken

0
STUTTGART. Die Zuschüsse des Landes Baden-Württemberg an Privatschulen sollen bald auf 80 Prozent der Kosten für einen Schüler an öffentlichen Schulen steigen. Durch die...

Lehrkräfte gesucht: Welche Fragen sich Interessenten für den Seiteneinstieg selbstkritisch stellen sollten

70
FRANKFURT/MAIN. Nahezu in allen Bundesländern fehlen Lehrkräfte. Quer- oder Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger sind vielerorts gefragt. Doch wie qualifiziert man sich dafür - und für...

Offiziell rund 47.000 Lehrer/Erzieher haben sich in der Pandemie infiziert. Eine Ansteckung kann als...

28
BERLIN. Eine Corona-Erkrankung und mögliche Spätfolgen eines Lehrers werden nicht als Berufskrankheit anerkannt - grundsätzlich nicht. Dabei haben sich insgesamt fast 50.000 Angehörige der...

Sachsen hält Kitas und Schulen ab sofort um jeden Preis offen – dabei liegt...

81
DRESDEN. Sachsen war das erste Bundesland, das nach dem Lockdown im vergangenen Jahr seinen Schul- und Kitabetrieb ohne Abstandsregel wieder aufnahm – und das...

Corona war (nur ein bisschen) schuld: Reaktionen zur IQB-Studie aus der Politik

88
BERLIN / DÜSSELDORF. Es war keine Überraschung: Die am Montag veröffentlichten detaillierten Länderanalysen des IQB-Bildungsmonitors zeigten, dass die Leistungen der Grundschüler in allen untersuchten...

Wenn Parteistrategen in der Coronakrise die Schulpolitik übernehmen: Öffnen um jeden Preis? Der riskante...

56
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek DÜSSELDORF. Bislang hat die Politik hierzulande in der Coronakrise vieles richtig gemacht. In der Schulpolitik bestimmen allerdings zunehmend die...

Linke: Lernschwache Kinder werden zu wenig gefördert

0
SCHWERIN. Werden Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie aus Kostengründen nicht genug gefördert? Das meint zumindest die Linken-Fraktion im Landtag. Bildungsminister Brodkorb (SPD) kündigt an...

Schließanlage is watching you: Lehrer verklagt Schulträger, weil der den Datenschutz nicht beachtet

1
DETMOLD. Elektronische Schließanlagen sind praktisch. In immer mehr Schulen werden deshalb die herkömmlichen Schlösser ausgetauscht. Allerdings gibt es dabei ein Problem mit dem Datenschutz....
Ist das ein Bild, an das sich Lehrer in Deutschland gewöhnen sollten? Mädchen im Nikab. Foto: sittiealiah M A / flickr (CC BY 2.0)

“Überzeugungsversuche” sind gescheitert: Warum schafft es niemand, einer 16-jährigen Schülerin den Vollschleier im Unterricht...

14
BELM. Wie sie aussieht, wissen ihre Familie und ihre Freundinnen, aber sonst kaum jemand. Eine Schülerin, die die zehnte Klasse einer Oberschule in Belm...
Was blüht denn da? – Schulgärten können dazu beitragen, dass Schüler einen Bezug zur Natur und ihrer Ernährung bekommen. Foto: net_efekt / flickr (CC BY 2.0)

Schulgärten machen Stadtkindern die Natur schmackhaft

0
MÜNCHEN. Sie buddeln, sie säen und sie ernten. Im Schulgarten lernen Stadtkinder Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt und woher die Tomate auf der Pizza...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...