„Bei den aktuellen Varianten nicht nötig“: Amtsärzte befeuern den Glaubenskrieg um die Maskenpflicht in...

315
BERLIN. Glaubenskrieg um die Maske in Schulen, neue Runde. Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes erklärt eine Maskenpflicht im Unterricht für...

Montessori-Pädagogik: “Am besten wird gelernt, wenn die Grundbedürfnisse erfüllt sind und es eine entspannte...

30
BERG. Die Montessori-Pädagogik in Verbindung mit Inklusion so vielen Kindern wie möglich zugänglich machen und dazu interessierte Menschen fortbilden: Mit diesem Ziel hat Claus-Dieter...
Hat ihren Vorstoß konkretisiert: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne). Foto: Alex Büttner

Löhrmann beim Bundeskongress Schulleitung: „Lehrer aus dem Einzelkämpfertum befreien“

1
DORTMUND. Sylvia Löhrmann, Schulministerin von Nordrhein-Westfalen und Präsidentin der Kultusministerkonferenz, hat sich für eine „angstfreie Schule“ mit einem besseren Miteinander ausgesprochen. Vor rund 300...

“Schlichtes Auswendiglernen von Fakten macht kaum noch Sinn”: Wie KI den Unterricht verändert (laut...

63
STUTTGART. Sprach-Apps, digitale Assistenten und Programme, die Gleichungen ohne Probleme lösen: Der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz macht auch vor den Schulen nicht Halt. Aus...
Künftig ein weniger strenger Blick bei der Schulinspektion in NRW? Foto: Günther Gumhold / pixelio.de

Non scholae sed doctrinae inspicimus – Wie Heiligenstadt die Schulinspektion reformieren will

4
HANNOVER. Als „erste große Schritte zur Überwindung des neoliberalen Schulmodells“ lobt die GEW die Pläne des niedersächsischen Kultusministeriums die bisherige Schulinspektion durch ein neues...
Syrisches Flüchtlingskind in der Schule. Foto: UK Department for International Development (CC BY 2.0)

Philologenvorschlag “Migrantenquote” für Schulklassen? Bildungsministerin Wanka und VBE sind dagegen

1
BERLIN/OSNABRÜCK. Hunderttausende Flüchtlingskinder kommen dieses und nächstes Jahr an deutsche Schulen. Sollen sie erstmal unter sich bleiben und die Sprache lernen oder gleich in...
Die Neue Synagoge in Berlin. Foto: Andreas Praefcke / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Antisemitismus in der Schule: Religionen werben für friedliches Miteinander – Sunniten außen vor

1
STUTTGART. Religiöse Konflikte lassen auch Kinder und Jugendliche in den Schulen nicht kalt. Antisemitische Beleidigungen will Baden-Württembergs Kultusminister Stoch nicht länger hinnehmen. Er hat...

Gewaltexzesse an Schulen in Österreich und Frankreich: Was bisher über die beiden Fälle bekannt...

6
GRAZ. An einer Schule im österreichischen Graz sind am Vormittag Schüsse gefallen. Mindestens elf Menschen sterben. Unterdessen in einer ostfranzösischen Kleinstadt: Bei einer Taschenkontrolle...

Sachsens Kultusminister: Notbremse des Bundes für Schulen wäre falsch – Bildungshoheit der Länder in...

108
DRESDEN. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) hat die angedachten bundesweiten Schulschließungen ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 200 kritisiert. «Das Vorgehen des Bundes ist höchst fragwürdig....

GEW: Bildungserfolg geflüchteter Kinder ist gefährdet – es mangelt in Kitas und Schulen an...

12
SCHWERIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Mecklenburg-Vorpommern sieht den Bildungserfolg von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine gefährdet. In Kitas und...

Schlechtere Abitur-Noten – warum hinken die einstigen Vorzeige-Schüler hinterher?

3
Sind die Abiturienten ausgerechnet im für seine pfiffigen Menschen bekanntem Baden-Württemberg weniger intelligent als Gleichaltrige in anderen Bundesländern? Die Abiturnoten scheinen das nahe zu legen. Doch mehr spricht dafür, dass die Bedingungen auch der dem gemeinsamen bundesweiten Pool entnommenen Abituraufgaben zu Noten-Unterschieden führen.

„Massenunterbringung“: Geplante Riesen-Kitas in der Kritik

0
DRESDEN. Um das Recht auf einen Betreuungsplatz ab 2013 zu erfüllen, entstehen in mehreren sächsischen Städten derzeit Kindergärten mit hunderten Plätzen - ein «Wahnsinn»,...

Wie die “Bild”-Zeitung in der Coronakrise Stimmung gegen Lehrer macht – “Der neue Vorwurf...

8
BERLIN. „Schüler und Eltern klagen: Corona-Chaos an unseren Schulen“, so titelt die "Bild"-Zeitung in ihrem Online-Auftritt (rund 25 Millionen Leser im Monat) aktuell. Eine...

“Lehrkräfte benötigen einen Überblick über gefährdende Inhalte” – Wie das Internet Schule und Eltern...

36
DÜSSELDORF. Mehr als die Hälfte - 57 Prozent - der befragten Eltern in Deutschland zeigen sich besorgt, dass ihre Kinder Desinformation im Netz ausgesetzt...

Jetzt schon 55 Milliarden Euro Investitionsstau! Jede zehnte Kommune kann ihre Schulen kaum noch...

46
FRANKFURT AM MAIN. Die finanzielle Situation der deutschen Kommunen – und damit der Schulträger – spitzt sich weiter zu. Laut dem aktuellen Kommunalpanel der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...