Probiert mal etwas Neues - aber nur im klitzekleinen Rahmen: die FDP-Schulministerin Yvonne Gebauer. Foto: Magubosc / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Gebauer kann über 5.000 Lehrerstellen nicht besetzen – trotzdem werden Studierwillige abgewiesen

12
DÜSSELDORF. Für fast 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW beginnt kommende Woche wieder der Alltag - so gut es geht jedenfalls, angesichts eines...
Geht das - mit Niqab im Unterricht? Foto: Ranoush / flickr (CC BY-SA 2.0)

Richter entscheidet: Schülerinnen dürfen im Unterricht keinen Gesichtsschleier tragen

0
MÜNCHEN. Eine Berufsschule hat einer jungen Frau einen Gesichtsschleier untersagt. Das oberste Verwaltungsgericht in Bayern bestätigt das Verbot: Auf der Schulbank müssen Schüler Gesicht...
Nur in Verbindung mit dem Beitrag zur geschlechtersensiblen Bildung

Gegen Stereotype: Chancen geschlechterbewusster Pädagogik

115
KÖLN/MOERS/WILLICH. Geschlechterklischees beeinflussen auch heute noch die Entwicklung von Kindern. Jüngstes Beispiel: das laut aktuellem IQB-Bildungstrend unterschiedliche Interesse von Mädchen und Jungen am Fach Physik. Doch nicht alle Bildungsinstitutionen nehmen die bestehenden Stereotype einfach hin; einige versuchen, ein Gegengewicht zu schaffen.

100 Jahre Grundschule: „Unzureichende Finanzierung, schlechte Arbeitsbedingungen“ – Lehrerverbände schlagen zum Jubiläum Alarm

27
BERLIN. In diesen Tagen jährt sich die Einführung der Grundschule in Deutschland zum 100. Mal. Mit der neuen Reichsverfassung nach Ende des Ersten Weltkriegs...

Brandbrief von Oberstufen-Lehrern: Ansturm aufs Abitur bringt immer mehr ungeeignete Schüler zu uns

17
BERLIN. In Berlin – wie andernorts in Deutschland – gibt es einen Abi-Boom. Immer mehr Jugendliche wollen die Hochschulreife erlangen. In der Bundeshauptstadt legen...

Modellprojekt: Was bringt das Schulfach Glück? “Alle Beteiligten berichten von positiven Auswirkungen“

58
BRAUNSCHWEIG. Über 500 Kinder nahmen am „Glücksunterricht“ in Braunschweig teil. Erste Ergebnisse zeigen positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Dennoch seien nicht alle erwarteten Effekte...

Was macht einen guten Lehrer aus – und was eine gute Schule? Precht provozierte...

20
LINZ. Der Philosoph Richard David Precht trat auf der didactia Digital Austria auf – um Lehrern die Leviten zu lesen. Passend zum Messethema nahm...

Bildungsmonitor attestiert Deutschland “dramatisch sinkendes Bildungsniveau” – KMK-Präsidentin will Vorschulpflicht

96
BERLIN. Grundschüler schneiden in Studien beim Lesen und Textverständnis immer schlechter ab. Sollten Kinder mit Deutsch-Problemen deshalb vor der Schule ein Kita-Pflichtjahr machen? Ja,...

„Die Mehrheit sind Reformer!“ Vier von fünf Schulleitungen stellen den althergebrachten Fächerkanon infrage

66
BERLIN. Deutschland braucht eine „neue Kultur des Lernens“, damit Schulen zukunftssicher werden. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Umfrage unter Schulleitungen des FiBS Forschungsinstitut...

“Sie haben gezockt, Frau Kultusministerin – und wir Eltern, Schüler und Lehrer haben verloren!”...

175
STUTTGART. Wieso müssen Restaurants und Friseure schließen, wenn doch angeblich offene Fenster reichen, um einen sicheren Unterricht zu gewährleisten? Weshalb wurden privat Kontaktbeschränkungen verhängt,...

Pannenserie – Neues IT-Problem fürs Schulministerium: Daten von Lehrkräften konnten ausgelesen werden

6
DÜSSELDORF. Wenige Tage nach der Abitur-Technikpanne in Nordrhein-Westfalen ist dem Schulministerium eine weitere IT-Schwachstelle im Geschäftsbereich des Ministeriums bekannt geworden. Das Zentralabitur sei von...
Rund 100 der von UNICEF unterstützten Kinder- und Jugendzentren in Jordanien müssen voraussichtlich geschlossen werden. Foto: IIP Photo Archive / flickr (CC BY 2.0)

UNICEF-Schulprogrammen in Jordanien droht massive Kürzung

3
BERLIN/AMMAN. Hunderttausende aus Syrien geflüchtete Kinder gehen im Nachbarland Jordanien zur Schule. Für viele von ihnen ist der Schulbesuch nur mit internationaler Unterstützung möglich....

SPD kritisiert schlechte Arbeitsbedingungen an Hochschulen

0
MÜNCHEN. Der Traum vom Professorentitel kann leicht zum Alptraum werden: Manche Nachwuchswissenschaftler stehen mit Anfang 40 hoffnungslos überqualifiziert auf der Straße. In Bayern hat sich...

Messerangriffe an Schulen „nicht verharmlosen“: Gewaltexperte rechnet mit weiteren Vorfällen

105
DÜSSELDORF. Zuletzt ereigneten sie sich fast im Wochentakt: Gewalttaten an Schulen in Deutschland, bei denen – vor allem männliche – Schüler Messer als Waffe...

Der Schulstreit spaltet die Union (mit Kommentar)

1
Von NINA BRAUN Die CDU soll bundesweit die Zweigliedrigkeit anstreben, fordert Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Im November soll darüber ein Sonderparteitag entscheiden. BERLIN. Hermann Gröhe, Generalsekretär...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...