Infektiologe (gegen Kinderärzte-Verband): Corona an Schulen nicht einfach laufen lassen
JENA. Zum Start des neuen Schuljahres ziehen die Corona-Zahlen bei Kindern an. Der Infektiologe Mathias Pletz warnt angesichts der Delta-Variante vor einem zu leichtfertigen...
Schulleiterin glaubte an Scherz, es stimmt aber: Ihr Hotpants-Verbot kommt ins Haus der Geschichte
BONN. Das Hotpants-Verbot an einer Schule im baden-württembergischen Horb am Neckar kommt ins Bonner Haus der Geschichte. Dabei geht es unter anderem um ein...
Kooperationsbereitschaft hängt von den Genen ab
TRIER. Ob ein Mensch ein kollegialer und kooperativer Typ ist, wird von seinen Genen beeinflusst. Das haben Wissenschaftler der Universität Trier bei einer neuen...
Viel früher als gedacht – schon Babylonier vermaßen Planetenlauf per Geometrie
BERLIN. Eine neu entdeckte Tontafel lieferte den Beweis: Ein Berliner Forscher fand mit ihrer Hilfe heraus, dass schon die Babylonier den Lauf von Planeten mit...
Nur noch ein Drittel der Schüler erkennt einen Spatz: Forschungsarbeit zeigt Wissenslücken bei Vogelarten...
MÜNCHEN. Wer kennt den Erlenzeisig? Laut einer Studie kennen sich bayerische Schüler immer weniger mit einheimischen Vögeln aus. Der Umweltminister zeigt sich alarmiert.
Viele Schüler...
Studie vergleicht Betreuungssysteme – Ergebnis: Kleinkinder entwickeln sich mit exklusiver Zuwendung am besten
DÜSSELDORF. „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“, sagt ein Sprichwort. Auf den Spuren dieser Weisheit hat eine Forschergruppe in Malawi eine Studie durchgeführt. Dabei...
“Dramatische Situation”: Experte warnt vor Langzeitfolgen der Kinder-Durchseuchung
SAARBRÜCKEN. Die Omikron-Welle bringt immer höhere Corona-Zahlen. Das wird noch ein paar Wochen so weitergehen, sagt Prof. Thorsten Lehr, Experte für Corona-Prognosen. Er sieht...
Schulschwatz – die Podcast-Reportage: Plötzlich Lehrer! Sind Seiteneinsteiger*innen eine Be- oder eine Entlastung?
DÜSSELDORF. Um Seiteneinsteiger*innen ist längst eine politische Debatte entbrannt: Sind sie eher eine Bereicherung oder eine Belastung für die Schulen? Wo können sie entlasten...
Wachsende Sorgen wegen „Pokémon-Go“: Lehrer und Eltern fordern bereits ein generelles Smartphone-Verbot in...
DÜSSELDORF. Wegen des „Pokémon-Go“-Hypes haben Lehrer und Eltern ein Smartphone-Verbot in Schulen gefordert, zeitweilig jedenfalls. „Solange das Pokémon-Fieber grassiert, brauchen wir eindeutige Richtlinien“, sagte...
Wo sich auch Lehrer als Lernende verstehen: Deutschlands spannendster Schulversuch
DRESDEN. Deutschlands spannendste Modellschule - die Dresdener Universitätsschule - existiert seit nunmehr zweieinhalb Jahren. Die TU und die Stadt Dresden testen ein einzigartiges Konzept,...
„Auf Pille“ in die Prüfung – Gehirndoping auf dem Vormarsch
LOS ANGELES. Immer mehr Menschen versuchen, ihrem Gehirn mit stimulierenden Medikamenten auf die Sprünge zu helfen - besonders in Prüfungssituationen. In nur zwei Jahren...
Auslaufmodell Ausbildung? Warum die Corona-Krise junge Menschen ins Studium treibt
SAARBRÜCKEN. Ausbildung - ein Auslaufmodell? Beispiel: Saarland. Hier gibt es 2.300 unbesetzte Ausbildungsstellen, aber nur 1.300 Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen. Bewerben müssen sich...
Wer klug sein will, treibt Ausdauersport
TUCSON. Eine neue Hypothese in der anthropologischen Forschung besagt, dass Veränderungen der Muskulatur bei den frühen Menschen auch die Entwicklung des Gehirns beschleunigt haben....
200 Jahre nach Fichte: Wer kennt den Redner an die deutsche Nation?
BERLIN. Seine erste Schrift erschien anonym - und viele vermuteten den Philosophen Kant als Verfasser. Doch dann kam raus: Der Autor war Fichte. Wer?...
Lesekompetenz nur mittelmäßig: Fakt oder Meinung? Mehr als die Hälfte der 15-jährigen Schüler erkennt...
BERLIN. Lesen war mal reine Papiersache. Inzwischen spielt sich vieles nur noch am Bildschirm ab und die zugängliche Menge an Information, Falschinformation und Meinung...