Sie warnen vor dem Salafismus: Schüler klären Schüler über die Unterschiede zum friedlichen Islam...

2
WIESBADEN. Sie haben recherchiert im Internet und beim Verfassungsschutz: Wiesbadener Schüler sind mithilfe ihres Politiklehrers Islamismus-Experten geworden. Nun wollen sie ihr Wissen an andere...

Die Bilanz des Bildungsgipfels: keine Ergebnisse (außer: eine „Taskforce Bildung“)

11
BERLIN. In Berlin treffen sich Politik, Verbände und Experten und debattieren über die vielen Probleme im Bildungssystem. Konkrete Ergebnisse bringt der sogenannte Bildungsgipfel nicht...
Eine Nahaufnahme einer Mycobacterium tuberculosis-Kultur. Foto: CDC/Dr. George Kubica/Wikimedia Public Domain)

Schleswiger Lehrerin stirbt an Tuberkulose – 120 Schüler und Lehrer werden getestet

0
SCHLESWIG. Nach dem Tod einer an Tuberkulose erkrankten Lehrerin hat der Kreis Schleswig-Flensburg mit einer sogenannten Umgebungsuntersuchung an der betroffenen Schleswiger Schule begonnen. 120...

Studie: Wortschatz von Grundschülern, die nie ein Buch lesen, aber häufig am Smartphone hängen,...

113
DORTMUND. Sprachkompetenz ist ein wichtiger Grundstein für Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Eine ihrer zentralen Säulen ist der Wortschatz. Ein Forschungsteam am Institut für...
Acht Rettungswagen waren in Krefeld im Einsatz (Symbolfoto). Foto: ernstl / flickr (CC BY-SA 2.0)

„Psychologischer Welleneffekt“: Acht Schüler kollabiert

6
KREFELD. Gibt es einen „psychologischen Welleneffekt“, der Schüler  beim Sport reihenweise kollabieren lässt? Ein solcher soll die Ursache für Schwächeanfälle von insgesamt acht Schülern...

Bemerkenswerte Studie räumt mit Vorurteilen auf: Bei Gewalt unter Schülern entstammen Täter und Opfer...

47
KÖLN. Einfache Erklärungen zur Jugendkriminalität haben Politiker von Rechtsaußen meist schnell parat. Die Zahl der Gewalttaten steigt, so heißt es – und die Rollen...

„Gegenmodell zu Drill und Leistung“: Waldorf feiert Jubiläum – und boomt

6
STUTTGART. Es wird ständig gestrickt und danach tanzen die Schüler ihre Namen - Klischees über Waldorfschulen gibt es viele. Dennoch verbuchen sie 100 Jahre...
Für Kleinkinder fehlen in Deutschland Krippenplätze. Foto: anschi / pixelio.de

Besseres Angebot oder mehr Interesse (oder beides)? Ostdeutsche Kleinkinder sind deutlich häufiger schon in...

3
WIESBADEN. Brandenburg vorn, Bayern hinten: Bei der Kinderbetreuung gibt es weiterhin ein starkes Ost-Süd-Gefälle. Der brandenburgische Landkreis Spree-Neiße hatte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes...

Lehrermangel in Berlin immer dramatischer – weil Lehrer dort nicht verbeamtet werden?

0
BERLIN. Berlin wächst und damit auch der Bedarf an Lehrkräften. Dabei ist es jetzt schon schwer genug, die Stellen an den Schulen zu besetzen....

Studie: Das Bildungsniveau der Eltern beeinflusst die Gesundheit der Kinder

7
BERLIN. Was hat Mutters Doktortitel oder Vaters Meisterbrief mit der Gesundheit des Nachwuchses zu tun? Mehr als bisher gedacht, sagen Wissenschaftler nach der Analyse von...

Virologe: Grippewelle flacht ab – war sie nur vorgezogen (statt schwerer)?

2
MÜNCHEN. Im Herbst meldeten Arztpraxen und Krankenhäuser eine frühe Häufung von Grippeinfektionen. Doch möglicherweise könnte die diesjährige Grippewelle schon früher enden als gewöhnlich. Die derzeitige...

Studie: Frauen bewerben sich selten auf Führungspositionen

0
KÖLN/FRANKFURT. In der Debatte um Geschlechterquoten für wirtschaftliche Führungspositionen hat eine arbeitgebernahe Studie auf fehlende Bewerbungen geeigneter Frauen hingewiesen. Auch nach den Daten des...

Erster Corona-Verdachtsfall an einer Schule in Deutschland: Entwarnung!

1
Aktualisierung, 30.1.2020, 16.02 Uhr: Der erste Corona-Verdachtsfall an einer Schule in Deutschland hat sich als unbegründet herausgestellt. Wie das betroffene Gymnasium aktuell mitteilt, hat...

Welle von Atemwegserkrankungen rollt durch Kitas und Schulen – und trifft dort auf einen...

71
BERLIN. Die Grippewelle in Deutschland kam früh und stark. Aber auch andere Viren haben Hochsaison. Die Verbreitung akuter Atemwegserkrankungen ist daher extrem hoch –...
Bei der Förderung von Studierenden aus bildungsfernen Familien ist noch Luft nach oben. Foto: this.is.seba / flickr (CC BY-SA 2.0)

Bauer startet neue Debatte um Studiengebühren für Ausländer

1
STUTTGART. Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Bauer, geplagt von der Schuldenbremse, reaktiviert eine alte Idee: Müssen Studenten aus Nicht-EU-Ländern bald für ihr Studium im Südwesten bezahlen? Die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner