Die mittlerweile pensionierte Lehrerin bekam ein hartes Urteil. Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Beschluss zur Besoldung: Beamte müssen Klageverfahren abwarten

0
MÜNSTER. Im Streit um die niedrigere Erhöhung der Beamtenbesoldung in höheren Tarifgruppen haben Polizisten und Lehrer keine Chance auf eine schnelle Lösung. Das Oberverwaltungsgericht...
Schon Zehnjährige haben das Klischee vom rechenschwachen Mädchen verinnerlicht. Foto: Lesley Show / flickr (CC BY 2.0)

Schon bei Zehnjährigen festzustellen: Viele Mädchen unterschätzen ihre Fähigkeiten in Mathe

11
BERLIN. Mathe liegt mir nicht so - ein Satz, der Mädchen laut einer Studie eher über die Lippen geht als Jungen. Schon in der...
Der Klimawandel ist auch in Deutschland zu spüren. Foto: yettis doings / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Klimawandel zum Mitklicken- Onlinesimulationsplattform für Schulen entsteht

0
POTSDAM. Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die eigene Region hat, können Schüler und Lehrer bald auf der Onlineplattform www.klimafolgenonline.com nachstellen. Damit Lehrer die...

Eltern fordern: Legasthenie endlich bundesweit anerkennen

1
BERLIN. Mal anerkannt, mal nicht: In den Bundesländern gestalten sich die Bedingungen für Schüler mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie höchst unterschiedlich. Der Bundesverband Legasthenie...

Ifo-Institut ermittelt drei Stunden Lernzeit-Verlust im Lockdown pro Tag

16
MÜNCHEN. Im zweiten Lockdown haben sich die Schulen nur etwas besser geschlagen als im ersten. Im Schnitt verloren die Schulkinder nach einer Erhebung des...

Studentische Lernbegleiter für Schüler – ein Erfolgsmodell (das dummerweise endet, weil’s kein Geld mehr...

11
BOCHUM. Der Iglu-Schock macht aktuell den riesigen Förderbedarf in den Grundschulen deutlich (News4teachers berichtete) - doch wer soll die Förderung leisten? Die Ständige Wissenschaftliche...

„Sind keine Lehrer“: Pädagogik-Professor kritisiert Einsatz von Quereinsteigern an Schulen

29
MÜNCHEN. Das Vorgehen des bayerischen Kultusministeriums, auch nicht als Lehrer ausgebildete Quereinsteiger an Mittelschulen unterrichten zu lassen, hat scharfe Kritik ausgelöst. Mit Blick auf...

Wird ein Drittel der Schüler durch Fernunterricht abgehängt? Eltern fürchten grobe Ungleichbehandlung – Studie...

12
KIEL. Eltern sorgen sich offenbar stark darüber, dass Schüler durch den Fernunterricht während der Schulschließungen benachteiligt und „massiv ungleich behandelt“ würden. Während an manchen...

Kitas in Not – Bertelsmann-Studie zeigt auf: „Personalschlüssel oft nicht kindgerecht“

1
GÜTERSLOH. Beim Ausbau von Kita-Plätzen hat sich zuletzt viel getan, doch vielerorts passen weiter wenige Erzieherinnen auf viele Kinder auf - wie nun eine...
Zu Gast in einem Berufskolleg: ein Waschbär (hier ein Tier in einem Wildgehege). Foto: Quartl / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Naturkunde, anschaulich: Waschbär nistet sich in Schultoilette ein

2
FULDA. Waschbären sind überwiegend nachtaktive Raubtiere und leben vor allem in gewässerreichen Laub- und Mischwäldern. Allerdings: Die possierlichen Säuger gelten auch als besonders anpassungsfähig...

Wer bildet die Demokraten von morgen? Experten sehen Nachholbedarf

0
DÜSSELDORF. Menschenrechte, Kinderrechte: Alles selbstverständlich? Leider nein. Kontroversen, Unsicherheiten und Missstände sind auch hierzulande zu verzeichnen und wurden durch die Corona-Pandemie verstärkt. Höchste Zeit,...
Deutschland gehört in Sachen IT nicht zur Weltspitze - das Institut soll dazu beitragen, dies zu ändern. Illustration: Gerd Altmann / pixelio.de

Aktionsrat Bildung: Ob Wertewandel, Einwanderung oder Digitalisierung – „Schulen stehen vor epochalen Veränderungen“

12
MÜNCHEN. Der digitale Wandel ist in deutschen Schulen noch nicht angekommen - hier besteht dringender Handlungsbedarf seitens der Politik. Das ist das Ergebnis eines neuen...
Man muss wahrscheinlich aus keine große Brille tragen, um Mathe zu mögen. Foto: Inspired Photography CT / flickr (CC BY 2.0)

Immer mehr Eltern halten ihr Kind für hochbegabt – und machen Druck auf die...

8
BERLIN. „Seit letzter Woche gehen in Pankow die Hochbegabten um“, so berichtet der Blog Prenzlauerberg-Nachrichten.de aktuell aus Berlin. Mit viel Lärm hätten Eltern darauf...

In Deutschlands Kita 2019 dürfen auch schon die Kleinsten mitbestimmen

0
BERLIN. Kinder und Eltern dürfen mitbestimmen. Bei der Gestaltung der Außenanlage, dem Alltag in der Kita oder bei Festen haben in der Kindertagesstätte St....

Zu viel Schlaf ist schlecht für die Konzentration von Schülern

0
FRANKFURT/MAIN. Müde zu sein, weil man zu viel geschlafen habe, ob das überhaupt möglich ist, ist in vielen Familien umstritten. Abweichungen vom persönlichen Schlafmuster...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner