Geben Noten tatsächlich ein objektives Leistungsniveau wieder? Illustration: pixabay

Schüler klagt gegen Kopfnoten – und bekommt Recht vom Verwaltungsgericht

10
DRESDEN. Mit Kopfnoten bewerten Lehrer in einigen Bundesländern Betragen, Fleiß, Ordnung und Mitarbeit der Schüler. Ein Jugendlicher aus Sachsen hat nun dagegen geklagt, dass...
Keine Frage, Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht nehmen zu - aber warum? Foto: Shutterstock

Belastung durch “Kneipeneffekt”: Lärmgeplagte Lehrer erhalten kostenloses Stimmtraining

8
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat eine Präventionskampagne gestartet, damit Lehrkräfte trotz Krach im Klassenzimmer bei Stimme bleiben. Experten zufolge sind allerdings auch...
Lehrerverbände laufen Sturm. Foto: UK Department for International Development / flickr (CC BY 2.0)

Flüchtlingskinder: UNESCO-Bericht lobt Deutschland für gute Förderung – fordert aber mehr gemeinsamen Unterricht

0
BERLIN. Flüchtlingskindern wird das Recht auf eine hochwertige Bildung in vielen Ländern der Welt verweigert – in Deutschland nicht. Der Weltbildungsbericht mit dem Titel...

„Außerdem hast Du geregelte Arbeits- und Ferienzeiten” – Wie das Ländle um den Lehrernachwuchs...

14
STUTTGART. Nachdem bereits die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen eine Werbekampagne für den Lehrerberuf gestartet hat, zieht jetzt Baden-Württemberg nach. Seit vergangener Woche laufen Werbespots, in...

PISA-Chef Schleicher auf der #KonfBD18: „Die Rolle der Lehrkraft verschiebt sich – weg vom...

34
BERLIN. Anrührend schöne Initiativen aus der schulischen Praxis, zukunftsweisende Diskussionen zwischen Wissenschaftlern, Lehrkräften, Schülern und Bildungsengagierten, Workshops renommierter Experten zu Grundsatzthemen wie zeitgemäßer Demokratieerziehung...

#KonfBD18 zur Zukunft des Lernens: „Wir müssen junge Menschen dazu befähigen, mit Veränderungen umgehen...

0
BERLIN. Während sich die Bundesregierung mit nichts Geringerem als einer Digitalstrategie für Deutschland beschäftigte, wobei es im Bildungsbereich zunächst mal – grundlegend – darum...

Zum Welttag der Philosophie: Raten Sie mal, wer Deutschlands beliebtester Denker ist!

4
BERLIN. Knapp 17 Millionen Deutsche gaben laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage an, dass ihnen die Auseinandersetzung mit Sinnfragen im Leben sehr wichtig ist, das sind...

Kinder leben heute wesentlich gesünder als früher – aber nicht alle

2
BERLIN. Knapp jeder sechste Mensch ist Deutschland ist unter 18 Jahre alt. Den meisten Kindern und Jugendlichen geht es ganz gut, zeigt die Statistik....

Lehrer*in, Lehrer_in oder Lehr_er_in – wie werden wir künftig schreiben? Rat für Rechtschreibung beschäftigt...

11
BERLIN. Wie soll künftig geschrieben werden, um Männer, Frauen und weitere Geschlechter gleichermaßen zu berücksichtigen? Mit dieser Frage befasst sich der Rat für deutsche...

VBE-Studie: Lehrer und Eltern sehen Werteerziehung als wichtigen Auftrag für die Schule – Ansprüche...

20
BERLIN. Eltern und Lehrer in Deutschland halten mit großen Mehrheiten die Werterziehung in der Schule für wichtig, sehen aber Mängel bei der Umsetzung. „Eigenverantwortliches...
Die Zustimmung wächst: Rechtsextremer auf einer Demonstration in Düsseldorf 2014. Foto: Die Grünen / flickr (CC BY-SA 2.0)

Lehrer engagieren sich in einem Modellversuch gegen Rechtsextremismus – und stoßen auf Widerstand unter...

16
DRESDEN. Was tun, wenn Schüler im Unterricht fremdenfeindliche Sprüche fallen lassen? Ein Projekt in Sachsen soll Lehrern helfen, souverän und sicher darauf zu reagieren....

Studie: Fast jeder dritte Deutsche hat Vorbehalte gegenüber Ausländern

10
BERLIN. Ausländerfeindliche Einstellungen werden in Deutschland zunehmend salonfähig. Laut einer Studie der Universität Leipzig vertritt inzwischen fast jeder dritte Bürger solche Positionen. Im Osten...

GEW hat’s ausrechnen lassen: Lehrermangel an Berufsschulen fällt weit größer aus, als die KMK...

1
FRANKFURT/MAIN. „2030 werden etwa 240.000 mehr Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen lernen, als es die Kultusministerkonferenz bislang prognostiziert hat. Das hat Konsequenzen für...

Deutsche UNESCO-Kommission fordert verbindliche Qualitätsstandards für die Inklusion – und einen konkreten Plan, wie...

86
BERLIN. Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) macht Druck. Um die Inklusion in Deutschland voranzubringen,  fordert der Ableger der Bildungs-, Wissenschafts- und Kultur-Organisation der Vereinten Nationen...

Alles erlogen? Hamburger AfD will “viele Hinweise” auf Verstöße von Lehrern gegen das Neutralitätsgebot...

22
HAMBURG. „Seit Jahren gibt es linke Ideologieprogramme an Hamburger Schulen. Immer wieder setzen Lehrer die politische Bildung einseitig mit dem Kampf gegen Andersdenkende gleich.“...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

0
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...