Fast jeder zweite Jugendliche surft auch unterwegs

0
STUTTGART. Was so mancher Lehrer schon vermutete, ist jetzt durch die aktuelle JIM-Studie belegt: Mobiles Internet ist bei Jugendlichen auf dem Vormarsch.   Handys und...

Neue KMK-Prognose: Schülerzahl in Deutschland steigt um fast eine Million

12
BERLIN. An den Schulen in Deutschland werden nach Berechnungen der Bundesländer Mitte der 2030er Jahre voraussichtlich knapp eine Million Schüler mehr unterrichtet als heute....
Das Große Grüne Heupferd bekommt zunehmend Konkurrenz aus dem Süden. Foto: Fritz Geller-Grimm / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Biologie: Heuschrecken sorgen derzeit für “Halligalli auf den Wiesen” – aber: Der Lebensraum schrumpft

0
AACHEN. Das Konzert der Heuschrecken ist untrennbar mit dem Sommer verbunden. Aber die Menschen werden sich daran gewöhnen müssen, dass diese Konzerte seltener werden...
Nachfolgerin von Beuys, Lüpertz und anderen: Rita McBride. Foto: Wikimedia Commons

Die neue Kunstakademie-Leiterin McBride: Keine Lehrerin im klassischen Sinne

0
DÜSSELDORF. Die Düsseldorfer Kunstakademie steht für große Namen, unter anderem haben dort Joseph Beuys und Gerhard Richter gelehrt. Jetzt steht die international angesehene Kunsthochschule...

Warum Durchschnittsnoten im Abitur wenig über die Qualität von Schulen aussagen

37
HAMBURG. Hamburgs Bildungssenatorin Bekeris hat ein Ranking veröffentlicht, mit welchen Durchschnittsnoten Schulen beim Abitur abgeschnitten haben. Dabei liegen Gymnasien zumeist vor den Stadtteilschulen (wie...
Hashem Al-Ghaili ist mit seiner Facebook-Seite extrem erfolgreich (Screenshot).

Vom Bauernsohn im Jemen zum Weltenerklärer im Web: Hashem Al-Ghaili bringt einem Millionenpublikum Wissenschaft...

0
BREMEN. 7,6 Millionen Menschen haben «Gefällt mir» geklickt: Hashem Al-Ghaili vermittelt Wissenschaft nicht im Hörsaal, sondern auf Facebook und YouTube. Derzeit studiert der junge...

Schlafforscher fordern: Schüler besser aufklären, welche Folgen Schlafmangel fürs Lernen hat

118
ESSEN. Um erfolgreich lernen zu können, brauchen Schülerinnen und Schüler guten Schlaf. Deshalb sollten Eltern und Lehrkräfte, aber vor allem die Jugendlichen selbst etwas...
Jugendliche rauchen deutlich seltener als früher; Foto: Valentin Ottone / flickr (CC BY 2.0)

Studie: Unerträglich, aber unverschuldet – Gehirnentwicklung erklärt Verhalten von Jugendlichen

2
HAMBURG. Jugendliche wissen, dass Rauchen oder ungeschützter Sex schädlich sein können, aber sie blenden die Risiken aus und bewerten das Vergnügen höher als die...

Offene Fenster reichen: KMK hält trotz Kritik an ihrem „Lüftungskonzept“ fest – Wissenschaftler raten...

20
MÜNCHEN. Die Expertenanhörung der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Thema Lüften von Klassenzimmern sorgt weiter für Wirbel. Laut „Spiegel online“ hat die KMK auf einen News4teachers-Bericht...
Das barocke Hauptgebäude der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Die Universität wurde im Jahr 1456 gegründet und gehört damit zu den ältesten Universitäten Mitteleuropas. Foto: Markus Studtmann / Wikimedia Commons

Touristischer Besuch im Elfenbeinturm – Deutschlands älteste Universitäten

0
HEIDELBERG. Bummeln statt Pauken: Deutschlands älteste Universitäten sind eine Attraktion für sich. Und im Heidelberger Karzer oder im Würzberger Antiken-Museum dürfen auch jene wieder einmal...

RKI: Bundesweite Inzidenz unter Sek.-I-Schülern springt auf 356! Landkreis meldet Rekordwert bei Kindern von...

74
BERLIN. Das Infektionsgeschehen unter Schülern in Deutschland wächst weiter rasant – und zieht die Inzidenzen insgesamt nach oben. „In der Meldewoche 43/2021 ist die...

Schon jetzt ist jeder 12. neue Lehrer gar kein richtiger: Immer mehr Seiteneinsteiger

4
STUTTGART. Lehrer fehlen derzeit allerorten. In ihrer Not greifen die Länder zunehmend auf Seiteneinsteiger zurück. Zwar sind diese schnell einsetzbar, aber ihre Einstellung bringt...
Erfolg ist im Lehrerberuf relativ - damit müssen Lehrerinnen und Lehrer umgehen können. Foto: Shutterstock

Zur Psychologie des Lehrerberufs: Warum Scheitern dazugehört (und Lehrer trotzdem gesundheitlich belasten kann)

71
Es gibt eine Ursache, die im Beruf selbst begründet liegt, warum Lehrer schneller auszubrennen scheinen als Angehörige anderer Berufsgruppen – die Schwierigkeit nämlich, persönliche Erfolge festzuhalten. Drei renommierte Psychologen, Bernhard Sieland, Helmut Heyse und Marcus Eckert, haben sich des Problems angenommen.
Den Wert, den die Deutschen für am wichtigsten halten, ist die Freiheit. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Überblick: Das große G8/G9-Durcheinander in Deutschland – was gilt jetzt wo?

0
BERLIN. Um Schüler schneller zum Abitur, ins Studium oder eine Ausbildung zu führen, wurde in den vergangenen 15 Jahren in fast allen Bundesländern das...
Vor dem Sprung: Kita-Kinder vor der Einschulung.

Experten: Sprachförderung im Kindergarten bringt zu wenig

0
BERLIN. In diesen Wochen werden in Nordrhein-Westfalen alle Vierjährigen mit einem Test namens "Delfin 4" auf ihre Sprachkompetenz hin untersucht. Doch: Laufen  solche Tests...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...