Trendwende? Junge Menschen sind wieder etwas zuversichtlicher – aber…

3
BERLIN. Mehr Optimismus für das eigene Leben, aber weiter Frust über Politik und Gesellschaft: Eine neue Studie zeigt, in welchen Bereichen junge Menschen Hoffnung...

Im Interview: Wie „beide Seiten“ von Inklusion profitieren

0
KONSTANZ. Inklusion war das Schwerpunktthema beim diesjährigen Deutschen Lehrertag in Dortmund und die Redner sparten nicht mit Kritik an der Politik. Der 12-jährige Felix...
Uhr um 15:27 Uhr

Aktionsrat Bildung fordert mehr Ganztagsschulen – aber echte

2
MÜNCHEN. Der Aktionsrat Bildung fordert in seinem neuen Jahresgutachten einen Ausbau der echten Ganztagsschulen in Deutschland. Nach der Analyse des Wissenschaftler-Gremiums haben Bund und...

Zu wenig Schlaf ist Hauptgrund für Lernprobleme

0
BERLIN. Gähnen im Unterricht, schwere Köpfe überm Schreibtisch - leere Hirne beim Vokabellernen. Viele Jugendliche schlafen zu wenig, die Folgen sind ein massiver Abfall...

Debatte: Lässt sich über die Sitzordnung das Leistungsniveau einer Klasse beeinflussen?

15
LEIPZIG. Der eine Schüler quatscht zu viel und macht nicht richtig mit, der andere benimmt sich vorbildlich und hat gute Noten. Sollten Lehrende die...

Mecklenburg-Vorpommern: hohe Misserfolgsrate im Lehramtsstudium

40
Viele beginnen ein Lehramtsstudium, doch zu wenige schließen es erfolgreich ab. Erstmals hat jetzt eine Studie Erfolg und Misserfolg eines ganzen Jahrgangs von Studienanfängern in Mecklenburg-Vorpommern untersucht.

Muss Schule mehr auf das Leben vorbereiten? Junge Menschen wünschen sich (immer noch) mehr...

94
BERLIN. Der Wunsch junger Menschen, in der Schule mehr fürs Leben zu lernen, ist groß. Aktuell verweist darauf die Jugendstudie des Bankenverbands. Demnach plädiert...

Legalisierung von Cannabis: Eltern befürchten Leistungsabfall in der Schule

71
HANNOVER. Grünes Licht für Gras - viele warnen vor Gefahren: Cannabis soll für Erwachsene legalisiert werden. Macht das die Droge leichter zugänglich auch für...

Wahl-Analysen: Junge Menschen halten sich für mittig – und wählen rechtsextrem

54
BERLIN. Die Wahlen in Thüringen und Sachsen stellen eine historische Zäsur dar. Belegen sie eine Spaltung der Gesellschaft? Renommierte Wissenschaftler haben auch Ideen, wie...

RKI zählt zwei weitere verstorbene Erzieher/Lehrer in dieser Woche

38
BERLIN. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in dieser Woche zwei weitere Lehrer oder Erzieher gemeldet worden, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben sind. Das...

“Alarmsensoren wieder anschalten”: Drosten warnt, das Coronavirus wird unbemerkt bald wieder überall sein –...

48
BERLIN. Wie ist die Corona-Situation aktuell in Deutschland einzuschätzen? Überaus beunruhigend, sagt der Berliner Virologie-Professor Christian Drosten mit Blick auf lokale Ausbrüche wie im...

Wozu brauchen Schüler*innen die binomischen Formeln? Pisa heizt die Debatte um den Mathe-Unterricht an

126
KÖLN. Kopfrechnen kann man an der Kasse und beim Kniffeln gebrauchen. Aber binomische Formeln, Potenzrechnung und Kurvendiskussion? Die neue Pisa-Studie wirft einmal mehr die...
Eine junge blonde Frau schläft auf Unterlagen gesunken auf einem Schreibtisch.

Metastudie zu Motivation und Lernverhalten: Von Positiv- und Negativspiralen

8
FRANKFURT/MAIN. Motivation und Lernverhalten - eine Studie unter Studentinnen und Studenten liefert Erkenntnisse, die auch im Hinblick auch Schülerinnen und Schüler interessant sein können. Wer...

Maskenpflicht im Unterricht? Eltern sind gespalten – Lehrer mehrheitlich dafür

15
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen gilt sie, in den anderen Ländern (noch) nicht. Empfohlen wird sie allerdings von den Wissenschaftlern der Leopoldina: die Maskenpflicht im Unterricht....
Zwar wurden 2015 in Deutschland mehr Kinder geboren als im Jahr zuvor, doch bei Weitem noch nicht genug, die Sterbefälle auszugleichen. Foto: Quinn Dombrowski / flickr (CC BY-SA 2.0)

Kleiner Babyboom – aber die Gesellschaft schrumpft weiter

10
WIESBADEN. Wer redet eigentlich noch vom Schülerschwund? Angesichts der großen Zahl an Flüchtlingskindern, die in die deutschen Schulen drängen, scheint es für Schulen derzeit...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...