Pippi Langstrumpf am Werk? Warum die BMK-Prognose zum Lehrermangel wenig mit der Realität zu...

61
BERLIN. Vom Lehrermangel – bald in einen Überschuss? Die aktuelle Bedarfsprognose der (bis vor kurzem als KMK bekannten) Bildungsministerkonferenz, BMK, legt zumindest nahe, dass...

Jeder Fünfte fühlt sich fehl am Platz

0
BERLIN. Ob Schule, Unternehmen oder Verwaltung: 22 Prozent aller Erwerbstätigen fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz nicht wohl. Das hat eine aktuelle Forsa-Umfrage im Rahmen...

Schulen schnellstmöglich öffnen? GEW und VBE kritisieren Leopoldina: Vorschläge gehen an der Unterrichtsrealität vorbei!

10
BERLIN. Die beiden größten Lehrerverbände in Deutschland, die GEW und der VBE, haben kritisch auf das Gutachten der Leopoldina reagiert, in dem eine schrittweise...

Lehrerverband macht gegen zu viel Druck in den vierten Grundschul-Klassen mobil: „Wir werden Kindern...

28
MÜNCHEN. „Was wir mit zehnjährigen Mädchen und Jungen an unseren Grundschulen anstellen, ist nicht nur fragwürdig, es wird Kindern in keiner Weise gerecht.“ Mit...

Leben und lernen mit 33 Schülern an Bord: „Klassenzimmer unter Segeln“ kehrt nach Karibik-Törn...

6
KIEL. Auf dem Meer treibende Flüchtlinge, Vulkanausbruch und Erdbeben: Nach mehr als sechs Monaten auf See sind 33 Jugendliche zurück nach Deutschland gekehrt. «Diese...

Legalisierung von Cannabis: Eltern befürchten Leistungsabfall in der Schule

71
HANNOVER. Grünes Licht für Gras - viele warnen vor Gefahren: Cannabis soll für Erwachsene legalisiert werden. Macht das die Droge leichter zugänglich auch für...
Junger Mann mit Brille in der Hand am Schreibtisch massiert seine Nasenwurzel.

Welche Eigenschaften Lehrkräfte besonders anfällig für einen Burnout machen – und was präventiv helfen...

80
WIESBADEN. Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich ausgebrannt von der Arbeit. Folge kann ein Burnout-Syndrom sein. Durch präventive Maßnahmen und die richtigen Verhaltensweisen...

Inklusion: Kinder mit sozialen Störungen sollen zeitweilig in Kleingruppen

41
KIEL. Mehr Qualität, mehr Kümmern um das einzelne Kind - so will Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Prien die Inklusion an den Schulen verbessern. Sie möchte auch,...

„Schulen sind keine Treiber der Pandemie“: Drosten erklärt den Kultusministern, warum der Satz keinen...

99
BERLIN. Prof. Christian Drosten, Chef-Virologe der Berliner Charité, hat zu mehr Ehrlichkeit und Sachlichkeit in der Debatte um Corona-Infektionen in Schulen aufgerufen – und...
Immer öfter werden Schüler psychisch auffällig - die Schulen aber allzu oft mit dem Problem alleingelassen.. Foto: Jörg Klemme, Hamburg / pixelio.de (1)

Studie: Viele Amokläufer hatten Konflikte mit Lehrern

4
BERLIN. Mobbing und Ausgrenzung gelten gemeinhin als Hauptfaktoren zur Erklärung von Amokläufen. Zu Unrecht, wie jetzt eine Untersuchung zeigt. In vielen Fällen hätten die...

Wie können Lehrer der zunehmenden Heterogenität erfolgreich begegnen? bak-Seminartag macht deutlich: Nur im Team!

77
HEIDELBERG. Die Welt wird bunter, unübersichtlicher; die Gesellschaft driftet auseinander. Wie können Lehrerinnen und Lehrer der zunehmenden Heterogenität begegnen? Und was können Lehrerausbilderinnen und...
Viele Kinder nehmen mit der Einschulung zu; Foto: Anführer /flickr (CC BY-SA 2.0)

Statistisches Bundesamt: Rückgang der Schülerzahlen geringer als zu erwarten gewesen wäre

0
WIESBADEN. Die Zuwanderung nach Deutschland hat laut dem statistischen Bundesamt das Absinken der Schülerzahlen gebremst. Bundesweit ging  die Zahl der Einschulungen nur um 0,3...

Kitas in Not – Bertelsmann-Studie zeigt auf: “Personalschlüssel oft nicht kindgerecht”

1
GÜTERSLOH. Beim Ausbau von Kita-Plätzen hat sich zuletzt viel getan, doch vielerorts passen weiter wenige Erzieherinnen auf viele Kinder auf - wie nun eine...

Nach dem Schulstart: Infektionsgeschehen beschleunigt sich deutlich

21
ROSTOCK. Am Montag begann in Mecklenburg-Vorpommern das neue Schuljahr ohne die Abstandsregel, und prompt steigt die Zahl der Corona-Infektionen wieder schneller: Drei neue bestätigte...
Trotz Neuregelung der Hochschulzulassung: Auch in Zukunft wird es in Deutschland nicht leicht, Arzt zu werden. Foto: Free-Photos / pixabay (CC0 Creative Commons)

Philologen mischen beim Hochschulzugang Humanmedizin mit

20
ERFURT. Die Kultusministerkonferenz hat in ihrem Beschluss dem Vorschlag des Deutschen Philologenverbandes entsprochen – teilt der Philologenverband mit: Die Abiturbestenquote bei der Studienplatzvergabe im...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

0
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...