Forschung: Früheste Spuren von Sauerstoffproduktion entdeckt
TÜBINGEN. Auf der Erde hat sich offenbar früher als bisher vermutet Sauerstoff gebildet. Schon vor fast drei Milliarden Jahren sollen Bakterien ihn im Wasser angereichert...
Arbeitsagentur stellt neue Website zur Berufsorientierung für Jugendliche ins Netz
NÜRNBERG. Jugendliche auf der Suche nach einer passenden Ausbildung haben künftig eine Informationsquelle mehr. Unter www.berufsfeld-info.de hat die Bundesagentur für Arbeit ausführliche Informationen, Bilder...
Studie: Islamisten im Netz hochprofessionell – Jugendschützer alarmiert
BERLIN. Mit Symbolen aus der Popkultur, «coolen» Videoclips im Hollywood-Format und teils extremer Gewalt schlagen Islamisten über das Internet auch in Deutschland zunehmend junge...
Verabschiedet sich Deutschland aus der Inklusion? Dutzende neue Förderschulen werden gebaut – trotz UN-Rüge
DÜSSELDORF. Allein in Nordrhein-Westfalen sind 30 neue Förderschulen geplant, auch andere Bundesländer bauen aus. Betroffene Eltern und Menschenrechtler schlagen Alarm: Sie sehen in der...
Über Weihnachten: RKI meldet weiteren an Corona verstorbenen Lehrer/Erzieher
BERLIN. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) ist über Weihnachten ein weiterer Lehrer oder Erzieher gemeldet worden, der im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben ist. Das geht...
Brettspiele verbessern die mathematischen Fähigkeiten von Kindern deutlich
SANTIAGO. Brettspiele verbessern die mathematischen Fähigkeiten von Kindern in signifikantem Ausmaß, haben chilenische Wissenschaftler in einer Studie ermittelt.
Das Spielen von Brettspielen wie dem Leiterspiel...
Überfürsorgliche Eltern – Schulleiter platzt der Kragen und schreibt einen Brandbrief
STUTTGART. Helikopter-Eltern - der von Josef Kraus, dem Präsidenten des Deutschen Lehrerverbands, mit seinem gleichnamigen Bestseller in die pädagogische Diskussion gewordene Reizbegriff für übermäßig kontrollierende Väter...
Wie können Lehrkräfte Schülerinnen und Schülern Mathematik vermitteln, denen alle Grundlagen fehlen? Programm soll...
HAMBURG. Wie vermittelt eine Lehrkraft Mathematik an Kinder, denen die Grundlagen fehlen? Tatsächlich ein zunehmendes Problem: Schon jeder fünfte Grundschüler erfüllt die Mindeststandards nicht...
Arbeitsstudie: Bei fast jeder fünften Lehrkraft besteht ein hohes Risiko für Depression oder Burnout
HAMBURG. Laut einer Studie, die die Hamburger GEW in Auftrag gegeben hat, besteht bei knapp jeder fünften Lehrkraft ein hohes Risiko für Depression oder...
Studentische Lernbegleiter für Schüler – ein Erfolgsmodell (das dummerweise endet, weil’s kein Geld mehr...
BOCHUM. Der Iglu-Schock macht aktuell den riesigen Förderbedarf in den Grundschulen deutlich (News4teachers berichtete) - doch wer soll die Förderung leisten? Die Ständige Wissenschaftliche...
“Motivation ist größtes Problem in Schulen” – Forscher wollen das mit positiver Psychologie ändern
KONZ. Schüler lernen im Klassenraum mathematische Formeln, Sprachen und Rechtschreibung. Aber nicht, wie sie sich besser motivieren können. Das soll ein Forschungsprojekt jetzt ändern....
Blitz-Umfrage zu Hatties Thesen (mit überraschenden Ergebnissen): Große Mehrheit stimmt zu – Lehrpläne sind...
DÜSSELDORF. Die fundamentale Kritik von John Hattie am gegliederten deutschen Schulsystem („Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne“) scheint bei Lehrkräften in Deutschland auf größere...
Studie: Vier von fünf Lehrern beklagen Lerndefizite durch die Corona-Krise
DORTMUND. „Normal“ läuft für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern seit März nichts mehr: Zunächst wurden die Schulen komplett geschlossen, seit rund einem...
GEW-Chefin Finnern: Rund ein Drittel der Schulen sind digital abgehängt – Digitalisierung braucht mehr...
KÖLN. Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), sieht beim Stand der Digitalisierung der Schulen die Chancengleichheit gefährdet. Rund ein Drittel der...
Kinderärzte: „Wahnsinn!“ Infektionswelle rollt durch Kitas und Schulen – Mediziner streiten um die Ursache...
BERLIN. Kitas und Schulen leeren sich, Infektionen beschäftigen momentan zahlreiche Familien. «Die Erkältungswelle schlägt früher ein, als wir es gewohnt sind. Wir haben ordentlich zu tun», sagte...



















