Fast kein Lehrer glaubt, dass der Unterricht nahtlos wieder aufgenommen werden kann
OFFENBURG. Lehrerinnen und Lehrer vermissen derzeit in erster Linie eine digitale Kommunikationslösung, die von offizieller Seite zur Verfügung gestellt wird. Sie behelfen sich mit...
Rassismus-Debatte: Biologie-Lehrplan sieht vor, dass Schüler „Merkmale von europiden, negriden und mongoliden Menschen“ lernen
DRESDEN. Es handele sich um einen bedauerlichen Einzelfall, so erklärte das sächsische Kultusministerium – nachdem öffentlich geworden war, dass in einem Arbeitsheft Menschen in...
Lehrermangel – Gros der Schulleitungen meint, dass angemessene Förderung von Schülern nicht mehr möglich...
STUTTGART. Den Schulen mangelt es an Lehrkräften. Einer bundesweiten Umfrage unter Schulleitungen zufolge stellt fehlendes Personal die größte Herausforderung für die Schulen dar. Schülern...
DGB-Studie: Ausbildungsbetriebe sind oft selbst schuld, wenn sie keinen Nachwuchs finden (Schulen aber auch)
BERLIN. Treibt ein „Akademisierungswahn“ junge Menschen an die Hochschulen? Jüngste Äußerungen aus Wirtschaft und Politik legen das nahe. Der Ausbildungsreport der DGB-Jugend, der heute...
Tag der Handschrift: So können Lehrkräfte das Handschreiben fördern
HEROLDSBERG. Am 23. Januar ist der internationale Tag der Handschrift – ein guter Anlass, um auf die Bedeutung des Handschreibens für den Bildungsprozess hinzuweisen....
Zahl der Kinder, die einen Schulbegleiter brauchen, ist stark gestiegen
KIEL. Um etwa 60 Prozent ist die Zahl der von einem Betreuer begleiteten Schulkinder in Schleswig-Holstein seit dem Jahr 2017 gestiegen. Ende dieses Jahres...
Gestresste Menschen lernen anders als Entspannte
BOCHUM. Gestresste und nicht gestresste Personen nutzen unterschiedliche Hirnregionen und unterschiedliche Strategien beim Lernen. Das berichten die Kognitionspsychologen Lars Schwabe und Prof. Oliver Wolf...
Intelligenzquotient ist instabiler als angenommen
LONDON (mit Kommentar). Der Intelligenzquotient (IQ) ändert sich noch bei Jugendlichen, haben Forscher der Birkbeck Universität in London jetzt herausgefunden. Bisher war man davon...
Bildungsmonitor 2018 – bundesweiter Handlungsbedarf bei Schulqualität, Integration und Verminderung von Bildungsarmut
BERLIN. Die Wirtschaft sucht händeringend Fachkräfte. Daher sieht sie mit Sorge, dass das Bildungsniveau an deutschen Schulen sinkt. So jedenfalls die Ergebnisse eines neuen...
Virologe Streeck warnt vor zu früher Öffnung der Schulen: “Wir schaffen womöglich einen Multiplikator...
BERLIN. Der renommierte Virologe Hendrik Streeck hat zur Vorsicht bei der möglichen Wiederaufnahme des Schulunterrichts nach den Osterferien gemahnt. «Wenn wir die Schulen zu...
Asylbewerber an der Uni: «Ich will etwas für Deutschland tun»
BOCHUM. Seit diesem Wintersemester sitzen an vielen deutschen Hochschulen Flüchtlinge als Gasthörer mit im Hörsaal. Unterwegs mit dem Syrer Hadi (28) am Einführungstag an...
Wissenschaftler: Schulerfolg liegt vor allem in den Genen
LONDON. Der schulische Erfolg wird überwiegend von genetischen Faktoren bestimmt. Das legt eine aktuelle Zwillingsstudie eines Forschungsteams vom Institute of Psychiatry in London nahe....
Immer mehr Ausbrüche, auch große! Bundesweit mehr als 7.000 Kitas und Schulen von Corona-Fällen...
BERLIN. Allein im Monat November waren bundesweit mindestens rund 5.500 Schulen und 1.700 Kitas von Corona-Fällen betroffen. Zum Vergleich: Im September waren an knapp...
Kindermediziner-Verband warnt (jetzt doch): «Wir sollten nicht wollen, dass sich die Kinder mit Sars-CoV-2...
BERLIN. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) gehört zu den Ärzteverbänden, die seit Beginn der Pandemie auf weit offene Kitas und Schulen...
Experten: Sprachförderung im Kindergarten bringt zu wenig
BERLIN. In diesen Wochen werden in Nordrhein-Westfalen alle Vierjährigen mit einem Test namens "Delfin 4" auf ihre Sprachkompetenz hin untersucht. Doch: Laufen solche Tests...


















