Kollegialer Austausch ist wichtig. Kooperieren Lehrer miteinander verbessert sich in der Regel auch ihre berufliche Zufriedenheit. Foto: ChemieBW/Eppler / flickr (CC BY 2.0)

Studie: Deutschlands Lehrer könnten mehr lernen – voneinander

7
BERLIN. Der Lehrer als Einzelkämpfer im Klassenzimmer? Unterricht als geschlossene Veranstaltung? Das stimmt so an vielen Schulen in Deutschland längst nicht mehr. Dennoch könnten...

Hakenkreuz im Klassenzimmer: Wie Rechtsextremismus Schulen verunsichert

0
BERLIN. Ein Schüler zeigt den Hitlergruß, ein Mädchen hetzt gegen Ausländer. Immer wieder äußern Jugendliche sich im Unterricht rechtsextrem. Dann sind die Lehrer gefordert...
Jüdische Studenten können sich in Potsdam zum Rabbi, einem jüdischen Gelehrten, ausbilden lassen. (Foto: KerenKehila/Wikimedia CC-BY-3.0)

Erstmals Jüdische Theologie an deutscher Uni – Rabbinerinnen auf dem Vormarsch

0
POTSDAM. Für manche Juden ist es eine Zeitenwende: Erstmals wird Jüdische Theologie als Studienfach an einer deutschen Universität gelehrt. Die Potsdamer «School of Jewish...
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe - hier ein Foto von 1989 mit dem späteren Bundespräsidenten Roman Herzog (4. v. l.) - muss nun über die Beamtenbesoldung in Niedersachsen entscheiden. Foto: Bundesarchiv / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Urteil zur Altersgrenze für Lehrer: Offensichtliche Ungerechtigkeit beseitigen

0
BIELEFELD. Sie sind schlechter bezahlt und haben weniger Jobsicherheit als ihre verbeamteten Kollegen. Angestellte Lehrer sind der billigere Notnagel in deutschen Klassenzimmern, der das...

Reiben, rangeln, rivalisieren – Warum Väter als Vorbild wichtig sind

0
MÜNCHEN. Lernen vom männlichen Vorbild: Väter spielen für die Entwicklung ihrer Kinder eine entscheidende Rolle – von Anfang an. Auch schon Säuglinge entwickeln eine...
In Süddeutschland und Österreich - hier: Zell am See - war die "SoFi" gut zu sehen. Foto: Wald1siedel / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Sonnenfinsternis: Lehrer freuten sich vielerorts über Wolken und Nebel

1
BERLIN. Was wurde vorher über die Sonnenfinsternis geredet: Schüler, die in ihren Klassen bleiben sollten, mit Rollos verdunkelte Schulgebäude, Optiker, die vor der Nachfrage...

Schüler leben ungesund – Schulen könnten helfen

2
LÜNEBURG. Fast jeder dritte Schüler ist gesundheitlich belastet. Auch vielen Lehrern geht es nicht gut, zeigt eine Studie der Leuphana Universität. Dem könnten Schulen...

Physiker blicken gespannt nach Genf: Existiert das Gottesteilchen?

0
GENF. Reicht die Datenmenge jetzt? Heute könnte endgültig die Existenz des Higgs-Teilchen bestätigt werden. Das wäre eine Sensation, nicht nur für Wissenschaftler. Es wäre wie...

Verbreitung über WhatsApp? Schulpsychologen warnen vor angeblichem Selbstmord-Spiel

4
SPEYER. Ein angebliches Selbstmord-Spiel, das sich an Jugendliche richten und über WhatsApp verbreiten soll, sorgt für Aufregung - obwohl noch gar nicht so recht...

Verspätete Einschulung: Immer mehr Kinder werden zurückgestellt – Gründe sind unklar

41
DÜSSELDORF. Die Zahl der Kinder, die ein Jahr später ins Schulleben starten, hat deutlich zugenommen - in zwei Bundesländern jedenfalls. Die Ursachen sind nicht...

Bildungsforscherin warnt: “Sehr frühe und sehr lange Kita-Betreuung stresst Kinder”

90
MANNHEIM. Veronika Verbeek, Psychologin und Bildungswissenschaftlerin an der Internationalen Hochschule Mannheim, hat einen Aufruf veröffentlich – der es in sich hat. Die Professorin postuliert...

Inklusion – Behindertenbeauftragte fordern (auch wegen des Lehrermangels): Förderschulen abschaffen!

584
BERLIN. Die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern fordern die Kultusminister in einem gemeinsamen Papier dazu auf, die inklusive schulische Bildung zu stärken – und...

Inklusion: Eltern-Umfrage zeigt hohe Zufriedenheit mit Förderschulen – aber…

98
DORTMUND. Zwei Betroffenenverbände haben mehr als 2.300 Eltern befragt, deren Kinder eine Förderschule in NRW besuchen. Das Meinungsbild sei eindeutig, sagen sie: Die Zufriedenheit...

„Wir müssen Jungs stark machen“: Wie Schulen mit Frauenhass umgehen sollten

4
MÜNCHEN. Großbritannien führt Unterricht gegen Frauenfeindlichkeit ein – und auch in Deutschland mehren sich die Warnungen vor wachsendem Hass auf Mädchen und Frauen, gerade...

GEW hat’s ausrechnen lassen: Lehrermangel an Berufsschulen fällt weit größer aus, als die KMK...

1
FRANKFURT/MAIN. „2030 werden etwa 240.000 mehr Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen lernen, als es die Kultusministerkonferenz bislang prognostiziert hat. Das hat Konsequenzen für...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger! Thema: Schulbau effizienter gestalten

0
GÜTERSLOH. Schulbau im Wandel: In der ersten Folge des News4teachers-Podcasts „Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger“ (produziert von News4teachers in Kooperation mit Digitalisierungsexperte...