“Was ist nur in viele Lehrer gefahren?” – Wie Medien in der Corona-Krise das...

161
MÜNCHEN. „Ohne Impfangebot wollen Lehrer nach Ostern nicht in die Schule zurück. Mit dieser Forderung schaden sie sich und vor allem den Kindern“ –...

RKI-Daten: Infektionen unter Kindern und Jugendlichen steigen drastisch – GEW: „Schulen und Kitas werden...

128
BERLIN. Das Robert-Koch-Institut hat Beunruhigendes zu vermelden. Immer mehr Kinder und Jugendliche stecken sich mit dem Coronavirus an. Wie der gestern Abend erschienene Lagebericht...

Drei Gründe, warum die Hoffnung auf Schnelltests unter Schülern trügerisch ist

35
BERLIN. Zu Beginn der Corona-Pandemie glaubten die Kultusminister: Kinder sind nicht ansteckend. Dann verließen sie sich darauf, dass Klassenräume mit offenen Fenstern sicher seien....

„Inzidenz-Starrsinn“: Wie „Bild“ im Vorfeld des Bund-Länder-Gipfels Stimmung für offene Kitas und Schule macht...

48
BERLIN. Vor dem Bund-Länder-Gipfel am heutigen Nachmittag, bei dem auch über erneute Schulschließungen beraten werden soll, macht „Bild“ Stimmung – mit der längst widerlegten...

Forscher warnen vor starker dritter Corona-Welle (auch) durch Infektionen in Schulen

25
BERLIN. Die dritte Welle der Corona-Pandemie könnte Forschern zufolge wesentlich höher werden als die zweite, falls nicht weitere Maßnahmen wie Schnelltests und Masken ausgebaut...

Virus-Mutationen breiten sich aus: Landesgesundheitsamt beobachtet starken Anstieg der Fallzahlen – vor allem unter...

89
STUTTGART. Da sich die neuen Varianten des Coronavirus immer stärker ausbreiten, geht das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg von einem deutlichen Anstieg der Fallzahlen aus. Insbesondere bei...

Epidemiologe Scholz: “Kitas und Schulen sind ein wesentlicher Faktor in der Pandemie – die...

97
BERLIN. „Schulen sind keine Treiber der Pandemie“ – mit dieser Behauptung versuchen Kultusminister immer wieder, die Öffnung von Schulen zu begründen (oder umgekehrt: deren...

Lehrer sehen durch Schüler-Selbsttest eine Herausforderung auf sich zurollen

12
HANNOVER. Regelmäßige Selbsttests sollen die Ansteckungsgefahr im Schulbetrieb deutlich reduzieren. Doch die Umsetzung sorgt für Kritik - so in Niedersachsen. Lehrerverbände sehen eine riesige...

RKI-Daten: Inzidenz liegt für Grundschüler jetzt schon bei 97 – „Eigentlich hätte man die...

49
BERLIN. Die steigenden Corona-Zahlen und Befürchtungen vor Zuständen wie vor Weihnachten heizen die Debatte über Schulöffnungen wieder an. In Nordrhein-Westfalen streiten Landesregierung und Städte...

“Das Personal beaufsichtigt die Durchführung”: Wie Selbsttests an Schulen ablaufen sollen

51
DÜSSELDORF. „Die Durchführung von Selbsttests ist eine neue Herausforderung für die Schulen, bei der wir sie bestmöglich unterstützen“, so verspricht NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP)....

Im ersten Bundesland, das die Kitas und Schulen weit geöffnet hat, explodieren die Ansteckungszahlen...

46
HALBERSTADT. Sachsen-Anhalt war das erste Bundesland, das vor zwei Wochen mit dem Präsenzunterricht für (fast) alle Schüler gestartet ist. Die forsche Schulöffnungspolitik scheint sich...

Studie: Für 3.500 Euro wäre ein Klassenraum praktisch virensicher zu machen

36
COBURG. Wie gut schützen Trennwände und Lüftungsanlagen in geschlossenen Räumen gegen das Coronavirus? Coburger Forscher haben nachgemessen und kommen zu dem Schluss, dass mit...

Kultusminister ignorieren zunehmend hohe Inzidenzwerte – trotz Warnungen der Wissenschaft (“Dann gibt es viele...

101
BERLIN. Die Kultusminister haben offenbar den bislang während der Corona-Pandemie geltenden Konsens aufgekündigt, Schutzmaßnahmen an Inzidenzwerte zu binden. Das kann dramatische Folgen für Deutschland...

RKI-Chef Wieler schlägt Alarm: Infektionszahlen von Kita-Kindern und Schülern steigen (seit den Kita- und...

111
BERLIN. Die Inzidenzwerte in Deutschland steigen bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren seit Mitte Februar – seit den Schul- und Kitaöffnungen in vielen...

Bildungsforscher: Jeder siebte Grundschüler erfüllt derzeit nicht die Mindeststandards

55
FRANKFURT/MAIN. Der monatelange Distanzunterricht hat vielen Schülern zu schaffen gemacht. Weil persönliche Kontakte zu den Lehrern fehlen, wachsen Lernprobleme und Wissenslücken. Das DIPF Leibniz-Institut...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...