Start Schlagworte Chancengerechtigkeit

Schlagwort: Chancengerechtigkeit

Studie von Wirtschaftsforschern: Arbeitslosigkeit der Eltern prägt spätere Bildungskarriere schon von...

70
BERLIN. Kinder machen seltener (Fach-)Abitur, wenn ein Elternteil arbeitslos war – und zwar auch dann, wenn die Situation lange zurück liegt. Zu diesem Ergebnis...

Debatte: Tun Schulen zu wenig fürs Gemeinschaftsgefühl – nach der Corona-Krise?

39
MÜNCHEN. Schule muss nach der Pandemie völlig neu gedacht werden, ist die Berliner Schulsozialarbeiterin Karolin Kroggel überzeugt. Aktuell gehe es weniger um Lücken und...

Förderprogramme für benachteiligte Jugendliche lohnen sich auch wirtschaftlich

3
KÖLN. Bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche haben ein hohes Risiko, das Bildungssystem ohne Abschluss zu verlassen. Dadurch sinken ihre Chancen am Arbeitsmarkt erheblich. Förderprogramme helfen...

20.000 Euro für jeden 18-Jährigen? Ostbeauftragter will „Grunderbe“ als Startkapital

9
BERLIN. Der Trend wird stärker: Manche junge Leute erben größere Vermögen von Großeltern und Eltern, andere gehen leer aus. Der Ostbeauftragte kann sich ein...

Umfrage: Mehrheit der Jugendlichen glaubt nicht an chancengerechte Bildung

61
BERLIN. Von Chancengerechtigkeit ist das deutsche Bildungssystem nach Meinung des überwiegenden Teils der darin befindlichen Jugendlichen weit entfernt. Dennoch blicken die meisten positiv auf...
Balu und Du Verein

Kindliche Leichtigkeit trotz Pandemie – Wie Schüler-Mentoren gerade jetzt Großes bewirken...

0
KÖLN. Sind Kinder die Verlierer*innen der Pandemie? Wie gut kann ein Mentoringprogramm in dieser Zeit ein Halt für Kinder sein, deren Situation in besonderem...

Bildungsforscherin McElvany: „Bildungsungerechtigkeit ist ein hoch aktuelles Thema“

1
DORTMUND. Bildungserfolg hängt immer noch stark von der Herkunft der Lernenden ab. Das 5. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung befasste sich daher ausführlich mit dieser Problematik. Im Interview spricht Professorin Nele McElvany, Geschäftsführende Direktorin am Institut für Schulentwicklungsforschung und Organisatorin des Symposiums, über mögliche Maßnahmen, das Bildungssystem fairer zu gestalten.

Merkel: NRW-Talentschulen verbessern Chancengerechtigkeit

0
BERLIN / DÜSSELDORF. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das NRW-Modell der Talentschulen als Möglichkeit zur Verbesserung der Chancengleichheit im Bildungssystem gewürdigt. «Ich finde dieses Programm des...

Mit mehr Elternarbeit zu mehr Chancengerechtigkeit? Familienzentren an Grundschulen sollen helfen

0
DUISBURG/GELSENKIRCHEN. Elternarbeit ist für die meisten Lehrer eine Zusatzaufgabe, die unhonoriert noch zur eigentlichen Arbeit hinzukommt. Nicht alle Eltern sind dabei überhaupt erreichbar, gerade...

Nicht immer nur an leistungsschwache Schüler denken: Prien will Begabte fördern

2
KIEL. Begabte Schüler sollen in Schleswig-Holstein noch besser gefördert werden. Das Bildungsministerium stellt dafür mehr Geld und Personal zur Verfügung. Profitieren sollen Schüler an...
Alleinerziehende Mütter und ihre Kinder sind häufig von Armut betroffen. Foto: Natasha Chub-Afanasyeva / flickr (CC BY 2.0)

Gerechte Bildung gibt es nicht? Und ob! – Konferenz gibt Einblicke...

2
HEILBRONN. Aus zahlreichen Studien wissen wir seit Jahrzehnten, dass Kinder aus sozial schwachen Familien in Deutschland schlechtere Chancen auf Bildungserfolge haben – der Befund...

Philologen sehen fehlende Chancengerechtigkeit gelassen, VBE spricht von „Offenbarungseid“

3
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband stellt mit jeder neuen PISA-Veröffentlichung zur Schere im Schulsystem weniger Aufregung fest – kein Wunder, so meint die Vorsitzende Susanne...
Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Drängender denn je: Warum wir mehr Chancengerechtigkeit im Schulsystem brauchen –...

57
In einem Kommentar hat unser Gastautor Rainer Dollase dargelegt, warum der “greisenhaft”-alte Befund von einer Bildungsungerechtigkeit in Deutschland seiner Meinung nach in die Mottenkiste der Schulpolitik gehört. Hier ist jetzt eine Gegenrede von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.

PISA-Experte: Deutscher Bildungs-Reformschwung hat nachgelassen – und Chancengerechtigkeit weiter ein Problemfeld

6
BERLIN/PARIS. Dieses Jahr hält der Nikolaus auch eine Überraschung für die deutsche Bildungslandschaft bereit, denn am 6. Dezember 2016 veröffentlicht die Organisation für wirtschaftliche...
Bei der Anschaffung von Schulmaterial kommt schnell einiges an Kosten zusammen. Foto: ora international / flickr (CC BY-SA 2.0)

Schulbesuch ihrer Kinder ist für viele Eltern zu teuer

21
HANNOVER. Grundsätzlich herrscht in Deutschland Schulpflicht und der Schulbesuch ist kostenlos. Doch selbst für den Fall, das Jugendliche im Konkurrenzkampf um Markenklamotten und Statussymbole...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner