Start Schlagworte Gendern

Schlagwort: Gendern

Die Geschlechter-Verwirrung hat offenbar nicht nur die deutschsprachigen Hochschulen erreicht - Beispiel aus London. Foto: flickr / Cory Doctorow (CC BY-SA 2.0)

Die Geschlechterdebatte erreicht die Schulklos: Erstes Gymnasium richtet eine Unisex-Toilette ein

14
BREMEN. Die US-Serie «Ally McBeal» hat die Unisex-Toiletten populär gemacht: Dort tauschen Kollegen den Büro-Tratsch und trocknen gemeinsam ihre Tränen. Auch hierzulande sind WCs...

Lehrer*in, Lehrer_in oder Lehr_er_in – wie werden wir künftig schreiben? Rat...

11
BERLIN. Wie soll künftig geschrieben werden, um Männer, Frauen und weitere Geschlechter gleichermaßen zu berücksichtigen? Mit dieser Frage befasst sich der Rat für deutsche...
Die Geschlechter-Verwirrung hat offenbar nicht nur die deutschsprachigen Hochschulen erreicht - Beispiel aus London. Foto: flickr / Cory Doctorow (CC BY-SA 2.0)

Liebe LeserInnen, sollen wir gendern – oder lieber nicht? Deutschland ist...

61
BERLIN. In der Bildung wird eifrig "gegendert" - ob KollegInnen, Schüler*innen oder Studierede, an Hochschulen und Schulen sind vielerlei Formen zu finden. Laut einer...
In Baden-Württemberg sind die Schilder schon ausgetauscht. Foto: Metropolico.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

Eine Frage der Gleichberechtigung – oder teurer Blödsinn? „Studentenwerk“ soll „Studierendenwerk“...

16
BERLIN. Unnötige Kosten oder wichtiger Beitrag zur Gleichstellung? Das Berliner Studentenwerk soll in Studierendenwerk umbenannt werden. Die Hauptstadt ist damit allerdings längst nicht mehr...
Die Geschlechter-Verwirrung hat offenbar nicht nur die deutschsprachigen Hochschulen erreicht - Beispiel aus London. Foto: flickr / Cory Doctorow (CC BY-SA 2.0)

An den Hochschulen herrscht Anpassungsdruck: Wer nicht „gendert“, bekommt Punktabzug

46
BERLIN. Der Druck an den Hochschulen, vermeintlich geschlechtergerechte Sprache zu verwenden, nimmt zu. Immer öfter werden Studenten, die sich dem sogenannten Gendern verweigern wollen,...
Beim Gendern sind zwingend immer beide Geschlechter anzuführen. Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Elternvertreter kritisieren: Schulbücher werden durchs Gendern zunehmend unlesbar

18
WIEN. Vertreter des Bundeselternverbandes haben heute einer Pressekonferenz in Wien die Genderpolitik in Österreich durch das Bildungsministerium kritisiert – Texte in Schulbüchern würden dadurch,...
Auf politische Korrektheit wird nicht nur in Deutschland w

Gendern, umbenennen, verklausulieren: Wie sehr wir unter der „political correctness“ leiden

17
Ein Kommentar von ANDREJ PRIBOSCHEK. BERLIN. Wer vom Ausland aus die Berichterstattung der deutschen Medien einige Tage nach dem Gewinn der Fußball-WM verfolgte, war irritiert....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Screening: „Wir nutzen die Zeit des Schulanfangs, um mit den eduLOG-Ergebnissen...

0
DÜSSELDORF. Angesichts alarmierender Studien wie IGLU kündigen immer mehr Landesregierungen an, Kinder vor der Einschulung auf ihre Entwicklung hin testen zu wollen. Das gibt...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner