Schlagwort: Gendern
Debatte ums Gendern: Jetzt geht’s auch den Personalpronomen an den Kragen
BIELEFELD. Mit den grammatischen Eigenschaften von Personalpronomen haben sich die allermeisten Leute wohl zuletzt im Deutschunterricht bewusst befasst. Dabei sind die Wörtchen hochpolitisch -...
Schülervertreter fordern: Gendern darf in Prüfungen nicht als Fehler bewertet werden!
STUTTGART. Nach Ansicht des Landesschülerbeirats Baden-Württemberg darf die Verwendung geschlechtergerechter Sprache in schriftlichen Prüfungen nicht als Fehler gewertet werden. Jeder Schüler und jede Schülerin...
Gegen Geschlechter-Diskriminierung – Lübecker Traditionsgymnasium ändert seinen Namen
LÜBECK. Lübecks ältestes Gymnasium, das Katharineum zu Lübeck, geht mit der Zeit und ändert seinen Namen. Statt wie bisher «Städtisches Gymnasium für Mädchen und...
Schopper: „Gendern ist in den Schulen angekommen“, Schüler*innen treiben es voran
STUTTGART. Das Gendern erhitzt schon länger die Gemüter. Für viele junge Leute ist das Sternchen nicht mehr wegzudenken, andere wenden sich mit Grausen ab....
Kuk, SuS, LuL, EuE! Wer hilft mir aus dem schulischen Abkürzungssalat?
DÜSSELDORF. Wer versucht, sich als Gast in einem fremden Schulgebäude zu orientieren und sich auf der Suche nach dem (natürlich nicht ausgeschilderten) Sekretariat in...
AfD will Anti-Gender-Kreuzzug in Schulen: Arbeitshefte sichten, Materialien aussieben
DRESDEN. Die AfD in Sachsen will Gender-Schreibweisen an Schulen verbieten lassen und fordert bei Verstößen dienstrechtliche Konsequenzen. Am Mittwoch kündigte die AfD-Fraktion im Landtag...
AfD: Gender-Sternchen in Schulen verbieten! (Das dort ohnehin nicht erlaubt ist)
POTSDAM. Sternchen, Doppelpunkt, Unterstrich - sie dienen dazu, die Geschlechter gerechter abzubilden, sorgen aber auch für hitzige Diskussionen. Der Brandenburger Landtag hat ebenfalls darüber...
Laschets „Zukunftsexpertin“ für Bildung tritt eine Debatte los – um Gendern...
KIEL. Ist das die Frage, die Deutschland in Sachen Bildung bewegt? Karin Prien, Bildungsministerin von Schleswig-Holstein und Expertin für Bildung im „Zukunftsteam“ von Unionskanzlerkandidat...
Keine „Lehrer*innen“: Kultusminister verbietet Gender-Kunstwörter an Schulen
DRESDEN. Sternchen, Doppelpunkt oder Unterstrich - regelmäßig entbrennen heftige Debatten um Sinn und Unsinn von geschlechterneutraler Sprache. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) macht nun...
Hürde beim Deutschlernen: Gendern ist kniffelig für Migrantinnen und Migranten
KARLSRUHE. Mal sind es Lehrer*innen, mal SchülerInnen, dann wieder Manager_innen und Teilnehmer:innen. Beim Gendern im Deutschen gibt es keine klare Linie. Nicht mal die...
Schopper offen für Gendersternchen in Aufsätzen und Prüfungen
STUTTGART. Das Kultusministerium Baden-Württemberg überlässt es einem Bericht zufolge den Schulen, ob sie Sonderzeichen wie das Sternchen für eine geschlechtersensible Schreibweise in Aufsätzen und Prüfungen...
CDU will Gendersprache in Schulen und Hochschulen verbieten
HAMBURG. Die CDU - namentlich der Hamburger Landesverband - hält nichts von Sternchen oder Doppelpunkten im Bemühen, die deutsche Sprache geschlechtergerecht zu sprechen oder...
Wie sehr der wachsende Druck zur gendergerechten Sprache in der Schule...
BERLIN. „In einer gendergerechten Sprache fühlen sich beide Geschlechter gleichermaßen respektvoll angesprochen. Eine geschlechtergerechte Formulierung ist deshalb ein wichtiger Beitrag, um die Gleichstellung der...
Experiment: Gendergerechte Sprache schadet dem Textverständnis nicht
BRAUNSCHWEIG. Um geschlechtergerechte Sprache wird seit Jahrzehnten heftig gerungen, oft ideologisch hochgradig aufgeladen. Braunschweiger Wissenschaftler haben nun in einem Experiment herausgefunden, dass geschlechtergerechte Sprache...
GEW fordert geschlechtergerechte Sprache schon in der Schule. Wie in Hannover:...
HANNOVER. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Niedersachsen hat sich dafür ausgesprochen, Kinder schon in den Schulen für geschlechtergerechte Sprache zu sensibilisieren. «Sprache...