Schlagwort: Gendern
Kultusministerin wirbt fürs Gendern in der Schule – „kein Rechtschreibfehler“
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg findet es gut, wenn Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht gendern, also alle Geschlechter in ihrer Sprache berücksichtigen.
«Da gibt...
Der Kulturkampf ums Gendern ist in der Schule angekommen – Der...
BERLIN. Das Thema ist längst über Diskussionen am Küchentisch hinaus in Richtung eines Kultuskampfes gewachsen. Inzwischen beschäftigen sich sogar schon Gerichte damit, ob in...
Kultusministerium: Gendern ist kein Fehler – AfD warnt vor „übergriffigen Lehrern“
HANNOVER. Wer in Klassenarbeiten oder Klausuren mit Gender-Sternchen schreibt, soll in Niedersachsen nicht dafür bestraft werden. Die AfD sieht dadurch die «deutsche Kultursprache» in...
Verwaltungsgericht weist Eilantrag eines Vaters gegen Gendern in der Schule zurück
BERLIN. Das Verwaltungsgericht Berlin hat den Eilantrag eines Vaters gegen die teilweise Verwendung einer genderneutralen Sprache an den Gymnasien seiner beiden Kinder sowie die...
Bedarf sei vorhanden: Stadt Köln erprobt an einem Gymnasium genderneutrale Toilette
KÖLN. Die Stadt Köln plant ein Modellprojekt zur Einrichtung einer genderneutralen Toilette an einem ihrer Gymnasien. Erkenntnisse aus dem Piloten über die Umgestaltung von...
Volksinitiative will Schulen das Gendern verbieten lassen! GEW: „Der falsche Weg“
HAMBURG. «Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung» - für diese Forderung werden in Hamburg jetzt Unterschriften gesammelt. Eine Volksinitiative mit dem Titel «Schluss...
Kretschmann gegen Gendern in der Schule: „Sprache kann man nicht politisch...
STUTTGART. Binnen-I, Unterstrich und Gendersternchen an der Tafel? Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann, einst selbst ein Lehrer, ist strikt dagegen. Der Grünen-Politiker warnt: Man dürfe es...
Bildungsminister überlässt Lehrkräften, ob sie gendern oder nicht
ERFURT. Ein Antrag der Thüringer CDU-Fraktion gegen geschlechtergerechte Sprache sorgte vergangene Woche bundesweit für Aufsehen. Nun warnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor einer Umsetzung der...
CDU und AfD setzen gemeinsam Gender-Verbot durch! GEW: Schlag ins Gesicht
ERFURT. Es war eine späte, turbulente Debatte: «Gendern? Nein danke» hatte die CDU-Fraktion ihren Antrag überschrieben, der für viel Aufregung sorgte. Zum Schluss stimmte...
Debatte ums Gendern: Jetzt geht’s auch den Personalpronomen an den Kragen
BIELEFELD. Mit den grammatischen Eigenschaften von Personalpronomen haben sich die allermeisten Leute wohl zuletzt im Deutschunterricht bewusst befasst. Dabei sind die Wörtchen hochpolitisch -...
Schülervertreter fordern: Gendern darf in Prüfungen nicht als Fehler bewertet werden!
STUTTGART. Nach Ansicht des Landesschülerbeirats Baden-Württemberg darf die Verwendung geschlechtergerechter Sprache in schriftlichen Prüfungen nicht als Fehler gewertet werden. Jeder Schüler und jede Schülerin...
Gegen Geschlechter-Diskriminierung – Lübecker Traditionsgymnasium ändert seinen Namen
LÜBECK. Lübecks ältestes Gymnasium, das Katharineum zu Lübeck, geht mit der Zeit und ändert seinen Namen. Statt wie bisher «Städtisches Gymnasium für Mädchen und...
Schopper: „Gendern ist in den Schulen angekommen“, Schüler*innen treiben es voran
STUTTGART. Das Gendern erhitzt schon länger die Gemüter. Für viele junge Leute ist das Sternchen nicht mehr wegzudenken, andere wenden sich mit Grausen ab....
Kuk, SuS, LuL, EuE! Wer hilft mir aus dem schulischen Abkürzungssalat?
DÜSSELDORF. Wer versucht, sich als Gast in einem fremden Schulgebäude zu orientieren und sich auf der Suche nach dem (natürlich nicht ausgeschilderten) Sekretariat in...
AfD will Anti-Gender-Kreuzzug in Schulen: Arbeitshefte sichten, Materialien aussieben
DRESDEN. Die AfD in Sachsen will Gender-Schreibweisen an Schulen verbieten lassen und fordert bei Verstößen dienstrechtliche Konsequenzen. Am Mittwoch kündigte die AfD-Fraktion im Landtag...