Schlagwort: Inklusion
Aktion Mensch und Microsoft entwickeln gemeinsam Lernmaterialien für behinderte Schüler
BERLIN. Microsoft will seine Programmier-Initiative «Code your Life» für Kinder mit Behinderungen öffnen. Gemeinsam mit der Organisation Aktion Mensch sollen zunächst in einem Pilotprojekt...
Gegen „bloße Mängelverwaltung“: Inklusionsbündnis fordert bessere Bedingungen – und: Förderschulen...
DÜSSELDORF. Mehr Lehrer, Fortbildungen, kleinere Klassen - und auf Sicht keine Förderschulen mehr: Ein neues Inklusionsbündnis in Nordrhein-Westfalen fordert bessere Bedingungen für den gemeinsamen...
Elternverbände werfen Lehrern vor, die Inklusion zu verweigern – VBE weist...
DÜSSELDORF. Zwei Verbände, die Eltern behinderter Kinder vertreten, erheben schwere Vorwürfe gegenüber Lehrerinnen und Lehrern. „Wir nehmen in vielen Bereichen einen fehlenden Willen wahr,...
Förderschulen schließen? VNL-Chef Neumann: “Keine Entscheidungen nur aus wirtschaftlichen Gründen treffen”
HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR – sieht sich zwar durch den Landesrechnungshof in seiner Kritik an der praktischen Umsetzung der Inklusion bestätigt....
“Bei der Inklusion wird auf dem Rücken der betroffenen Kinder und...
STUTTGART. Wie steht es um die Teilhabe behinderte Kinder in Baden-Württembergs Schulen? Die SPD moniert Nachholbedarf, die GEW sieht gar das ganze Projekt vor dem...
Inklusion: Rechnungshof rügt das (teure) Festhalten an Förderschulen
Zu teuer, zu unübersichtlich, zu ungleich verteilt: Die Umsetzung der Inklusion ist deutschlandweit ein viel diskutiertes Thema. Niedersächsische Schulen bekommen von ihrem Landesrechnungshof nun schlechte Noten. Das Land müsse die Entwicklung stärker steuern und die Ressourcen besser einsetzen.
Ex-Förderschüler verklagt NRW wegen entgangener Bildungschancen – Gutachterin sieht Fehler bei...
KÖLN. Er sieht sich zu Unrecht auf der Förderschule und will wechseln. Erfolglos. Jetzt, Jahre danach, verklagt der junge Mann das Land NRW. Eine...
Hunderte Erzieher von Schulen aus Berlin-Neukölln richten einen Hilferuf an GEW...
BERLIN. Wegen Überlastung haben mehrere Hundert Erzieher von 22 Neuköllner Grundschulen und Gemeinschaftsschulen mit Grundstufe laut «Berliner Morgenpost» einen gemeinsamen Hilferuf gestartet.
Die Herausforderungen seien...
Alles soll anders und besser werden – Gebauer will Qualitätsstandards für...
DÜSSELDORF. Verbindliche Qualitätsstandards für den gemeinsamen Unterricht von Schülern mit und ohne Behinderung: Was Rot-Grün nicht wollte, möchte die neue NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP)...
Inklusion studieren!
Berufsbegleitendes Fernstudium „Inklusion und Schule“ an der Universität Koblenz-Landau
Melanie L. unterrichtet seit vielen Jahren an einer Regelschule. Sie ist erfahren, routiniert und eine engagierte...
Inklusion: Haben geistig Behinderte einen Anspruch auf einen Platz am Gymnasium?...
BREMEN. Der Fall bringt eine überfällige Debatte in Gang: Eine Schulleiterin, die Direktorin eines Bremer Gymnasiums, verklagt die eigene Dienstherrin, die Schulsenatorin Claudia Bogedan....
Auf dem Weg zur vollständigen Inklusion: Förderschulen sollen Beratungszentren werden
ERFURT. Mit einem neuen Gesetz will das Thüringer Bildungsministerium die Inklusion an den Schulen voranbringen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass sich einige Förderschulen als...
News4teachers-Dossier – gratis herunterladbar: „Das Inklusions-Chaos”
BERLIN. Der Fall ist beispiellos in Deutschland: Eine Schulleiterin, die Direktorin eines Bremer Gymnasiums, verklagt die eigene Dienstherrin, die Schulsenatorin Claudia Bogedan. Grund für...
Microsoft will Inklusion mit Künstlicher Intelligenz fördern
REDMOND. Künstliche Intelligenz soll das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen einfacher und lebenswerter machen - dafür hat Microsoft eine weltweite Initiative gestartet.
Das Programm...
Wie die AfD gegen die Inklusion hetzt: Sie setzt Behinderungen in...
BERLIN. Mit Äußerungen zu Behinderten haben Parlamentarier der AfD für Empörung gesorgt. Mit einer großformatigen Zeitungsanzeige in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ protestieren 18 Sozialverbände...