Schlagwort: Inklusion
Förderplanungs-App Splint erfolgreich in WebUntis integriert
Splint ist jetzt als Integration in WebUntis nutzbar. Der:Die Schuladmin kann ab sofort ganz einfach Splint in WebUntis aktivieren. „Für die Kolleg:innen wird sich...
Schulschwatz, der Bildungstalk: Wieso es falsch ist, die Inklusion zur Ursache...
DÜSSELDORF. Wie kann Inklusion an Deutschlands Schulen trotz Personalmangel und der damit einhergehenden Überforderung der Lehrkräfte gelingen? Damit beschäftigt sich die neue Folge der...
Bildungsministerin Hubig: “Inklusion ist ein Menschenrecht” – das Schulsystem soll deshalb...
MAINZ. Lange war in Sachen Inklusion von Fortschritten nichts zu hören. Jetzt, nach Ende der Pandemie, geht ein Bundesland wieder voran: Kindern mit und...
Philologen: “Wir kommen mit der Heterogenität in den Lerngruppen an Grenzen”
MAINZ. Der Philologenverband hat die rheinland-pfälzische Landesregierung für ihren Kurs „einer unterfinanzierten Inklusion“ scharf kritisiert. Die Entwicklung sei katastrophal und verschärfe den Bildungsnotstand im...
Hubig will mit “moderner Schulordnung” die Inklusion voranbringen
MAINZ. Über die beste Förderung für Kinder mit Behinderungen haben Regierung und Opposition in Rheinland-Pfalz ganz unterschiedliche Auffassungen. Bildungsministerin Hubig will die Inklusion mit...
Erfolgreicher Praxistest für Splint – Inklusionsberaterin Sabine Hüttig berichtet über ihre...
Splint unterstützt die Schulen der Evangelischen Schulstiftung in Berlin und Brandenburg beim Thema Inklusion. Mittlerweile sind bis auf wenige Ausnahmen alle Lehrer:innen der 36...
Warum gibt es noch immer keine Gesundheits-Fachkräfte an Schulen (trotz Lehrermangels)?
BERLIN. Der Lehrermangel wächst sich aus, Kultusminister suchen händeringend nach Lösungen, um die Personalnot der Bildungseinrichtungen zu lindern. Angesichts dieser Situation fordern die Deutsche...
Streit um die Inklusion: Kultusministerin bekräftigt Aus für Förderschule Lernen
HANNOVER. Niedersachsens rot-grüne Landesregierung hat das geplante Aus für die Förderschulen Lernen gegen Kritik von CDU und AfD verteidigt. «Die Förderschule Lernen wird auslaufen, und...
Förderpläne leicht gemacht: Splint-App entlastet die Lehrkräfte
Friedo Scharf, ein Sonderschulpädagoge mit langer Praxiserfahrung, wollte eigentlich ein Sabbatjahr einlegen und im VW-Bus mit Frau und Kindern reisen. Doch dann kam Corona...
Erstes inklusives Bildungsangebot von Greenpeace: “Gemeinsam für das Klima” auf der...
HAMBURG. Greenpeace bietet erstmalig Bildungsmaterial zu Klimaschutz und
Nachhaltigkeit auch für den inklusiven Schulunterricht an. Obwohl die UNBehindertenrechtskonvention bereits seit 14 Jahren in Deutschland in...
Inklusion: Bundesland weitet Angebot für verhaltensauffällige Grundschüler aus (ein bisschen)
KRÖPELIN. Mecklenburg-Vorpommern weitet sein Angebot für verhaltensauffällige Kinder an Grundschulen aus. Die Unterrichtsform «Kleine Schulwerkstatt», die es bisher an 14 Grundschulen gebe, werde jetzt...
Inklusion – Behindertenbeauftragte fordern (auch wegen des Lehrermangels): Förderschulen abschaffen!
BERLIN. Die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern fordern die Kultusminister in einem gemeinsamen Papier dazu auf, die inklusive schulische Bildung zu stärken – und...
Elternvertreter fordern, Grundlagen der Inklusion in der Lehrerausbildung zu vermitteln
ERFURT. Um die Inklusion an den Schulen zu fördern, muss das Thema nach Einschätzung der Landeselternvertretung Thüringen in der Ausbildung von Lehrern eine größere...
Teilhabe-Beirat fordert von Hubig ein tragfähiges Konzept für die inklusive Schule
MAINZ. Die Vertretungen von Menschen mit Behinderungen fordern zusammen mit kommunalen Spitzenverbänden, Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften ein Gesamtkonzept für ein inklusives Schulsystem in Rheinland-Pfalz. Der...
Hubig will schulische Inklusion voranbringen – Grüne: Förderschulen nehmen Kindern Chancen
MAINZ. Das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung soll in Rheinland-Pfalz in den beiden kommenden Jahren verstärkt vorangebracht werden. «Für die Inklusion...