Schlagwort: Inklusion
Druck auf Deutschland wächst: Menschenrechtsinstitut (das den Vereinten Nationen berichtet) kritisiert...
BERLIN. Nach Auffassung des nationalen Menschenrechtsinstituts werden immer noch viel zu viele Kinder und Jugendliche an Förderschulen unterrichtet - es fehle schlicht am politischen...
Leistungsabsturz wegen Inklusion und Migration? Prien sieht “statistische Zusammenhänge”
KIEL. Die IQB-Studie erhitzt die Gemüter auch im Kieler Landtag: Grundschüler sind mit ihren Leistungen spürbar abgefallen - in Schleswig-Holstein ebenso wie im Rest...
Hat Inklusion die Schule in Deutschland verändert? Tagung an der Goethe-Uni...
FRANKFURT/MAIN. Schüler:innen mit Behinderungen sollten nicht einfach nur eine Regelschule besuchen; im Zuge einer inklusiven Ausbildung müsse sich Schule, ihre Struktur und Arbeitsweise, für...
Inklusion: Beauftragte sehen Werkstätten für Menschen mit Behinderung als gescheitert an
ERFURT. «Es gibt keinen einzigen Arbeitsplatz, der nicht von einem Menschen mit Behinderung gut ausgefüllt werden kann» - da sind sich die Behindertenbeauftragten von...
Inklusion: (K)ein Ding der Unmöglichkeit – Studieren mit geistiger Beeinträchtigung
OTTERSBERG. Amelie Gerdes betritt Neuland: Die junge Bremerin mit Trisomie 21 studiert an der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg. Ihr Ziel: der...
Trotz – oder wegen? – Inklusion: Schon jeder 13. Schüler (in...
DÜSSELDORF. Bei immer mehr Schülerinnen und Schülern wird ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt. Beispiel Nordrhein-Westfalen: Im Schuljahr 2021/22 hatten 7,7 Prozent der rund 1,9 Millionen...
GEW schlägt Alarm: Lehrermangel bedroht die Inklusion – Förderstunden fallen aus
BERLIN. Die GEW sowie verschiedene Initiativen haben den Berliner Senat davor gewarnt, angesichts des Fachkräftemangels an Schulen bei der Inklusion zu sparen, also bei...
Jede 20. Lehrkraft ist schwerbehindert – mit Nachteilsausgleich
WIESBADEN. An hessischen Schulen arbeiten befristet und unbefristet mehr als 2800 schwerbehinderte Lehrer oder Gleichgestellte. Dies geht aus einer Antwort des Kultusministeriums auf eine...
Gegen Inklusion: FDP will Volksbegehren für Erhalt von Förderschule Lernen starten
HANNOVER. Zum Erhalt der Förderschule Lernen will die niedersächsische FDP ein Volksbegehren auf den Weg bringen. Dieses Begehren soll in Kürze bei der Landeswahlleiterin...
“Setze auf Teilhabe und Offenheit”: Bildungssenatorin ruft Fachbeirat Inklusion ein
BERLIN. Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat einen Fachbeirat für Inklusion einberufen. Die konstituierende Sitzung hat am Dienstag stattgefunden, wie die Senatsverwaltung für Bildung...
Holter: “Rolle rückwärts” – CDU und FDP wollen die Inklusion zurückdrehen
ERFURT. Vor drei Jahren veränderte der Thüringer Landtag mit der damaligen Mehrheit von Rot-Rot-Grün das Schulgesetz - mehr Inklusion, mehr gemeinsamer Unterricht. Die CDU...
GEW: Inklusion benötigt veränderte Strukturen im Bildungssystem – letztlich Gemeinschaftsschulen
MÜNCHEN. In einer Umfrage des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) unter Lehrkräften zur Inklusion gaben 97 Prozent der Befragten an, unter den derzeitigen Rahmenbedingungen...
Umfrage: Fast alle Lehrkräfte halten die Inklusion unter den derzeitigen Rahmenbedingungen...
MÜNCHEN. Am heutigen Diversity-Tag rücken behinderte Menschen in den Blickpunkt. Doch: Bei der Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung fühlen sich Lehrkräfte nach...
10.000 zusätzliche Lehrkräfte, “A13 für alle” (schrittweise), Inklusion an Förderschulen: Was...
DÜSSELDORF. CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen sind sich einig – sie wollen Koalitionsverhandlungen starten. Grundlage dafür ist ein Sondierungspapier, das die Partner in spe...
„Jedes Kind ist wertvoll“: Wie Inklusion am (privaten) Gymnasium der Freien...
LÖRRACH. Gemeinsamer Unterricht von Gymnasiasten und Schüler*innen mit einer geistigen Behinderung? „Unser Credo ist dabei ‚So viel gemeinsam wie möglich und so wenig getrennt...