Start Schlagworte Lehrermangel

Schlagwort: Lehrermangel

Wachsender Lehrermangel: Bundesland meldet mehr Ab- als Zugänge im Schulsystem

37
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt kämpft - wie alle anderen Bundesländer auch - gegen den Lehrermangel. Die Bilanz der ersten zehn Monate 2023 zeigt: Es haben mehr...

G9? VBE: “Gibt wichtigere Reformen als ein zusätzliches Schuljahr an Gymnasien”

25
STUTTGART. Mit einem Volksantrag wollen Eltern die Politik in Baden-Württemberg zu einer flächendeckenden Rückkehr zu G9 zwingen. Nun ist der erste Schritt geschafft: Fast...

Lehrermangel – CDU-Fraktionschef fordert Lösungen von der Kultusministerin

16
 HANNOVER. In Niedersachsen fehlen viele Lehrkräfte an Schulen sowie Erzieher in Kitas. CDU-Fraktionschef Lechner fordert Lösungen von der Kultusministerin. Helfen könnten seiner Meinung nach...
Eine junge Frau mit schulterlangem dunklem Haar und Ohrringen, die einen Rucksack trägt und lächelnd in die Kamera schaut.

Vorbild Österreich? Über die Hälfte der Master-Studierenden unterrichten bereits (aber…)

15
WIEN. Eine frühe Beschäftigung von Lehramtsstudierenden an Schulen bringt Praxiserfahrung und soll helfen, dem Lehrermangel entgegenzuwirken. Doch das ist mit Nacheilen erkauft, zeigt eine...

Debatte: Dürfen Lehrer-Gewerkschaften kampflos einer Verschlechterung der Konditionen für ihre Mitglieder...

210
ERFURT. In Thüringen haben Vertreterinnen und Vertreter der Lehrkräfte-Gewerkschaften einem „Konsenspaket“ mit dem Bildungsministerium zugestimmt, das eine Verschlechterung der Konditionen für ältere Lehrkräfte vorsieht,...

Lehrermangel: Altersabminderung für Lehrkräfte wird “behutsam” (Bildungsminister) nach hinten verschoben

104
ERFURT. Ältere Lehrerinnen und Lehrer in Vollzeit sollen in Thüringen künftig länger als bisher den vollen Umfang der Unterrichtsstunden geben. Bildungsminister Helmut Holter und...

“Ein echter Paradigmenwechsel”: Weil die Länder keine Lehrkräfte mehr finden, bekommen...

53
BERLIN. Die Personalnot in Schulen ist groß – und sie wächst: Lehrerstellen bleiben in Deutschland immer öfter vakant. Das heißt aber auch: Die Bundesländer...

Daumenschrauben gegen den Lehrermangel: Schulministerin zieht positive Zwischenbilanz, Verbände widersprechen

108
DÜSSELDORF. Abordnungen von Lehrern an unterversorgten Schulen, Einschränkungen bei der Teilzeit und Hunderte «Alltagshelfer» sollen die große Personalnot im Klassenzimmer lindern. Die Ministerin sieht...

140.000 Unterschriften für das GEW-Programm gegen den Lehrermangel

1
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Campact haben der Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Katharina Günther-Wünsch (CDU), eine Petition mit weit über 140.000...

Steinmeier zur Bildung: „Wir brauchen den Ehrgeiz, wieder aufzuschließen“  

2
BERLIN. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dafür plädiert, mit dem Kampf gegen den Fachkräftemangel in Deutschland schon in den Schulen zu beginnen. «Wenn heute Lehrerinnen...

Lehrermangel: An vielen Schulen (vor allem: Föderschulen) kein Regelbetrieb mehr möglich

40
STUTTGART. Wenige Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres führt der Mangel an Lehrkräften in Baden-Württemberg nach Ansicht des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zu...

GEW drängt auf Entlastung der Kollegien: “Der Krankenstand ist exorbitant hoch”

17
LANGENHAGEN. Wie lässt sich dem Lehrkräftemangel begegnen? Die GEW Niedersachsen hält eine Reform des Referendariats für den Schuldienst für notwendig. Angehende Lehrerinnen und Lehrer...

Trotz Lehrkräftemangels: Immer weniger angehende Lehrerinnen und Lehrer – Absolventen- und...

150
BERLIN. Trotz des hohen Bedarfs an ausgebildeten Lehrkräften ist die Zahl der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen mit Master- oder Staatsexamensabschluss in Deutschland rückläufig. Auch die...

Weltlehrkräftetag! GEW und VBE: „In Bildung investieren und den Lehrkräftemangel beseitigen!“

24
BERLIN. Zum Weltlehrkräftetag am heutigen 5. Oktober machen sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) für den...

Verband der Schulleitungen möchte Sek-I-Lehrkräfte an Grundschulen versetzen!

30
CELLE. Der Personalmangel an Schulen ist groß, auch in Niedersachsen. Der dortige Verband der Schulleitungen macht nun einen Vorschlag, wie zumindest die Grundschulen schnell...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...