Start Schlagworte Lehrermangel

Schlagwort: Lehrermangel

Lehrermangel: Schülerrat fordert Abordnungen von Gymnasien an andere Schulformen

32
HANNOVER. Eltern klagen seit Jahren über zu viel Unterrichtsausfall an Niedersachsens Schulen. Ein Grund dafür sind steigende Schülerzahlen. Kommt das Land mit der Einstellung...

Finanzminister liebäugelt damit, Mittel für unbesetzte Lehrerstellen umzutopfen

5
DRESDEN. Die Wirtschaft schwächelt, die Steuereinnahmen steigen nicht wie erwartet. Nun will Sachsens neuer Finanzminister Christian Piwarz auf die Ausgaben schauen - und Geld...

Unterrichtsversorgung verschlechtert sich – GEW: Ergebnis der Personalpolitik

10
DRESDEN. In Sachsen fehlen 1.400 Lehrkräfte. Aus Gewerkschaftssicht liegt das Problem in der Personalpolitik der Regierung. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht die...

Lehrermangel! Ausfall programmiert: Unterrichtsversorgung nur noch bei 95 Prozent

9
DRESDEN. Zu wenige Lehrer für zu viele Schüler gibt es (auch) in Sachsen. Der Unterricht nach Stundentafel ist nicht überall abgesichert. An Ober- und...

Deutschlands (vielleicht) dienstälteste Lehrerin: Mit 80 noch vor der Klasse

42
BERLIN. Sie hielt es nur ein Vierteljahr im Ruhestand aus: Verena Zapf unterrichtet seit 1967 fast ohne Unterbrechungen. Nur ganz kurz war sie in...

Lehrkräfte am Limit: Tausende denken laut Umfrage ans Aufgeben – Philologen:...

175
DÜSSELDORF. Einfach hinschmeißen und der Schule für immer den Rücken kehren, dieser Gedanke treibt viele Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen um. Das zeigen nicht nur die...

Schulministerin: „Jede Lehrkraft, die den Schuldienst verlässt, ist eine zu viel“...

143
DÜSSELDORF. Immer wieder beklagen Gewerkschaften die Überlastung von Lehrkräften. Mehrere hundert Lehrkräfte haben die Schulen in NRW vergangenes Jahr auf eigenen Wunsch verlassen –...

Mit vakanten Lehrer- und Schulleitungsstellen ins Jahr 2025: Feller unter Druck

19
DORTMUND. Obwohl viel zusätzliches Personal in die Schulen gekommen ist, gibt es noch viele Lücken. Und vor allem an vielen Grundschulen bleibt der wichtige...

Höchste Zahl an Lehrkräften seit 20 Jahren (dank Seiteneinsteigern und Senioren)

9
POTSDAM. Mit einer hohen Zahl an Seiteneinsteigern und längeren Dienstzeiten älterer Lehrer wird versucht, den Unterricht zu sichern. Das wird sich wohl vorerst nicht...

Bildungsministerium freut sich: Zahl unbesetzter Lehrerstellen gesunken

4
POTSDAM. Lehrermangel bleibt ein Problem in Brandenburg - vor allem in ländlichen Regionen fernab von Berlin. Aber das Ministerium meldet deutlich mehr Einstellungen und...

Wow! Bundesland bekommt alle offenen Lehrkräftestellen bis zum Halbjahr besetzt

6
MAINZ. An den rheinland-pfälzischen allgemeinbildenden Schulen werden alle noch offenen Lehrkräftestellen bis zur Hälfte des laufenden Schuljahrs 2024/25 besetzt sein. Bei den Förder- und...

Lehrermangel bleibt auf hohem Niveau, Zahl der Abordnungen steigt

71
DÜSSELDORF. Der Kampf gegen die Lehrerlücke scheint eine Sisyphusarbeit zu sein: Zwar wird wegen zusätzlicher Herausforderungen beim Personal draufgesattelt - die Zahl der unbesetzten...

Philologen fordern “Projektgrenze”: Neue Aufgabe für Lehrkräfte ➔ Alte Aufgabe streichen!

15
INGOLSTADT. Schulprojekte wie Thementage zu Alltagsfähigkeiten und Handwerk sollen Schülerinnen und Schüler besser auf das Leben nach der Schule vorbereiten. Doch viele Lehrkräfte sehen...

Im Teufelskreis: Lehrermangel, Druck, Flucht aus dem System, noch mehr Lehrermangel

45
BERLIN. Viele Berufstätige - vor allem: Kita-Fachkräfte, Lehrkräfte - stehen häufig unter Strom. Zu häufig. Doch bei Stress im Job heißt die Devise laut...

“Krise führt dazu, dass wir handeln müssen”: Druck auf Teilzeit-Lehrkräfte steigt

38
MÜNCHEN. „Die Krise führt dazu, dass wir handeln müssen“, dies hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigt. Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage müsse Bayern „Maß...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...