Schlagwort: Lehrkräfte
didacta: Neues KI-Tool analysiert die Stimmqualität von Lehrkräften – präventiv
STUTTGART. Eine leistungsfähige Stimme ist für Lehrkräfte eine essenzielle Voraussetzung ihrer täglichen Berufsausübung. Mit der KI-Software „VoiceTracker“ arbeitet das Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie...
Neuer Auftrag: Schulen sollen Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt entwickeln
MAINZ. Auf die Kollegien der rund 1600 Schulen in Rheinland-Pfalz kommt in nächster Zeit eine neue Aufgabe zu: Sie sollen Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt...
Gewalt gegen Lehrkräfte: Was tun? “Schulleitungen werden im Stich gelassen”
DÜSSELDORF. Beleidigungen, Drohungen, körperliche Angriffe: Lehrkräfte werden oft mit Gewalt konfrontiert, wie unlängst eine Umfrage des VBE unter Schulleitungen ergab - in Nordrhein-Westfalen sogar...
Schüler erkennen Fake-News nicht (und zweifeln an der Digitalkompetenz von Lehrern)
MÜNCHEN. Die Mehrheit der 15-Jährigen in Deutschland findet zwar problemlos Informationen im Internet, traut sich aber nicht zu, deren Qualität zu beurteilen. Die Jugendlichen...
Immer mehr Gewalt gegen Lehrkräfte – VBE: „Beobachten, dass Respekt gegenüber...
STUTTGART. Lehrkräfte müssen einer Umfrage zufolge an vielen Schulen mit Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffen umgehen. Die Schulleitungen bundesweit nehmen einen Anstieg...
GEW-Umfrage: Lehrkräfte wünschen sich deutlich weniger Verwaltungsarbeit
SCHWERIN. Lehrkräfte wollen Schülerinnen und Schülern etwas beibringen. Doch bleibt einer Umfrage unter Pädagoginnen und Pädagogen zufolge dafür oft zu wenig Zeit. Als einen...
Kretschmann: Wenn sich die Welt durch die KI-Revolution wandelt – dann...
STUTTGART. Wie viel Technologie in den Schulen ist richtig und nötig? Darüber gibt es seit langem Debatten. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat eine klare Haltung:...
Schulministerin: „Jede Lehrkraft, die den Schuldienst verlässt, ist eine zu viel“...
DÜSSELDORF. Immer wieder beklagen Gewerkschaften die Überlastung von Lehrkräften. Mehrere hundert Lehrkräfte haben die Schulen in NRW vergangenes Jahr auf eigenen Wunsch verlassen –...
Bevor sie abwandern: Bundesland will Junglehrer schneller an sich binden
ERFURT. In Thüringen dauert es vergleichsweise lange, bis junge Lehrerinnen und Lehrer ein Einstellungsangebot bekommen. Das soll sich ändern. Und auch für das Lehramtsstudium...
Höchste Zahl an Lehrkräften seit 20 Jahren (dank Seiteneinsteigern und Senioren)
POTSDAM. Mit einer hohen Zahl an Seiteneinsteigern und längeren Dienstzeiten älterer Lehrer wird versucht, den Unterricht zu sichern. Das wird sich wohl vorerst nicht...
“Wirtschaftsweise”: Kitas nicht zuverlässig (was Personalnot im Bildungssystem weiter verschärft)
BERLIN. Monika Schnitzer, eine der renommiertesten Ökonominnen hierzulande, hält die Kinderbetreuung in Deutschland für nicht ausreichend. Wer keine Großeltern oder Babysitter habe, könne nicht...
“Es gibt Lehrpersonen und Schulstrukturen, denen es nicht schaden würde, sich...
MÜNCHEN. John Hattie sorgt aktuell für Wirbel hierzulande - mit einer fundamentalen Kritik am gegliederten deutschen Schulsystem ("Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne" -...
Psychoterror unter Schülern! Stiftung Kindergesundheit warnt vor grassierendem Cyber-Mobbing
MÜNCHEN. Kinder sind mitunter sehr gemein: Sie können eine Mitschülerin oder einen Klassenkameraden hänseln, lächerlich machen, drangsalieren, oder aus ihrer Gruppe bewusst hinausekeln. Nach...
Kultusministerin kündigt an, 400 Maßnahmen zur Entbürokratisierung des Schuldienstes umzusetzen –...
MÜNCHEN. Lehrerinnen und Lehrer klagen seit langem über zu viel Bürokratie und zu wenig Zeit für die Kinder, auch in Bayern. Dort will Kultusministerin...
“Lebensleistung würdigen”: Koalition beschließt, ältere Lehrkräfte zu entlasten
MAGDEBURG. Lehrkräfte über 60 Jahre steigen oft vor dem Renteneintrittsalter aus ihrem Beruf aus. In Sachsen-Anhalt sollen für sie nun bessere Bedingungen geschaffen werden.
In...