SCHLAGWORTE: Medienkompetenz
Medienkompetenzbildung in Familie, Schule und zur Demokratiebildung in der Gesellschaft
Die Organisatoren und Vortragenden des erfolgreichen Online-Symposiums Medienkompetenz stellen die Aufzeichnungen der Fachvorträge im Nachgang kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich werden die beteiligten Organisationen den...
Online-Symposium Medienkompetenz vom 15. bis 18. Februar 2021
Im Online-Symposium stellen 13 Organisationen aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Herausforderungen sowie Best Practice-Ansätze zur Medien- und Informations-Kompetenzförderung in Schule, Jugendarbeit und Familie vor....
Praxisprojekt in Schulen und Kindergärten: Aktive Mediennutzung kann den Unterricht vertiefen
NÜRNBERG. In einem Projekt sind Wissenschaftler im Landkreis Forchheim der Frage nachgegangen, wie Medienbildung bereits im Kindergartenalter sinnvoll gefördert werden kann.
Kinder, Jugendliche und Medien...
Studie: Vielen Lehrern fehlt Zeit für Nachrichtenkompetenz in Schule
BERLIN. Vielen Lehrern in Deutschland ist die Vermittlung von Nachrichtenkompetenz wichtig, zugleich sieht ein Teil aber zu wenig Zeit im Lehrplan dafür. Das geht...
Wirtschaft trifft Digitales: Junge Filmemacher gesucht!
MÜNCHEN. Projekttage flexibel gestalten, Medienkompetenz fördern und Unternehmen kennenlernen: Seit 2017 möchte die b@s videochallenge Wirtschaft und Digitales verbinden. Der Videowettbewerb der Bildungsinitiative business@school...
Scheitert die fächerübergreifende Vermittlung von Medienkompetenz in der Schule?
STUTTGART. Schüler in Deutschland sind anfällig für Desinformation aus dem Internet – und sie weisen gravierende Defizite auf, wenn sie mit digitalen Medien arbeiten...
Aufklärungsinitiative „Helden statt Trolle“ richtet sich an Lehrer und Schüler
SCHWERIN. Junge Leute sind regelmäßig im Internet unterwegs. Häufig treffen sie dort auf Kommentare, die verunglimpfen und aufstacheln. Die Aufklärungsinitiative «Helden statt Trolle» will...
Missbrauchsbeauftragter fordert Pflichtfach „Medienkompetenz“ in der Schule
BERLIN. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, plädiert für die Einführung eines Pflichtfachs «Medienkompetenz» an Schulen. Hintergrund sind Berichte über bundesweite Durchsuchungen und Ermittlungen...
Brockhaus für Schulen: Zwischen Fakten und Fake News unterscheiden
Der online verfügbare Brockhaus Service für Schulen hilft Lehrerinnen und Lehrern dabei, Medienkompetenz zu vermitteln – mit geprüften und schülergerecht aufbereiteten Informationen sowie einem...
Geschichte, Kultur, Medien: Neue Online-Plattform „Youpedia“ für fächerübergreifendes Lernen
WEIMAR/MÜNCHEN. Um Kulturelle Bildung und Medienkompetenz für Jugendliche geht es bei der neuen Online-Plattform "Youpedia". Sie ist das Ergebnis eines Projekts der Klassik Stiftung Weimar...
Inspiration für Medienpädagogik: Inklusives Vermittlungsprojekt der Kunsthalle Bremen
BREMEN. Wie haben Menschen früher zusammengelebt oder wie möchten wir zukünftig miteinander leben? Diese Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler einer inklusiven Klasse der...
Schülerwettbewerb, der Wirtschafts- und Digitalkenntnisse fördern soll: „b@s videochallenge“
MÜNCHEN. Um eine Brücke zwischen Wirtschafts- und Digitalkenntnissen zu bauen, hat die Bildungsinitiative der Boston Consulting Group "business@school" den Videowettbewerb "b@s videochallenge" ins Leben...
Achtung Fake News! Online-Experten-Talk zum Thema Medienkompetenz am 12. März
BERLIN. Fake News sind ein global auftretendes Phänomen, das längst auch deutsche Klassenzimmer erreicht hat. Wie aber sollen Lehrkräfte in der vielfältigen Medienlandschaft Schüler...
Katholiken-Präsident: Schule muss Orientierung geben – gerade im Digitalzeitalter
KÖLN. Im Kampf gegen Hass im Netz sind nicht nur Eltern, sondern auch Kitas und Schulen gefragt, findet Prof. Dr. Thomas Sternberg. Der Präsident...
Medienkompetenz: Safer Internet Day rückt Thema Fake News in den Fokus
WIESBADEN. Der Safer Internet Day stellt einmal im Jahr den Umgang mit dem Internet in den Fokus. Das betrifft die Schulen massiv. Denn Trends...