Schlagwort: Partizipation
Weg mit dem mehrgliedrigen Schulsystem! – Schüler streiken für Bildungsreformen
DÜSSELDORF. So wie es ist, kann es nicht bleiben – das ist die zentrale Botschaft, mit der sich der gestrige Bildungsprotest zusammenfassen lässt. In...
Teilhabeatlas: Junge Menschen wünschen sich mehr Freiräume und Mitsprache in Schule
BERLIN. Von Gelsenkirchen bis Neu-Ulm, von Schulabschluss bis Internet: Wo ein Kind lebt, spielt bei der Chance auf Mitbestimmung eine Rolle. Der «Teilhabeatlas» zeigt,...
Podcast: Warum Demokratie ohne Bildung an ihre Grenzen stößt (und was...
BONN. Ob neue Schulformen, alternative Prüfungsformate oder Lernmethoden – wer im Bildungsbereich etwas verändern will, stößt auf Widerstände. Doch nicht nur dort: Politische Reformen...
„Kinder sind Experten ihres Lebens“ – Bildungsminister für mehr Selbstbestimmung
POTSDAM. Mehr Bildungsqualität in der Kindertagesbetreuung in Brandenburg, das verspricht sich Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) vom heute vorgestellten Bildungsplan. „Brandenburg war noch nie so...
News4teachers Bildungs-Podcast: Die digitale Transformation – eine Aufgabe für die Schulgemeinschaft
DÜSSELDORF. Die Digitalisierung der Schulen verlangt eine darauf abgestimmte Schulentwicklung, um das Lernen mit und über Medien nachhaltig gestalten zu können. Doch wie lässt...
Mitgestalten statt konsumieren! Wie Schülerbeteiligung auch auf Distanz funktioniert
DÜSSELDORF. Partizipation ohne Präsenz? Und nebenher noch mediale und demokratische Kernkompetenzen fördern? Ein Praxisbeispiel zeigt, wie Schüler und Lehrer gemeinsam fit für digitale Mitbestimmung...
Kinder wollen mitbestimmen, Erwachsene hören nicht zu – Politikverdrossenheit bei Schülern...
BERLIN. Das Interesse von Kindern und Jugendlichen, an der Entwicklung ihres Umfeldes mitzuwirken, sinkt. So lautet ein wesentlicher Befund aus dem aktuellen LBS-Kinderbarometer. Eine...