SCHLAGWORTE: Schulabschluss
Über 40 Prozent der Erwachsenen in NRW haben Fachabi oder Abitur
DÜSSELDORF. Ein großer Anteil der Menschen in Nordrhein-Westfalen hat die Schule mit Fachabitur oder Abitur abgeschlossen. Exakt 43,4 Prozent der fast elf Millionen Bewohner...
Mehr Jugendliche ohne Schulabschluss – Zuwanderung als ursächlich benannt
BERLIN. Mehr als 52.000 Jugendliche in Deutschland haben nach Zahlen der Caritas im Jahr 2017 die Schule ohne Abschluss beendet. Das waren 5000 mehr...
Deutschland hinkt dem EU-Ziel bei Uni-Absolventen hinterher – trotz Steigerungen
LUXEMBURG. Die EU insgesamt hat den Anteil von jungen Leuten mit Hochschulabschluss enorm gesteigert und schon jetzt ihr Bildungsziel für 2020 erreicht - doch...
Wie kann das sein? Trotz Azubi-Mangel bleiben 25.000 Jugendliche auf der...
BERLIN. Die Zahl der Ausbildungsverträge geht nach oben - vor allem wegen vieler Geflüchteter in Ausbildung. Wer einen Abschluss besitzt, hat auch gute Jobchancen....
Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss steigt in Berlin um 40 Prozent...
BERLIN. Sieben Prozent der Berliner Schulabgänger nach der 10. Klasse hatten im vergangenen Jahr keinen Abschluss. Ihr Anteil lag damit um zwei Prozentpunkte (oder...
Fast sechs Prozent der Absolventen gehen ohne Hauptschulabschluss
DÜSSELDORF. Mehr als 11.100 Schüler haben im vergangenen Sommer die Schule ohne einen Hauptschulabschluss verlassen.
Wie das Statistische Landesamt nun mitteilte, entspricht das 5,7 Prozent...
Weniger junge Menschen holen ihren mittleren Schulabschluss nach
WIESBADEN. Die Zahl junger Leute, die mit Bildungsprogrammen ihre Chance auf eine Ausbildung verbessern wollen, ist 2017 gesunken. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis)...
Studie: Schulabbrecherquote erhöht – fast 50.000 jungen Menschen pro Jahr droht...
BERLIN. Es ist der denkbar schlechteste Start ins Berufsleben: Ohne Abschlusszeugnis zumindest einer Hauptschule droht vielen jungen Menschen eine dauerhafte Abhängigkeit von Sozialleistungen. Die...
Gymnasiallehrer im Nordosten gegen verbindliche Prüfung nach Klasse 10
STAVENHAGEN. Zusätzliche Klausuren nach der 10. Klasse brächten Schülern keinen Nutzen, aber Lehrern erhebliche Mehrarbeit. Die von der Fraktion der Linken im Landtag von...
Linksfraktion im Nordosten will Prüfung nach Klasse 10 – “Leistung muss...
BANZKOW. Die Linke will zurück zu verbindlichen Prüfungen nach Klasse zehn auch an den Gymnasien in Mecklenburg-Vorpommern. Die derzeit gültigen Regelungen seien zu kompliziert...
Wieder mehr Schulabbrecher in Sachsen-Anhalt
MAGDEBURG. Die Schulabbrecherquoten in Sachsen-Anhalt bleiben hoch. Im Sommer 2015 hätten 10,6 Prozent aller Schulentlassenen das allgemeinbildende Schulwesen ohne Hauptschulabschluss verlassen, so das statistische...
Mehr ostdeutsche Schüler ohne Hauptschulabschluss – wegen höherer Leistungsanforderungen?
SCHWERIN. In Ostdeutschland verlassen mehr Jugendliche die Schule ohne Abschluss nach Klasse 9 als in Westdeutschland. Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsminister Andreas Brodkorb macht dafür höhere Leistungsanforderungen...
Studie: Das Schulsystem ist durchlässig, doch die Ungleichheit bleibt
BAMBERG. Das deutsche Schulsystem ist spätestens seit den 1970er Jahren durchlässiger geworden. Der Erwerb eines höheren Schulabschlusses auf dem zweiten Bildungsweg steht prinzipiell jedermann...
Noch immer hunderttausende Schulabbrecher in Deutschland – Lehrer beklagen fehlende Mittel
BERLIN. Runter von 8 auf 4 Prozent bei jungen Leuten ohne Schulabschluss - so lautete ein Ziel des «Bildungsgipfels» 2008 mit Kanzlerin und Länderchefs....
Karrieremesse für Schüler in vier deutschen Städten
KARLSFELD. Das neue Schuljahr hat begonnen und einige Schüler stellen sich die Frage, wie es nach ihrem Abschluss weitergeht. Studium, Ausbildung, Duales Studium oder...