Schlagwort: Schüler
Wissenschaftler: Intensive Nutzung sozialer Medien verringert digitale Kompetenzen
BAMBERG/KIEL. Selbst wenn heutige Jugendliche entgegen weitverbreiteten Vorurteilen nicht ständig nur auf ihre Handys starren, ist die Bedeutung sozialer Medien im Kommunikationsverhalten von Jugendlichen...
Doppelbelastung: Geflüchtete Schüler setzen ukrainischen Unterricht in Deutschland fort
BERLIN. Deutsche Schulen haben seit Februar 2022 mehr als 200.000 ukrainische Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Sowohl die geflüchteten Familien als auch der ukrainische Staat...
Kultusministerium: Gendern ist kein Fehler – AfD warnt vor “übergriffigen Lehrern”
HANNOVER. Wer in Klassenarbeiten oder Klausuren mit Gender-Sternchen schreibt, soll in Niedersachsen nicht dafür bestraft werden. Die AfD sieht dadurch die «deutsche Kultursprache» in...
Prien zum Fall in Heide: Schulen können Gewaltprobleme nicht allein lösen
HEIDE. Über die Gewalttat gegen eine 13-Jährige in der dithmarscher Kreisstadt Heide hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien mit Schülern, Elternvertretern, Lehrern, Schulleitungen und weiteren...
Tuberkulose-Fall in Schule – 30 Kontaktpersonen müssen nun getestet werden
BOPPARD. Ein Schüler oder eine Schülerin in Boppard im rheinland-pfälzischen Rhein-Hunsrück-Kreis ist an Tuberkulose erkrankt. Bei rund 30 ermittelten Kontaktpersonen - vor allem Mitschülern...
Vermeintlicher Amok-Alarm: Verkleidung wegen Schulprojekt löst Polizeieinsatz aus
BURGSTÄDT. Die Verkleidung eines Schülers anlässlich eines Schulprojekts hat in Burgstädt (Landkreis Mittelsachsen) einen Polizeieinsatz ausgelöst. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte der...
Kretschmann zu umstrittener Abi-Lektüre: Lehrer gut für das Thema Rassismus sensibilisiert
STUTTGART. Im Streit um die Abi-Pflichtlektüre «Tauben im Gras» von Wolfgang Koeppen hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Entscheidung für den Roman verteidigt. «Das Buch...
Studie: Wie angehende Lehrkräfte gesellschaftliche Themen diskutieren – inhaltlich mäßig
BOCHUM. Strukturell vielversprechend, inhaltlich nur auf mittlerem Level: Wissenschaftler haben untersucht, wie angehende Lehrkräfte in den Naturwissenschaften sozialwissenschaftliche Fragestellungen diskutieren. Die Argumentationsfähigkeit solle besser...
Debatte um Jogginghosen in der Schule: Welche Kleidung ist für Schülerinnen...
BERLIN. Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Nachdem eine Schule in Wermelskirchen nun Fakten...
Amok-Drohung: Schüler bekommt die Rechnung für den Polizei-Großeinsatz – 38.000 Euro
KREFELD. Ein 16-Jähriger, der im Januar mit einer Amokandrohung gegen das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium in Krefeld einen umfangreichen Polizeieinsatz ausgelöst hatte, bekommt nun von der Polizei...
Studie von Wirtschaftsforschern: Arbeitslosigkeit der Eltern prägt spätere Bildungskarriere schon von...
BERLIN. Kinder machen seltener (Fach-)Abitur, wenn ein Elternteil arbeitslos war – und zwar auch dann, wenn die Situation lange zurück liegt. Zu diesem Ergebnis...
Charité-Kinderpsychiaterin: Es gibt ein großes Problem mit körperlicher und emotionaler Gewalt...
BERLIN. Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg ist für die leitende Kinderpsychiaterin der Berliner Charité ein Anlass, um über Gewaltprävention an Schulen...
Polizei ermittelt: Mädchen schlagen und demütigen 13-Jährige und filmen die Taten
HEIDE. Der grausame Tod der zwölfjährigen Luise durch zwei gleichaltrige Mädchen vor fast zwei Wochen hat Deutschland erschüttert. Fiese Gewalt unter Mädchen beschäftigt nun...
Was bringen zwei Wochenstunden “Digitale Welt”? Erste Erfahrungen aus dem Modellprojekt
WIESBADEN. Das neue Unterrichtsfach «Digitale Welt» soll keine künftigen Informatiker ausbilden. Kindern auf weiterführenden Schulen (in Hessen) wird beigebracht, dass sie mit Smartphones und...
Überraschende Studie: Bessere Schulleistungen nach intensivem Ramadan-Fasten
KÖLN/BERN/KONSTANZ. Bald beginnt der Ramadan und auch immer mehr Schülerinnen und Schüler fasten mit und viele Lehrerinnen und Lehrer sorgen sich um ihre Schützlinge....