Schlagwort: Sport
Studie: Kaum bis wenig Gewalterfahrungen beim Sport im Ganztag
KÖLN, ULM, WUPPERTAL. In einer aktuellen Befragung geben rund 70 Prozent der Mitglieder deutscher Sportvereine an, schon Gewalt erfahren zu haben. Opfer sind meistens...
Studie: Sport fördert Sprung aufs Gymnasium
MÜNCHEN. Sport fördert die Leistungsfähigkeit von Grundschulkindern, haben Wissenschaftler der TU München ermittelt. Körperlich fitte Grundschulkinder fühlen sich besser, können sich besser konzentrieren und...
Körperliche Aktivität führt zu weniger Stress bei Jugendlichen (außer…)
BASEL. Körperliche Aktivität kann Stress abbauen. Das funktioniert allerdings nicht unter Zwang, stellen Forscherinnen und Forscher der Universität Basel fest.
Jeder vierte Junge und jedes...
Kaum Probleme: Konflikte mit Muslimen ums Schulschwimmen können meist geklärt werden
WIESBADEN. Konflikte mit Eltern muslimischer Mädchen etwa um die Teilnahme am Schulsport können nach Angaben des hessischen Kultusministeriums meist mit Gesprächen gelöst werden. Das...
Lorz betont Bedeutung des Schulsports in der Corona-Pandemie
WIESBADEN. Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU) hat den Wert des Sportunterrichts in der Schule während der Corona-Pandemie betont. Der Sportunterricht sei nicht nur ein...
Kinderhilfswerk fordert schnellstmögliche Öffnung von Schulen und Spielplätzen
BERLIN. Nach Einschätzung des deutschen Kinderhilfswerks treffen die aktuellen Pandemie-Einschränkungen besonders Kinder unverhältnismäßig hart. Kommunen sollten daher auch kreative Möglichkeiten prüfen, Schulen, Kitas und...
Baskets@home – Fit bleiben mit den Online-Übungen der Telekom Baskets Bonn
Die aktuelle Lage in Deutschland erfordert neue, kreative Ideen. Denn auch ohne laufenden Sportunterricht sind Bewegung und körperliche Aktivität für Schülerinnen und Schüler wichtig....
Bildungsministerium: Mehr Sport an Ganztagsschulen
SCHWERIN. Die Ganztagsschulen in Mecklenburg-Vorpommern machen ihren Schülern mehr Sportangebote als früher. Seit dem Start der «Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen» vor zwei Jahren, die...
Studie weckt Zweifel: Die „integrative Kraft des Fußballs“ – nur ein...
SAARBRÜCKEN. Fußballvereine und -verbände werben gerne mit der integrativen Kraft ihres Sports. Aber stimmt das tatsächlich? Historiker von der Universität des Saarlands melden Zweifel...
Warum müssen unsere Kinder eigentlich Sport treiben? Ein Plädoyer
BERLIN. Der Anteil stark übergewichtiger Kinder steigt stetig an. Bundesweit leiden mittlerweile 15 Prozent der Mädchen und Jungen zwischen drei und 17 Jahren unter...
Einsatz von Sportlehrern als Vereinstrainer gefordert
DÜSSELDORF. Im internationalen Vergleich spielt der Sport an deutschen Schulen nur eine Nebenrolle. Sportlehrer sollen daher verstärkt Vereine unterstützen, findet Gernot Tripcke, Geschäftsführer der...
Studie: Leistungsfußball fördert den Schulerfolg
WÜRZBURG. Jugendliche, die in ihrer Freizeit viel Sport treiben, haben bessere Noten. Das gilt auch für junge Fußballer zeigt eine neue Studie von Bildungsforschern...
Bewegungszeugnis: Dreimal „4-“ – Deutschland versetzungsgefährdet
MÜNCHEN. Deutsche Kinder und Jugendliche bewegen sich deutlich weniger als Gleichaltrige in vielen anderen Staaten. Dies zeigt eine weltweite Untersuchung in 50 Staaten. Landet...
Fußballpsychologie: Gefühlskreislauf des Trainers entscheidet über den Erfolg der Mannschaft
KARLSRUHE. Wer jede Woche die Fußball-Bundesliga verfolgt, mag es kaum glauben: Doch eine Mannschaft ist umso erfolgreicher, je besser der Trainer seine Emotionen im...
Schulleitung schweigt zum Kamera-Fall – Kritik von Landeselternbeirat
HEIDENHEIM. Ein Lehrer installiert eine Kamera in einer Damendusche. Er fliegt auf, muss eine Geldstrafe bezahlen. Die Schule schweigt zu dem Fall. Für den...