SCHLAGWORTE: Sport
Kinderhilfswerk fordert schnellstmögliche Öffnung von Schulen und Spielplätzen
BERLIN. Nach Einschätzung des deutschen Kinderhilfswerks treffen die aktuellen Pandemie-Einschränkungen besonders Kinder unverhältnismäßig hart. Kommunen sollten daher auch kreative Möglichkeiten prüfen, Schulen, Kitas und...
Baskets@home – Fit bleiben mit den Online-Übungen der Telekom Baskets Bonn
Die aktuelle Lage in Deutschland erfordert neue, kreative Ideen. Denn auch ohne laufenden Sportunterricht sind Bewegung und körperliche Aktivität für Schülerinnen und Schüler wichtig....
Bildungsministerium: Mehr Sport an Ganztagsschulen
SCHWERIN. Die Ganztagsschulen in Mecklenburg-Vorpommern machen ihren Schülern mehr Sportangebote als früher. Seit dem Start der «Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen» vor zwei Jahren, die...
Studie weckt Zweifel: Die „integrative Kraft des Fußballs“ – nur ein...
SAARBRÜCKEN. Fußballvereine und -verbände werben gerne mit der integrativen Kraft ihres Sports. Aber stimmt das tatsächlich? Historiker von der Universität des Saarlands melden Zweifel...
Warum müssen unsere Kinder eigentlich Sport treiben? Ein Plädoyer
BERLIN. Der Anteil stark übergewichtiger Kinder steigt stetig an. Bundesweit leiden mittlerweile 15 Prozent der Mädchen und Jungen zwischen drei und 17 Jahren unter...
Einsatz von Sportlehrern als Vereinstrainer gefordert
DÜSSELDORF. Im internationalen Vergleich spielt der Sport an deutschen Schulen nur eine Nebenrolle. Sportlehrer sollen daher verstärkt Vereine unterstützen, findet Gernot Tripcke, Geschäftsführer der...
Studie: Leistungsfußball fördert den Schulerfolg
WÜRZBURG. Jugendliche, die in ihrer Freizeit viel Sport treiben, haben bessere Noten. Das gilt auch für junge Fußballer zeigt eine neue Studie von Bildungsforschern...
Bewegungszeugnis: Dreimal „4-“ – Deutschland versetzungsgefährdet
MÜNCHEN. Deutsche Kinder und Jugendliche bewegen sich deutlich weniger als Gleichaltrige in vielen anderen Staaten. Dies zeigt eine weltweite Untersuchung in 50 Staaten. Landet...
Fußballpsychologie: Gefühlskreislauf des Trainers entscheidet über den Erfolg der Mannschaft
KARLSRUHE. Wer jede Woche die Fußball-Bundesliga verfolgt, mag es kaum glauben: Doch eine Mannschaft ist umso erfolgreicher, je besser der Trainer seine Emotionen im...
Schulleitung schweigt zum Kamera-Fall – Kritik von Landeselternbeirat
HEIDENHEIM. Ein Lehrer installiert eine Kamera in einer Damendusche. Er fliegt auf, muss eine Geldstrafe bezahlen. Die Schule schweigt zu dem Fall. Für den...
Vereinstrainer bekommen für Sport-AGs an Schulen mehr Geld
MAGDEBURG. Viele Sport-AGs an Schulen werden von Vereinen organisiert. Hunderte Trainer bieten dort Kurse an und hoffen so auch auf Nachwuchs für den eigenen...
Umfrage: Schule und Kita fördern die Bewegung von Kindern zu wenig
HALLE. Mangelnder Stellenwert und häufiger Ausfall des Sportunterrichts, vorsichtige Kita-Leitungen, Eltern die ihre Kinder mit dem Auto überall hin bringen und ein geändertes Freizeitverhalten:...
„Zeit-Killer“ Medienkonsum: Ein Drittel aller Jugendlichen will ohne Smartphone nicht leben
HEILBRONN. Medienkonsum macht dick, behaupten Wissenschaftler, denn hoher Medienkonsum wirkt sich negativ auf die Bereitschaft zu sportlicher Aktivität aus. Müssen wir künftig also mit...
Bildungsministerin Hesse: «Schulsport ist nicht nur Sportunterricht»
SCHWERIN. In kaum einem anderen Bundesland ist der Anteil dicker Kinder so hoch wie in Mecklenburg-Vorpommern. Dem will Bildungsministerin Birgit Hesse eine Schule entgegensetzen...
Halbjahreszeugnisse: VBE mahnt, musisch-technische Fächer und Sport nicht nur als schmückendes...
STUTTGART. Anlässlich der Halbjahreszeugnisse, die an den Schulen in diesen Tagen ausgegeben werden, warnt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg vor einer zu...