Schlagwort: Unterricht
Schulschließungen sind rechtens: Karlsruhe lehnt Eilantrag von Eltern ab
KARLSRUHE. Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag einer Familie aus Bayern gegen die Schul- und Kita-Schließungen in der Corona-Krise abgewiesen. Die Kläger wiesen zwar nachvollziehbar...
Unterrichten ohne Mindestabstand? Gericht will zeitnah entscheiden
MAGDEBURG. Dürfen Grundschüler ohne Mindestabstand unterrichtet werden? Im Streit um das gelockerte Abstandsgebot für den täglichen Unterricht an Grundschulen wird das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt in...
Philologen-Chefin widerspricht Meidinger: Maskenpflicht im Unterricht problematisch
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband sieht eine mögliche Maskenpflicht im Unterricht kritisch. «Damit wird der Kern jedes Unterrichts torpediert: Unterricht beruht auf klarer Kommunikation, auf...
Böhm: Normaler Unterrichtsbetrieb ist auch nach den Sommerferien nicht absehbar
BERLIN. Die Kultusminister der Länder, dies war das Ergebnis einer Telefonkonferenz in der vergangenen Woche, wollen so schnell wie möglich zum regulären Schulbetrieb zurückkehren....
“Kosinussatz streichen! Lyrik verkürzen!”: Das nächste Schuljahr kann nur gelingen, wenn...
BERLIN. Die Kultusminister drucksen herum. Das Recht auf Bildung lasse sich am besten im Regelbetrieb der Schulen verwirklichen, stellten die Teilnehmer einer KMK-Telefonkonferenz in...
Schule ohne Abstandsregel – Meidinger: Dann wenigstens Maskenpflicht im Unterricht
BERLIN. Ein Normalbetrieb der Schulen trotz der weiter schwelenden Corona-Pandemie erfordert aus Sicht des Deutschen Lehrerverbandes einige neue Hygieneregeln. Wenn wieder alle Schüler der...
Hubig setzt den Rahmen für das kommende Schuljahr: keine Abstandsregeln mehr,...
MAINZ. In einem Brief an Schulleiter in Rheinland-Pfalz hat das Bildungsministerium erste Planungen für das kommende Schuljahr 2020/21 kundgetan. Demnach soll der Unterricht nach...
Lehrer fühlen sich mit der Digitalisierung der Schulen alleingelassen – kein...
FRANKFURT AM MAIN. Bund, Länder und Kommunen müssen mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung dafür sorgen, dass deutlich mehr Geld in die Digitalisierung der Schulen gesteckt...
Umfrage: Mehrheit der Bürger für normalen Schul- und Kitabetrieb nach den...
MAINZ. Die Mehrheit der Bundesbürger ist einer repräsentativen Umfrage zufolge für die vollständige Öffnung von Schulen und Kitas nach den Sommerferien. 58 Prozent der...
Auch Martin kündigt den Wegfall der 1,50-Abstandsregel in Schulen an
SCHWERIN. In Mecklenburg-Vorpommern wird es nach den Sommerferien Anfang August einen verlässlichen und täglichen Regelunterricht für alle Schüler geben. Dies sagte Bildungsministerin Bettina Martin...
Philologen-Chefin fordert Kultusminister auf: Machen Sie die Schulen Corona-sicher!
BERLIN. Angesichts der jüngsten Telefonkonferenz der Kultusminister zum weiteren Umgang mit der Corona-Krise und der vorliegenden Expertise der Friedrich-Ebert-Stiftung fordert die Vorsitzende des Deutschen...
Lehrer sollen sich für Fernunterricht arbeitsteilig organisieren – und Spuckschutz in...
BERLIN. Wie sieht das nächste Schuljahr aus? Von Seiten der Kultusminister hört man dazu bislang wenig. Klar scheint nur: Einen völlig unbeschränkten Unterricht wie...
Unterricht wieder in Klassenstärke – Wegfall der Abstandsregel sorgt für Verunsicherung
MAGDEBURG. Vor elf Wochen wurden Schulen und Kitas in Sachsen-Anhalt geschlossen, um das Coronavirus einzudämmen. Jetzt endet im Land das Prinzip der Notbetreuung. Viele...
Philologen: “Regulärer Schulbetrieb und Schutz der Lehrer passen nicht zusammen”
ERFURT. „Die Lehrkräfte in Thüringen sind irritiert und verunsichert“ – sagt Heike Schimke, Vorsitzende des Thüringer Philologenverbandes. Sie meint: „Die Aussagen von Ministerpräsident Ramelow...
Fast alle Schulen in Sachsen-Anhalt bieten Ferien-Unterricht an – freiwillig
MAGDEBURG. Die Pfingstferien fallen für etliche Schüler in Sachsen-Anhalt aus - zumindest teilweise. Wegen der wochenlangen coronabedingten Schulschließung im Frühjahr sollen die meisten Schulen...