Quo vadis, Bildung? Die Digitalisierung warf ihre Schatten auf die Frankfurter Buchmesse

9
FRANKFURT/MAIN. Die Frankfurter Buchmesse hat sich in diesem Jahr so jung wie selten präsentiert. Hunderte Jugendliche, grell geschminkt und bunt gewandet als Comic-Figuren, Disney-Prinzessinnen...

Wie in Australien: Bildungsminister will bundesweites Verbot von sozialen Medien für Schüler auf den...

39
ERFURT. Ein Handy-Verbot in der Schule gilt in den meisten Bundesstaaten Australiens bereits seit mehreren Jahren. Dazu kommt jetzt noch ein verschärfter Jugendschutz: In...
Gebannt: Mädchen vor Smartphone-Schirm. Foto: r. nial bradshaw / flickr (CC BY 2.0)

Studie: Digitale Medien führen bei kleinen Kindern zu Verhaltensaufälligkeiten

6
LEIPZIG. Der Konsum elektronischer Medien kann bei Vorschulkindern zu emotionalen und psychischen Verhaltensaufälligkeiten führen. Das ist ein Ergebnis der Life Child-Studie der Universität Leipzig,...
Lernen am Computer? In Deutschlands Schulen immer noch ein seltenes Bild. Foto: shutterstock

Lehrer sehen Digitalisierung zwiespältig – sie erwarten auf Schülerseite mehr Motivation, aber auch einen...

5
BERLIN. Die Lehrer in Deutschland möchten mehrheitlich digitale Medien gerne öfter im Unterricht einsetzen - fühlen sich aber bislang nicht gut auf die bevorstehende...
Digitale Medien können das Naturerleben nicht ersetzen, aber sinnvoll ergänzen. Foto: ledrogomalaurie / Pixabay (CC0 1.0)

Zurück zur Natur mit dem Smartphone – Forscher will mit digitalen Medien das Naturerleben...

0
HAMBURG. Für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, die Natur draußen zu erleben. Doch für die meisten Jugendlichen ist die Umwelt...

Umfrage: Viele Lehrer sind unsicher im Umgang mit dem Textroboter ChatGPT

21
DÜSSELDORF. Bei Lehrkräften an Gymnasien in NRW sind Unsicherheiten in Bezug auf eine Nutzung von Textrobotern weit verbreitet, ein kleinerer Teil setzt KI-Systeme bereits...

Konjunkturpaket: Endlich können System-Betreuer an Schulen finanziert werden

0
FRANKFURT AM MAIN. Als einen „Schritt in die richtige Richtung“ hat die GEW das gestern Abend vom Koalitionsausschuss der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket  bewertet. Die...

Computerspiele im Unterricht? Auf die Lehrer der nächsten Generation kommt’s an

13
KÖLN. Für viele Lehrerinnen und Lehrer sind Computerspiele noch immer quasi des Teufels, dabei hätten sie auch im Unterricht einiges didaktisches Potenzial, sind Forscherinnen...
Die Digitalisierung der Schulen in Deutschland kommt jetzt mit Hochdruck. Foto: r. nial bradshaw / flickr (CC BY 2.0)

Digitalpakt sieht 25.000 Euro pro Schule für Laptops, Notebooks und Tablets vor – Verhandlungen...

2
BERLIN. Unterricht mit Hilfe digitaler Technik, WLAN, Lernplattformen - schrittweise sollen die Schulen in Deutschland digitalisiert werden. Bald soll der sogenannte Digitalpakt, ein insgesamt...
News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Warum Lehrer mit der Digitalen Bildung immer noch wenig anzufangen wissen

1
DÜSSELDORF. Eine Vielzahl von Lehrern in Deutschland fremdelt immer noch mit der Digitalen Bildung. Nur jeder fünfte glaubt, dass digitale Medien dazu beitragen, die...

„Wie lange sollen Schulen und Schulträger noch warten?” Lehrkräfte genervt über Verzögerungen beim Digitalpakt...

58
DÜSSELDORF. Der Philologenverband Nordrhein-Westfalen Bund und Länder eindringlich auf, sich schnellstmöglich auf einen neuen Digitalpakt zu einigen. Auch die GEW macht Druck. Der im April...

Debatte um Microsoft-Dienste in der Schulcloud: Liest Big Brother mit?

8
STUTTGART. Elternvertreter und Lehrer haben eindringlich vor einer Nutzung von Microsoft-Programmen für die geplante digitale Bildungsplattform des Landes Baden-Württemberg gewarnt. Die Schulen bräuchten möglichst...

Hybridunterricht gegen den Lehrermangel? Warum das (so einfach) nicht funktionieren kann

10
ERFURT. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) hat Hybridunterricht in Gespräch gebracht – als Maßnahme gegen den sich auswachsenden Lehrermangel (News4teachers berichtete). „Das wird so...
gelangweiltes Mädchen vor einem Laptopbildschirm mit Lehrerin

Bringt Covid-19 tatsächlich den langersehnten Digitalisierungsschub? Studie diagnostiziert Fortschritte

0
MAINZ. Seit fast zwei Jahren stellt die Covid-19-Pandemie die Schulen vor große Herausforderungen. Ein Konsortium von sechs Universitäten und einem Forschungsinstitut hat untersucht, vor...

Schulfach Informatik? Ja, aber richtig (ohne Medienbildung) – meinen Lehrkräfte-Verbände

34
STUTTGART. Der Verband der Informatiklehrerinnen und -lehrer (ILLBW) und der Philologenverband begrüßen, dass Informatik in Baden-Württemberg künftig durchgehend unterrichtet werden soll. Die Verbände kritisieren...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...