Debatte – Brauchen wir “Digitalkunde” als eigenes Schulfach? Die These: Nur so lassen sich...

3
BERLIN. Klar ist: Die Digitalisierung verändert rasant unser Leben. Klar ist auch: Die Diskussion darüber, wie Schulen darauf reagieren sollen, steht - trotz "Digitalpakt"...

Digital, individuell, inklusiv und fächerverbindend: Die Schule der Zukunft geht an den Start

4
DRESDEN. Die Technische Universität Dresden bildet Lehrerinnen und Lehrer aus. Die Verantwortlichen möchten es dabei allerdings nicht bewenden lassen. Sie haben deshalb zusammen mit...

Hochschule in digitalen Zeiten – Forscher entwerfen das Studium der Zukunft

0
ESSEN/BERLIN/HANNOVER. Nicht nur die Schule verändert sich heute immer schneller, auch an den Hochschulen scheint vieles nicht mehr, wie es einmal war. Ein Ende...

Mit Lernvideos können Lehrer einen leichten Einstieg in die Digitalisierung finden – ein Interview

2
BERLIN. Lernvideos sind "in". Wie eine Studie des Rats für Kulturelle Bildung aktuell ergab, nutzt mittlerweile fast die Hälfte der Schüler zwischen zwölf und...

Hochschulrektoren-Präsident sieht drastische Verschlechterung der Studierfähigkeit – und macht Digitalisierung dafür verantwortlich

7
BERLIN. Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Peter-André Alt, stellt große Defizite bei Abiturienten fest. „Es gibt gravierende Mängel, was die Studierfähigkeit zahlreicher Abiturienten angeht“, sagte...
Eine junge Frau mit schulterlangem dunklem Haar und Ohrringen, die einen Rucksack trägt und lächelnd in die Kamera schaut.

Nur 40 Prozent der Studenten aufs Lehramt fühlen sich fit für die Digitalisierung –...

1
KÖLN. Wer wissen will, wie gut Deutschland auf das Thema Digitalisierung vorbereitet ist, fragt am besten den akademischen Nachwuchs. Fühlt sich der durch sein...

Welches digitale Werkzeug hilft wirklich im Unterricht? Forscher wollen Lehrern Orientierung geben (für Mathe...

9
BERLIN. Mit Milliarden aus dem Digital-Pakt können Schulen deutschlandweit digital aufrüsten. Doch sind Roboter und digitale Lerntafeln immer sinnvoll? In Berlin wollen Wissenschaftler in...

Digitaler Unterricht bedeutet: Lernen im Team – sagt ein Schulleiter, der es wissen muss

1
KARLSRUHE. Mit dem neuen Digitalpakt sollen digitale Tafeln und schnelles Internet endlich in die deutschen Klassenzimmer kommen. Aber reicht das, um Schülerinnen und Schüler...

GEW zum Digitalpakt: Mittel reichen bei weitem nicht aus – Lehrer fordern auch IT-Fachkräfte...

3
WIESBADEN. Der Digitalpakt ist nach zweieinhalb Jahren zäher Verhandlungen zwischen Bund und Ländern und einer Änderung des Grundgesetzes auf den Weg gebracht. Schüler, Eltern...

Was macht einen guten Lehrer aus – und was eine gute Schule? Precht provozierte...

20
LINZ. Der Philosoph Richard David Precht trat auf der didactia Digital Austria auf – um Lehrern die Leviten zu lesen. Passend zum Messethema nahm...

didacta Digital: In Österreichs Schulen ist der Computer-Einsatz (fast) schon normal – ein Vorbild?

0
LINZ. Die größte Bildungsmesse der Welt, die deutsche "didacta", hat einen neuen Ableger: die "didacta Digital Austria". Die Alpenrepublik präsentiert sich - abseits der...

Wissenschaftler: Heimkinder digital oft stark benachteiligt

0
KÖLN. Heimkinder haben oft nur wenig Zugang zu digitalen Medien. Wissenschaftler aus Köln und Hildesheim wollen Handlungsempfehlungen erarbeiten, wie mehr digitale Teilhabe möglich wird. In...

Schulleiter-Umfrage zum Stand der Digitalisierung: An zwei von drei Schulen müssen immer noch einzelne...

2
BERLIN. Nur an jeder dritten Schule in Deutschland gibt es wenigstens einen Klassensatz an digitalen Endgeräten für die Schülerinnen und Schüler. Entsprechendes gilt für...
Wird die Hälfte vom Digitalpakt an anderer Stelle wieder einkassiert? Foto: Images Money / flickr (CC BY 2.0)

Wird der Digitalpakt zum Etikettenschwindel? Realschullehrer kritisieren Scholz

0
BERLIN. In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich der Bundesverband mittelständische Wirtschaft und der Verband Deutscher Realschullehrer gegen die geplanten Kürzungen im Etat on Bundesbildungsministerin...

Digitalpakt rollt an: Schulen sollen Medienpläne entwickeln, was sie mit dem Geld vorhaben

0
HANNOVER. Die Verbesserung der technischen Infrastruktur der Schulen in Niedersachsen kann beginnen. Das Kabinett in Hannover machte dafür den Weg frei. Geplant sind gleich...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...