NRW: Fast 70 Kitas waren im September wegen Corona-Fällen komplett geschlossen
DÜSSELDORF. Von den landesweit rund 10.600 Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen waren im Laufe des Septembers wegen Corona-Fällen 637 teilweise und 68 komplett geschlossen. Das teilte...
Erstmals seit langem gibt es weniger Kleinkinder in Kitas. Wegen Corona?
WIESBADEN. Erstmals seit 15 Jahren ist die Zahl der Kita-Kinder unter drei Jahren in Deutschland gesunken. Zum Stichtag 1. März 2021 seien insgesamt 809.908...
VBE mahnt, die Kitas in der Corona-Krise nicht länger zu übersehen
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) mahnt die Bundesländer, die Kitas beim Corona-Schutz nicht länger zu ignorieren. Konkret fordert der Bundesvorsitzende Udo Beckmann:...
Verdi: 40 Prozent der Kita-Fachkräfte denken an Stellenwechsel – jede vierte erwägt sogar, aus...
DÜSSELDORF. Kita-Fachkräfte sind trotz ihrer hohen Motivation mit ihren Arbeitsbedingungen unzufrieden. Viele Beschäftigte drohen in andere Bereiche abzuwandern. Das hat eine Befragung unter mehr...
(Neue) Kita-Fachkräfte-Verbände: „Viele Kinder auf zu engem Raum überwiegend traurige Realität“
BERLIN. Die (neuen) Verbände der Kita-Fachkräfte in Deutschland fordern, dass Bund und Länder nach der Bundestagswahl massiv mehr Geld in die Betreuung von kleineren...
Deutscher Kitaleitungskongress: Spürbarer Wunsch, sich endlich wieder pädagogischen Themen zuzuwenden
DÜSSELDORF. Der Deutsche Kitaleitungskongress ist in Düsseldorf als Präsenzveranstaltung mit (fast) wieder normalem Charakter über die Bühne gegangen. Weitere Termine folgen in fünf Städten....
Lücke mittelfristig nicht zu schließen: Studien sehen dramatische Personalnot in Kitas
DÜSSELDORF. Zwei Studien, eine Botschaft: In Kitas fehlen bundesweit in drastischem Ausmaß Fachkräfte. Die Pandemie habe die Lage noch verschärft. Die Prognosen fallen düster...
DKLK-Studie: Personalmangel in Kitas ist so groß, dass die Aufsichtspflicht leidet
DÜSSELDORF. Die Herausforderungen für die Kitaleitungen in der Corona-Krise haben offenbar Spuren hinterlassen. Vier von fünf befragten Kitaleitungen (78,8%) sehen in den ständig wechselnden...
Studie zu Corona-Tests in Kitas: Keine unentdeckten Infektionen entdeckt
WÜRZBURG. Regelmäßige Corona-Tests in Kitas haben sich einer Würzburger Studie zufolge bewährt. Es habe keine Hinweise auf unentdeckte Infektionen gegeben, teilte das Universitätsklinikum Würzburg...
Drese plant Impfaktionen für Eltern an Kitas
SCHWERIN. In Mecklenburg-Vorpommern will das Sozialministerium mit Impfangeboten an Kitas die Eltern erreichen. «Wir wollen die Eltern möglichst schon an den Einrichtungen erreichen. Dort...
Nach 16 Monaten Pandemie: Verwaltung plant Modellversuch zu Luftfiltern in Kitas
BERLIN. Seit März 2020 grassiert das Coronavirus in Deutschland. Ein Modellversuch soll jetzt mehr Klarheit über Vor- und Nachteile von Luftfiltern in Kitas bringen....
Erziehermangel: Sozialministerin plant dauerhaften Einsatz von „Kita-Alltagshelfern“
SCHWERIN. Nach Plänen von Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) sollen die so genannten Kita-Alltagshelfer in Mecklenburg-Vorpommern von 2022 an dauerhaft zum Einsatz kommen. Dafür sollen...
Deutscher Kitaverband fordert Luftfilter – und eine dritte Impfung für ErzieherInnen
WIESBADEN. Der Deutsche Kitaverband – der Verband unabhängiger Träger – fordert weitere Corona-Schutzmaßnahmen, damit die Betreuung der kleinen Kinder auch im Herbst und Winter...
Erzieherinnen fühlen sich nicht wertgeschätzt – GEW fürchtet Chaos durch neues Kita-Gesetz
MAINZ. Vor Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes in Rheinland-Pfalz an diesem Donnerstag warnt die Gewerkschaft GEW vor Chaos. Viele Einrichtungen könnten die neuen Aufgaben nicht...
Angeblich Alkohol in der Kita: Vier Erzieherinnen wegen Dienstverstößen entlassen
TEUTSCHENTHAL. Vier Erzieherinnen einer Kindertagesstätte in Teutschenthal (Sachsen-Anhalt) sind wegen Dienstverstößen von der Gemeinde entlassen worden. Das teilte die Gemeinde auf ihrer Internetseite mit....