BLLV-Präsidentin Fleischmann: Coole Lehrkräfte sind diejenigen, die gendern

162
MÜNCHEN. Das bayerische Kultusministerium hat die Schulen im Freistaat mit einem Brief darüber informiert, dass das von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigte Verbot des...

“Erfolg ist manchmal eine Schnecke”: GEW-Landeschef Klaus-Peter Hammer tritt ab

1
MAINZ. Die GEW in Rheinland-Pfalz steht vor einer Zäsur. Nach 16 Jahren an der Spitze der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) tritt Klaus-Peter Hammer...

Ist die (Murks-)Inklusion gescheitert? Sonderschul-Lehrkräfte klagen darüber, dass es immer mehr Schüler mit Förderbedarf...

450
STUTTGART. Hohe Arbeitsbelastung, resignierte Lehrkräfte, immer mehr Kinder mit besonderem Förderbedarf: Glaubt man einer Umfrage des VBE Baden-Württemberg, gibt es viele Baustellen an den...

GEW: Religionsunterricht ist nicht mehr zeitgemäß (und bindet zu viele Ressourcen)

198
MÜNCHEN. Mit einer sogenannten „PISA-Offensive Bayern" will das Kultusministerium des Freistaats den zunehmend schlechteren Leistungen der Kinder im Lesen, Schreiben und Rechnen an den...

Lehrerverband kritisiert: Viel mehr Unterrichtsausfall als offiziell dargestellt – während Politik falsche Debatten führt

41
MÜNCHEN. Das Ziel war ein realistischer Blick in die Schulen hinein – und das Ergebnis ist erschreckender als erwartet. Zum Ende des ersten Schulhalbjahres...

Hohe Zahl an Schulabbrechern: Philologenverband fordert, Hauptschule wieder einzuführen

166
KIEL. Viele Jugendliche verlassen ohne Abschluss die Schule und fehlen dann in den Ausbildungsberufen. Der Philologenverband Schleswig-Holstein sieht hier dringenden Handlungsbedarf – und fordert...

“Alles ist gut, was Druck aus dem Regelsystem herausnimmt – und Schulen Freiräume gibt”:...

32
BERLIN. War da was? Anfang Dezember erschien die jüngste Ausgabe der PISA-Studie - mit den für Deutschland schlechtesten Ergebnissen, die jemals gemessen wurden. Der...

Lehrerverbandschef Düll kritisiert Söders Forderung nach weniger Teilzeit im Schuldienst

4
AUGSBURG. Der Deutsche Lehrerverband sieht den Vorschlag von CSU-Chef Markus Söder, im Kampf gegen Lehrermangel Teilzeitmöglichkeiten für Lehrkräfte zu beschränken, kritisch. «Würde der Ministerpräsident...

GEW warnt: Genderverbot befördert queerfeindliche Stimmung an Schulen

320
MÜNCHEN. Geschlechtergerechte Sprache ist vielerorts ein Reizthema. Bayerns Ministerpräsident Söder dürfte das bewusst gewesen sein, als er ein Gender-Verbot an Schulen ankündigte. Nun gibt...

“Überfällig”: GEW begrüßt Startchancen-Programm – und fordert es für alle Schulen

2
ERFURT. Über das am Freitag verkündete Startchancen-Programm von Bund und Ländern sollen in den kommenden Jahren 20 Milliarden Euro an bundesweit 4.000 Schulen in...

Umfrage: Lehrkräfte wünschen sich kostenfreie Zugänge zu KI-Anwendungen

8
DÜSSELDORF. Die Skepsis unter Lehrkräften gegenüber generativen KI-Systemen wie ChatGPT scheint zu sinken. Darauf weist eine Online-Befragung unter Mitgliedern des nordrhein-westfälischen Philologenverbandes (PhV NRW)...

Teachers for Future fordern Lehrkräfte auf, gegen Rechtsextremismus Position zu beziehen – trotz Versuchen...

24
KÖLN. Der Verein Teachers for Future Germany sieht Lehrkräfte in der Pflicht, in der Schule Raum für die aktuellen Geschehnisse rund um die AfD...

Tag der Handschrift: VBE will bessere Förderung – “Probleme nehmen zu”

10
HANNOVER. Rechtschreibung, Textverständnis, Wissenserwerb - das Schreiben mit der Hand hat viele positive Effekte. Bei vielen Schulkindern sieht der VBE allerdings Nachholbedarf. Und hat...

Philologen: Bereitschaft, sich anzustrengen, hat bei Schülern in der Pandemie gelitten

69
MÜNCHEN. Die IGLU- und PISA-Ergebnisse mit rückläufigen Schülerleistungen sind eine klare Warnung - meint der Bayerische Philologenverband (bpv). Aus seiner Sicht reicht eine Stärkung...

Lehrerverbände begrüßen Proteste gegen AfD: „Zeichen, dass Demokratiebildung gelingt“

63
BERLIN. Der Philologenverband sowie der VBE haben die bundesweiten Demonstrationen am Wochenende gegen Rechtsextremismus und für Demokratie begrüßt – und sich mit den mehreren...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...