Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

“Stückwerk”: Kritik an Berlins Plänen zur Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes

0
BERLIN. Die Vereinbarung zwischen Berlin und dem Bund zum sogenannten Gute-Kita-Gesetz wird  am Mittwoch unterzeichnet, Kritik daran wird schon im Vorfeld laut. Das Gesetz...

Zahl der befristet beschäftigten Vertretungslehrer sinkt

1
MAINZ. Rund 1880 Lehrer in Rheinland-Pfalz haben derzeit einen Vertretungsvertrag - deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Dazu kommen noch die Lehrkräfte, die...

Schulhof-Schlägerei: Schüler verpasst Lehrer Platzwunde am Kopf

0
BAD NEUSTADT. Ein Schüler in Unterfranken hat einen Lehrer an der Schläfe verletzt, als dieser eine Schlägerei schlichten wollte. Zuvor habe der Lehrer beobachtet,...

Nur eineinhalb Minuten Putzzeit pro Klassenraum? Initiative macht mobil

4
BERLIN. Die Initiative «Schule in Not» hat für ihr Bürgerbegehren «Saubere Schulen» in Berlin-Neukölln in den ersten sieben Wochen 5000 Unterschriften gesammelt. Das sagte...
Die Studie zeigt laut PISA-Chef Andreas Schleicher, dass die Teamfähigkeit dort besser sei, wo Unterricht mehr Raum für Interaktion biete. Foto: re:publica / flickr (CC BY-SA 2.0)

Schleicher spricht sich für Studiengebühren aus – nachgelagerte

0
BERLIN. Der Bildungsforscher und OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher hat sich zum Start des Wintersemesters am 1. Oktober für nachgelagerte Studiengebühren in Deutschland ausgesprochen. Die Realität...
Antisemitische Schmiererei mit Galgen, Davidstern und Parolen

Kardinal Marx: Antisemitismus im Religionsunterricht thematisieren

0
BONN. Das Thema Antisemitismus sollte nach Ansicht des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, mehr Raum im Religionsunterricht einnehmen. Er bitte die Religionslehrer...

Verbindliche Einführung des Grundwortschatzes an Grundschulen unklar

0
WIESBADEN. Hessen erwägt weiter die Einführung eines Grundwortschatzes an den Grundschulen. Ob dieser für alle verbindlich eingeführt werde, sei aber noch nicht entschieden, teilte...
Die Personalbemessung für die Kitas in Rheinland-Pfalz soll künftig allein von der Zahl der bereitgestellten Plätze abhängen. Foto: FeeLoona / Pixabay (CC0 1.0)

Neues Kitagesetz – Viele fühlen sich benachteiligt

0
DÜSSELDORF. Die Nordrhein-Westfälische Landesregierung will 1,3 Milliarden Euro in die frühkindliche Bildung pumpen. Das geplante neue Kita-Gesetz stößt trotzdem auf viel Protest. Im Landtag...

Bildungsgerechtigkeit: Elternsprecher fordert kostenlosen Schülertransport

1
ERFURT. Thüringens Landeselternsprecher schlägt vor, Schüler in Zukunft kostenlos zur Schule und nach Hause zu transportieren. Seiner Meinung nach sei das auch eine Frage...

Steinmeier: Freiheit der Wissenschaft schützen – im Zeitalter der Fake News

0
BERLIN. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aufgerufen, die Freiheit der Wissenschaft zu schützen. Steinmeier erklärte anlässlich der Kampagne «Freiheit ist unser...

Trotz Rechtsanspruch: Weiterhin große Lücke bei Kita-Plätzen für die Kleinsten

3
BERLIN. In Deutschland klafft immer noch eine große Lücke bei den Kita-Plätzen für Kinder unter drei Jahren. Die Einrichtungen haben nicht nur Personalprobleme, wie...
Neue Schulmöbel können Schadstoffe freisetzen. Foto: hpeguk / flickr (CC BY 2.0)

Initiative gegen Lehrermangel will Volksbegehren starten

34
MAGDEBURG. Eine Initiative gegen den Lehrermangel in Sachsen-Anhalt sieht ihre Forderungen bislang nicht erfüllt und will deshalb ein Volksbegehren starten. Die Aktivitäten und Reaktionen...

Was darf eine Klassenfahrt kosten? Jugendherbergswerk befragt Lehrer

0
DÜSSELDORF. Klassenfahrten sollen Lehrerinnen und Lehrern mit hochwertigen pädagogischen Programmen, die zum Beispiel die Klassengemeinschaft verbessern, unterstützen –  und so den Schulalltag nachhaltig erleichtern....

Eigentlich 2018 geplant: Schulcloud soll jetzt bis Frühjahr 2023 kommen

0
STUTTGART. Das Land Baden-Württemberg will den Schulen bis zum Frühjahr 2023 eine digitale Bildungsplattform anbieten. Nach dem Debakel um die Bildungsplattform «ella» wird das...
Bei der Förderung von Studierenden aus bildungsfernen Familien ist noch Luft nach oben. Foto: this.is.seba / flickr (CC BY-SA 2.0)

Analyse: Fachbereiche unterstützen Erstsemester unterschiedlich

0
GÜTERSLOH. Zu Beginn eines Semesters kommen Studierende mit verschiedenen Voraussetzungen zusammen. Welche Angebote Hochschulen den Erstsemestern zur Unterstützung machen, unterscheidet sich je nach Fach. Mit...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

5
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...