Wegen des Einbruch in ein Gymnasium in Stuttgart bekommen Baden-Württembergische, Berliner, Hamburger und Brandenburger Schüler neue Mathe-Aufgaben für die schriftliche Abiturprüfung. Foto: fbhk / pixabay (CC0 Public Domain)

Einbrecher klauen Sparschwein mit 15 Euro beim Realschul-Rektor

0
HAGEN. Der große Coup war es nicht. Unbekannte haben sich laut einer Polizeimeldung in der Nacht zum Freitag gewaltsam Zugang zu einer Realschule in...
Warum bloß wird in Schulen gezuckerte Milch verteilt? Foto: Michael Ottersbach / pixelio.de

Pflichtpraktika für Schüler auf dem Bauernhof? FDP-Politiker löst Debatte aus

0
STUTTGART. Wie entstehen Lebensmittel? Viele Städter seien ziemlich ahnungslos, sagt ein FDP-Politiker. Er macht einen Vorschlag, um Schülern das Landleben näher zu bringen -...
Nach FiBS-Berechnung bildet Berlin nicht genug neue Lehrer aus, um den eigenen Bedarf zu decken. Foto: Tulane Public Relations, AlbertHerring / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Grüne: Ausbildungskapazitäten für Lehrer und Erzieher verdoppeln

3
ERFURT. Im Kampf gegen den Lehrermangel wollen die Thüringer Grünen unter anderem auf eine Erhöhung der Ausbildungskapazitäten setzen. Auch im Kita-Bereich will die Partei...

Triebtäter nutzte Notendruck seiner Opfer – zwei Schülerinnen -, um sie zu missbrauchen

0
BRAUNSCHWEIG. Zwei Urteile für schwere Straftaten hatte er schon kassiert. Weil sich der 60-Jährige dennoch an zwei Mädchen verging, muss er wieder für lange...

Mutmaßliche Vergewaltigung in Mülheim: Beschuldigte wechseln Schule

4
MÜLHEIM/RUHR. Im Fall der mutmaßlichen Vergewaltigung einer jungen Frau in Mülheim Anfang Juli wechseln nach Angaben der Stadt Mülheim «alle Beschuldigten» die Schule. Sie...
skeptisch in die Kamera blickende Frau mit Schal

Über 40 Prozent der Erwachsenen in NRW haben Fachabi oder Abitur

0
DÜSSELDORF. Ein großer Anteil der Menschen in Nordrhein-Westfalen hat die Schule mit Fachabitur oder Abitur abgeschlossen. Exakt 43,4 Prozent der fast elf Millionen Bewohner...

Stiftung will mit Schülern zukünftige Berufsbilder entwickeln

0
HAMBURG. Mit einem Projekt zu Zukunftsberufen will die Körber-Stiftung zusammen mit Schulen neue Ansätze in der Berufsorientierung finden. Hintergrund sei, dass nach Schätzungen des...

Verkehrskontrollen zum Schulanfang: Polizei deckt krasse Verstöße auf

0
BERLIN. Bei Kontrollen im Umfeld von Schulen hat die Berliner Polizei zu Beginn des neuen Schuljahrs viele Autofahrer bei Verstößen erwischt. Rund 6300 Fahrer...

Marienborn: Wo deutsch-deutsche Geschichte für Schüler erlebbar wird

0
MARIENBORN. Vor 30 Jahren waren die Kontrollen an der deutsch-deutschen Grenze noch Normalität. Den größten Grenzübergang in Marienborn passierten jährlich Millionen Fahrzeuge. Schikane und...

“Benachteiligten Kindern weltweit neue Perspektiven geben”: Pater Karl Oerder verstorben

0
BONN. Die Salesianer Don Boscos und die Mitglieder und Mitarbeitenden von Don Bosco Mondo e.V. und Don Bosco Mission Bonn trauern um Pater Karl...

Schüler bedroht Lehrer mit Pfeil und Sportbogen – Psychiatrie

1
ADENDORF. Mit einem gespannten Bogen ist ein 15 Jahre alter Schüler aus dem Landkreis Lüneburg in seiner Schule erschienen. Der Jugendliche war am Freitag...

Landesarbeitsamtschef fordert Berufsbildung bereits in der Grundschule

3
STUTTGART. Angesichts der sinkenden Zahlen von Auszubildenden fordert der Chef der Arbeitsagenturegionaldirektion Baden-Württemberg ein Umdenken - und sieht vor allem die Eltern in der...

Digital, individuell, inklusiv und fächerverbindend: Die Schule der Zukunft geht an den Start

4
DRESDEN. Die Technische Universität Dresden bildet Lehrerinnen und Lehrer aus. Die Verantwortlichen möchten es dabei allerdings nicht bewenden lassen. Sie haben deshalb zusammen mit...

Nordrhein-Westfalen ordnet Kooperation mit Islamverbänden neu

0
DÜSSELDORF. In NRW leben besonders viele Muslime. Das Land will die Kooperation mit ihren Verbänden auf eine breitere Basis stellen. Auch die umstrittene Ditib...

Lambrecht: Zurückhaltung bei Strafen wegen Klima-Schulschwänzen

0
BERLIN. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat dazu aufgerufen, mit Sanktionen gegen das Schulschwänzen bei Teilnehmern an den Freitagsdemonstrationen für Klimaschutz verantwortungsvoll umzugehen. Sie finde...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...