Vorlesetag: Fast 750.000 Menschen machen mit – aber was passiert danach?
BERLIN. Beim 19. Bundesweiten Vorlesetag haben am Freitag fast 750.000 Menschen mitgemacht - als Vorleser oder Zuhörer. Auch in diesem Jahr wurde Deutschlands größtes...
Überstunden ansparen: Freiwilliges Arbeitszeitkonto für Lehrkräfte kommt
MAGDEBURG. Lehrer in Sachsen-Anhalt können künftig auf einem freiwilligen Arbeitszeitkonto langfristig Überstunden ansparen, um sie später im Block als Sabbatjahr oder für einen früheren...
Mehr Fälle von Cybergrooming – Faeser: Kampf gegen Kindesmissbrauch verstärken
ELTVILLE. Kinder und Jugendliche sollen besser gegen Missbrauchstaten geschützt werden. Eine Umfrage zeigt Bedenkliches: Erwachsene kontaktieren sie zunehmend im Internet, fragen nach Treffen, schicken...
Mädchen jahrelang eingesperrt – Der Fall in Attendorn schlägt Wellen: Sind die Jugendämter zu...
DÜSSELDORF. Der Fall des jahrelang eingesperrten und von der Außenwelt isolierten Mädchens im sauerländischen Attendorn hat im nordrhein-westfälischen Landtag parteiübergreifend Entsetzen ausgelöst. Zugleich wurden...
Stark-Watzinger kündigt “strukturveränderndes” Bildungsprogramm an – für 2024
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat beklagt, dass Deutschland im Bildungswesen gerade diejenigen Kinder und Jugendlichen verliere, „die die Unterstützung aus verschiedensten Gründen nicht haben...
“Schulkantinen zu Lernorten”: Rot-Grün will mehr Bio-Essen in den Schulen
HANNOVER. Laut Koalitionsvertrag in Niedersachsen wollen SPD und Grüne die Schulkantinen zu Lernorten machen. Das Agrarministerium erklärt, was damit gemeint ist - die Schüler...
Streit um Sprach-Kitas wird schärfer: Scharf wirft Paus “heuchlerische Politik” vor
MÜNCHEN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert die Weiterführung der Sprach-Kitas nun auch in Bayern. Eigentlich sollte das Bundesprogramm Ende dieses Jahres auslaufen,...
Infizierte Lehrkräfte, die symptomfrei sind, werden nicht zum Schuldienst herangezogen
MÜNCHEN. Corona-Infizierte in Bayern und Baden-Württemberg müssen sich vom heutigen Mittwoch an nicht länger in Isolation begeben (in Schleswig-Holstein: ab dem morgigen Donnerstag). «An...
Bildungsminister überlässt Lehrkräften, ob sie gendern oder nicht
ERFURT. Ein Antrag der Thüringer CDU-Fraktion gegen geschlechtergerechte Sprache sorgte vergangene Woche bundesweit für Aufsehen. Nun warnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor einer Umsetzung der...
Kretschmann rät dringend von Rückkehr zu neunjährigem Gymnasium ab
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einer Rückkehr zum Gymnasium in neun Jahren wie etwa in Bayern gewarnt. Alle Eltern und Lehrkräfte, die...
Corona-Chaos: Müssen Lehrer, die infiziert, aber symptomfrei sind, in die Schule kommen? Achselzucken beim...
MÜNCHEN. Auch noch nach mehr als zweieinhalb Jahren Pandemie herrscht Corona-Chaos. Für Corona-Infizierte entfällt in Bayern bereits von morgen an die Isolationspflicht. Was aber...
Staatliche Anerkennung für Humanistische Hochschule in Berlin – CDU: unnötig
BERLIN. Die sich in Gründung befindliche Humanistische Hochschule Berlin ist jetzt staatlich anerkannt. Damit sei die Berliner Hochschullandschaft um eine Einrichtung reicher, teilte ein...
In vier Bundesländern dürfen Eltern bald Corona-infizierte Kinder zur Schule schicken
BERLIN. Zeigt der Corona-Test zwei Striche, gilt bisher (auch für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler): fünf Tage isolieren und nicht vor die Tür. Diese...
“Die Zukunft braucht dich”: So wirbt ein Kultusministerium um Lehrer-Nachwuchs
WIESBADEN. Mit einer Plakataktion wirbt das hessische Kultusministerium um angehende Lehrerinnen und Lehrer. Besonders an Grundschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen bestehe ein hoher Bedarf...
Zu viele Kinder in zu kleinen Klassenräumen mit überforderten Lehrkräften – VBE: “Die Bedingungen...
STUTTGART. Ein Jahr ist es her, da zogen die Schulleiter eine bittere Bilanz. Denn die Fülle ihrer Aufgaben wächst, doch die Zeit, sie zu...




















